Da muß ich auch noch einen zu loswerden.
Ich habe zwar als solcher mit der Fahrerei nichts zu tun, ich habe dieses Fahrzeug zu keinem Zeitpunkt gelenkt, sondern saß lediglich bei einer der Fahrten auf dem Rücksitz. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits zwei Bier getrunken und hätte selbst eh kein Fahrzeug mehr gelenkt.
Und Beschleunigungstests unter AK auf dem Platz wurden übrigens von mehreren verschiedenen Leuten gemacht mit der Kiste - wenngleich auch davon nur einmal mit intensiv quietschenden Reifen.
Ich fühle mich daher auch nicht von dem Kernproblem angesprochen.
Ich fühle mich eher mit der Bemerkung "Maxipassat" angesprochen, denn dies habe ich zumindest mal gesagt während des Treffens (ob das noch andere gesagt haben und Du die eher meinst, weiß ich natürlich nicht) - und ich versteh echt nicht, wie man sich dadrüber aufregen kann. Warum muß man dann hinterher den Fahrzeugneupreis so herausputzen und die Bemerkung "Maxipassat" auch noch als unverschämt bezeichnen?
Laß doch jedem seine Meinung. Wenn einer meint, es ist ein Maxipassat, ist doch scheixxegal. Da stehst Du doch wohl drüber, oder? Noch dazu, wenn der Wagen einem noch nichtmal gehört. Ich schreib das jetzt deswegen, weil Du mich ja offensichtlich auf dem Platz schon angemault hast für dieses Wort (was mir erst jetzt klar wird, wirklich konkret waren Deine Aussagen in Köln ja nicht diesbezüglich).
Meine Fresse, ich häng auch an meinen Autos. Noch mehr als Du an dem Phaeton, der Dir ohnehin nicht gehört.
Zum Vergleich: vor zwei Jahren in Cuxhaven hat jemand meinen DS mit frisch geschweißten und neu lackierten Radlauf fotografiert. Da fragte ein anderer, den ich nicht und der mich noch nicht kannte, den Fotografen: "warum fotografierst Du denn das Kassengestell da?"
Und? Bin ich deswegen jetzt ein schlechterer Mensch? Und ist mein DS jetzt für mich etwas anderes deswegen? Wir haben uns danach ganz normal kennen gelernt. Entschuldigt hat er sich übrigens nicht, das hätte ich übrigens auch explizit
nicht erwartet. Für den einen ist es ein Kassengestell, für den anderen das Familien-Kultauto. Und?
Ich mein nur, sich mit einem Auto identifizieren, ist ja schön und gut. Aber es sollte schon im Rahmen bleiben, oder?
Der Begriff "Maxipassat" trägt übrigens nicht mein Copyright, sondern stand schon vor drei Jahren in der AMS. Nimm mal beide Fahrzeuge, und stelle sie im Photoshop in gleicher Größe nebeneinander - das hatten die von AMS damals gemacht
Wie kann man sich wegen sowas nur aufregen...
Thomas
Edit: von wem kam eigentlich der Satz, wenn was kaputt geht, die Versicherung hat 750,- Euro Selbstbeteiligung, die im Zweifelsfall bezahlt werden müssen, ansonsten ist es egal?