Ich bin gut mit Marine Clean, Pelox RE und POR 15 unterwgs. Metal Ready finde ich nicht so gut wie Pelox RE, das Pelox wirkt vieel besser! HAbe damit echt gute Ergebnisse erzielt.
Als nächstes sind die Schweller auf beiden Seiten, zu den Kotis hin, stark verrostet. HAbe ich aber auch gut in den Griff bekommen.
Dann sind noch die Türschaniere und das Fangband an der Beifahrerseite hin an der Karosserie verosstet, zum Glück nur schwach.
Aber nun was heftiges.
Hinten rechts am Radkasten, hatte der 100er mal einen Unfall und da nun mal Rostblasen hochkamen, machte ich mich auf; alles zu säubern und zu schleifen.
Was ich da sah, erschütterte mich sehr stark. Nachdem ich den Verschlussstopfen für den Hohlraum entfernt habe, habe ich mal innen rein gelangt und NUR Rost gespürt. ICh konnte richtig Brocken ablösen. Zweimal mit dem Schraubenzieher dagegen geklopft und schon war ein Loch drin
Der Rost zieht sich am Unterboden/Schweller bis nach der Wagenheberaufnahme hin.
ICh denke mal, da hilft wenn überhaupt rausflexen und ein Teil neuen Schweller reinschweißen lassen, oder?? ISt da was möglich, ist der noch zu retten?? Und wenn ja, mit was für Kosten wäre das dann wahrscheinlich verbunden?? Ich könnte heulen.
Es ist wirklich zum heulen, ich steck mein Geld, Zeit, Schweiß und Mühe rein und dann son Ding. Das schlimme ist, selbst wenn da was zu retten ist, dann könnte ich keine Werkstatt bezahlen. Einen Ersatzschweller könnte ich aus meinem Schlachter nehmen.
Mit echt traurigen und verzweifelten Grüßen
Kevin







