Getriebeöl- und Diff-Wechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Getriebeöl- und Diff-Wechsel

Beitrag von Andi »

hallo,

nach einigem suchem habe ich herausgefunden das auch beim quattro (10/89) für das schaltgetriebe samt torsen ein gtriebeöl 75w-90 nach vw spezi G50 gefordert ist - zb das castrol TAF-X (habe ich im fronti sehr gute erfahrungen) - btw was für ein getribe hat der NF-Q übergaupt (ich mein nicht den GKB) - es gibt ja wohl 012,013 etc.... :cry:

kann mir jemand ein produkt für das heckdiff empfehlen? so ich weiß ist SAE 90 und api GL5 gefordert. mach es überhaupt sinn das heckdifföl zu wechseln? so knochentrocken wie das ist diff ist? (gar nichts wird ja nicht drin sein :shock: )

nur mal so als info....für den nächsten einkaufsbummel ;)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hinten würde ich zulassen, wenn keine Feuchtigkeit am Getriebe vorhanden ist.

Und vorne das TAF-X und gut is :wink:

Gruß
Tobi
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

Guuden!
Das Getriebe ist ein 016 vor VFL und 01A NFL.
Differentialöl kann bedenkenlos gewechselt werden, selbst wenn es später anfängt zu schwitzen kommen halt neue Dichtungen rein. Ist recht einfach und es sind nur 4 Stück.
TAF-X ist genau richtig, hinten normales Sae 80 oder 90 nach GL5. Bitte niemals GL5 in ein Getriebe füllen wenn für dieses GL4 gefordert ist. Führt laut Oldtimer Markt auf die Dauer zu Schäden.

Gruß Patrick
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Patrick,

welches Öl für HA Diff. genau?

Kannste mir da mal einen Hersteller und ´nen Handlesnamen nennen?

Vorne hab ich auch TAF-X gekauft und drin, aber für Hinten finde ich nix von Castrol - also deswegen die Frage nach einem konkreten Produktnamen.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Castrol SAF-XJ oder Castrol EPX 90


Gruß
Tobi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Danke Tobi!

Damit kann ich was anfangen...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und halt 1,6 Liter davon :wink:

Findest auch bei Castrol im Ölwegweiser :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

cabriotobi hat geschrieben:Findest auch bei Castrol im Ölwegweiser :wink:
Au weia, wenn Tschortsch Dabblju hier mitlesen würde... Ölwegweiser...

:D

Zurück zum Thread: Tobi, weißt du, was das X in EPX bedeutet? Denn die normalen mineralischen Öle von Castrol heißen einfach EP.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

EPX 90:

SAE 90 · API GL 5

Höchstdruck-Getriebeöl für hypoidverzahnte Getriebe und Achsantriebe gem. Hersteller-Vorschrift. Hochwertige Grundöle und eine ausgewogene EP-Additiv-Kombination gewährleisten optimalen Verschleißschutz.

Normales EP:

SAE 80W · API GL 4

Hochdruck-Getriebeöl für Schaltgetriebe und Achsantriebe gem. Hersteller-Vorschrift. Hochwirksame EP-Additive garantieren hohes Lasttragevermögen und verhindern Oxidation, Korrosion und Schaumbildung.


Also denke ich ist es hauptsächlich wegen der Hypoidverzahnung so.

Gruß
Tobi
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Nochmals ne Diff.öl Frage

Beitrag von MarianS. »

Ist hinten im Diff. ab Werk ein Syntetisches oder mineralisches Öl drin????

Man soll die ja nicht verwechseln wg. den Dichtungen die eine Verwechlung nicht aushalten und den Geist aufgeben.

Heute hab ich erstmal fürs Getriebe 6x0,5 L gekauft =32€ (Castrol TAF-X)

Bitte um ein Tipp für hinten.vielen Dank.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
cabriotobi

Re: Nochmals ne Diff.öl Frage

Beitrag von cabriotobi »

MarianS. hat geschrieben:Ist hinten im Diff. ab Werk ein Syntetisches oder mineralisches Öl drin????

Man soll die ja nicht verwechseln wg. den Dichtungen die eine Verwechlung nicht aushalten und den Geist aufgeben.

Heute hab ich erstmal fürs Getriebe 6x0,5 L gekauft =32€ (Castrol TAF-X)

Bitte um ein Tipp für hinten.vielen Dank.
Hast du meins oben nicht gelesen ??? :roll:

Steht doch drüber, was da rein gehört.

Und das schadet nicht :wink:

Gruß
Tobi
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Re: Nochmals ne Diff.öl Frage

Beitrag von MarianS. »

cabriotobi hat geschrieben:
MarianS. hat geschrieben:Ist hinten im Diff. ab Werk ein Syntetisches oder mineralisches Öl drin????

Man soll die ja nicht verwechseln wg. den Dichtungen die eine Verwechlung nicht aushalten und den Geist aufgeben.

Heute hab ich erstmal fürs Getriebe 6x0,5 L gekauft =32€ (Castrol TAF-X)

Bitte um ein Tipp für hinten.vielen Dank.
Hast du meins oben nicht gelesen ??? :roll:

Steht doch drüber, was da rein gehört.

Und das schadet nicht :wink:

Gruß
Tobi
Hy Tobi,

ja , hab ich natürlich gelesen! Bin in Geschäft rein und hab beide in Händen gehlaten. Beide kosten 6,30€. Aber das mineralische ist in 1L Flaschen und das andere (systetische) in 0,5 L Flaschen. Deshalb war ich total verunsichert und habs (noch) nich gekuaft. Deshab meine Frage Tobi.

Oder stehe ich auf der Leitung??????? :roll:
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jep, geh runter von der Leitung :D :D

Sollst das EPX90 nehmen.

Und das is normal, dass die guten Hydrauliköle nur in 0,5 Liter Gebinden zu kaufen sind.

Gruß
Tobi
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

cabriotobi hat geschrieben:Jep, geh runter von der Leitung :D :D

Sollst das EPX90 nehmen.

Und das is normal, dass die guten Hydrauliköle nur in 0,5 Liter Gebinden zu kaufen sind.

Gruß
Tobi
Danke Tobi

bin runter von der Leitung :D :wink:

Hab hier noch was für die, die sich mal einen Wechsel (hier Getriebeöl) ans Herz legen sollten:

Altöl:
Bild

Neuöl: Castrol TAF-X
Bild
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Antworten