Morgen ist's soweit, der Audi und ich gehen zusammen auf grosse Reise...
Nachdem diese Woche in der Werkstatt noch Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, beide Keilriemen, Bremse vorne komplett und die Bremsflüssigkeit dran glauben mussten, sollte der Wagen soweit für das Unterfangen "Tour de Suisse" gerüstet sein...
Nun zum eigentlichen Thema: Ich werde in der nächsten Woche einige längere Autobahnetappen hinter mich bringen, und es würde mich interessieren, wie ich denn einen 86er NF Automat auf der Bahn am wirtschaftlichsten fahre? Natürlich, einen feinfühligen und gleichmässigen Gasfuss mal vorausgesetzt, aber welche Geschwindigkeit scheint denn ideal um Verbrauch und Vorwärtskommen zu optimieren?
Hat da irgendwer Erfahrungen? Ich würde spontan so ca. 110 km/h als Reisetempo wählen, rein gefühlsmässig von der Drehzahl des Motors her (ja in der Schweiz gilt Tempolimit 120... hehe).
Würde mich über zahlreiche Tipps freuen. Evtl. auch nicht nur speziell auf die Autobahn bezogen, sondern vielleicht auch so Sachen wie: Lohnt es sich den Berg runter in die 2. Stufe zu schalten oder braucht das vielmehr Benzin etc.
Wie gesagt: Es steht eine Tour de Suisse an, grob sind das ca. 1400km in vier Tagen, da geht schon einiges an Kraftstoff flöten und die Studentenbudgets der Reiseteilnehmer würden sich über spritsparende Erfahrungen freuen...
Gruss aus der Schweiz
levelside
