Hi Leute,
beim originalen Gamma & Delta Radio ist die Möglichkeit vorhanden, die Frequenz auf´s Autocheck Display zu legen. Das ist ab Werk allerdings nur bei Fahrzeugen mit Teil-/Aktivsystem vorhanden (Audi 200/V8), da der Abgriff der 3 Signale "clock", "enable" & "data" am Pin 1-3 des roten 10poligen ISO Steckers erfolgt. Den haben aber nur Fahrzeuge mit Line out und dementsprechend einer Endstufe für die hinteren Lautsprecher.
Man benötigt also den roten ISO Stecker, drei weibliche JPT Kontakte, sowie drei männliche JPTs um die ganze Sache korrekt anzuschliessen.
Vom Radio/ISO Stecker rot gehen die drei Leitungen dann zu dem hellbraunen (T5e) Stecker unter/hinter dem Aschenbecher, wo auch schon das passende Gegenstück, in Gestalt einer unbestückten Buchse, vorhanden ist. Die entsprechenden Kabelfarben lauten: gelb, lila & grün. Die schwarze Buchse müsste man eigentlich ausbauen um die JPT male Kontakte dort an die entsprechenden Steckplätze zu platzieren, bzw. um an die Buchse vernünftig ranzukommen, was aber leider mit dem Ausbau der Mittelkonsole verbunden wäre - war mir Heute zu aufwendig.
Stattdessen habe ich die drei Kontakte dann einfach in die entsprechenden Kammern am br. Stecker (T5e) angesteckt und mit Iso-Band abgeklebt, was ebenfalls problemlos möglich ist.
Bei eingeschalteter Zündung und Radio, bekommt man dann jeweils die Frequenz, das Band (UKW/MW), Stereo/Mono und ggfs. Tape angezeigt.
Die Beleuchtung wechselt beim Einschalten des Standlichts von Bernstein auf Rot, was mich ein wenig überrascht hat - sieht aber irgendwie cool aus.
Natürlich funktioniert das nur mit Werksradios - bei anderen Fabrikaten, läuft über Steckplatz 1-3 ansonsten z.B. die CD-Wechslersteuerung, usw..
Zusammen mit der - vor Kurzem - nachgerüsteten ATA, ist jetzt jedenfalls mein Cockpit soweit komplett
Und ein Bild wird auch noch nachgereicht...
Gruss,
Olli








