Fahrwerk und H-Zulassung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von smuef1970 »

Hallo beisammen,

meine Stossdämpfer am 44Q sind im Eimer. Gut nach 40 Jahren darf das sein :-).

Bei uns um die Ecke ist KW. Bin am überlegen ob ich mir nicht das Fahrwerk von denen hole und reinstecke, also die "Street" Version.

Frage ist ob ich dann damit die H-Zulassung verliere ?

Danke.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von inge quattro »

Servus Thomas,

normalerweise kein Problem, solange es kein neumodernes Gewinde Fahrwerk ist.
Ich habe z.B. meinen S4 mit Koni und H&R Federn und anderen Veränderungen auf H eingetragen bekommen.
Vielleicht vorher mal mit dem Prüfer reden, der es Dir Eintragen soll...

Gruß
Thorsten
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von kai 1 »

smuef1970 hat geschrieben: 23.05.2025, 16:30
Frage ist ob ich dann damit die H-Zulassung verliere ?
wenn es sowas ab EZ + 10 jahre gab ist es H-zulässig

also wenn es damals schon gewinde gab ist die H-nummer nicht in gefahr , hab hier einen D&W katalog von 1990 , da ist jedenfalls kein gewindefahrwerk drinn , tieferlegungsfedern aber sind da drinn gelistet von Eibach für typ44 allrad

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von smuef1970 »

kai 1 hat geschrieben: 23.05.2025, 18:28 also wenn es damals schon gewinde gab ist die H-nummer nicht in gefahr , hab hier einen D&W katalog von 1990 , da ist jedenfalls kein gewindefahrwerk drinn , tieferlegungsfedern aber sind da drinn gelistet von Eibach für typ44 allrad
Hi Kai, könntest Du mir diese Seite scannen ? Wäre Klasse.
Gruß Thomas
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von kai 1 »

Hallo

scannen nein , ich kann dir aber die Tage ein photo davon machen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von kai 1 »

Hallo

Hab mich leider verlesen , ist nur frontantrieb
Dateianhänge
Katalog 90
Katalog 90
20250524_002756.jpg (2.71 MiB) 1045 mal betrachtet
Sound-Cars Team
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von kai 1 »

:} :}
Dateianhänge
Bild 3
Bild 3
20250524_002735.jpg (3.1 MiB) 1043 mal betrachtet
Bild 2
Bild 2
20250524_002728.jpg (2.91 MiB) 1043 mal betrachtet
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von oparolf »

Hallo

Habe selbst ein KW-V1 in meinem 100er Fronti mit H-Zulassung.
Laut KW auch kein Problem - aber vorher mit dem Tüver sprechen ist bestimmt sinnvoll. :D

Gruss Rolf
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ich würde anstatt mit dem Prüfer erstmal mit KW reden, denn es kommt auf die Verfügbarkeit im Zeitraum der Erstzulassung + 10 Jahre an, wie Kai schon geschrieben hat.
Wenn dir KW also bestätigt, dass es das Fahrwerk in dem Zeitraum schon gegeben hat, lass es dir schriftlich geben ( formloses Schreiben langt ) und dann darf auch der Prüfer nicht meckern. In der Regel bestätigen die Hersteller sowas problemlos, vor allem wenn du ggf. dann ein komplettes Fahrwerk bei denen kaufst :wink:

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von smuef1970 »

Hallo,
habe am Freitag mit dem TÜV Prüfer gesprochen und er trägt mir das KW nicht ein weil es Gewinde hat und es das Serie ab Werk nicht gab :-(.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Beitrag von Bommel220VAvant »

… nur mal am Rande KW Fahrwerke gibt es aktuell auch in einer classic Line Variante mit schwarzen Federn.

Ich würde an der Stelle auch erst mal mit KW sprechen. Evtl. kannst Du das da vor Ort eintragen lassen.
Du sagtest ja, ist um die Ecke. Klick mal auf den Link Sie sprechen das Thema ja sehr proaktiv an

https://www.kwsuspensions.com/de/produkte/klassiker

Lass Dich, von einem TÜV Prüfer nicht verunsichern, ein gutes modernes Fahrwerk bringt das Auto fahrdynamisch deutlich nach vorne.

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Antworten