200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo,
ich habe bei meinem 200er, Bj.87 MC1, Problem den Fahrersitz einzustellen. Der Fahrersitz wird mechanisch verstellt und ist ein Sportsitz mit Teillederbezug. Er läßt sich in der "Höhe" ("bzw. nach vorne und hinten kippen") und der Abstand zum Lenkrad horizontal verstellen. Leider funktioniert die horizontale Verstellung erst, wenn der Sitz entlastet wird - d.h. wenn man den Hebel unter der Sitzkante nach oben zieht, läßt sich der Sitz (Schlitten) komplett bewegen, aber rastet jedoch nach Loslassen des Hebels nicht ein - erst wenn man kurz aufsteht und den Sitz leicht bewegt.
WD40 hat nichts gebracht?
Was kann man da machen?
Gruß
Helmut
ich habe bei meinem 200er, Bj.87 MC1, Problem den Fahrersitz einzustellen. Der Fahrersitz wird mechanisch verstellt und ist ein Sportsitz mit Teillederbezug. Er läßt sich in der "Höhe" ("bzw. nach vorne und hinten kippen") und der Abstand zum Lenkrad horizontal verstellen. Leider funktioniert die horizontale Verstellung erst, wenn der Sitz entlastet wird - d.h. wenn man den Hebel unter der Sitzkante nach oben zieht, läßt sich der Sitz (Schlitten) komplett bewegen, aber rastet jedoch nach Loslassen des Hebels nicht ein - erst wenn man kurz aufsteht und den Sitz leicht bewegt.
WD40 hat nichts gebracht?
Was kann man da machen?
Gruß
Helmut
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
hi Helmut,
da wirst Du höchstwahrscheinlich das vordere "Gleitstück" verloren haben, dadurch sitzt die Lochschiene nun tiefer und der Verstellriegel trifft erst ins Loch, wenn der Sitz leicht angehoben wird.
da wirst Du höchstwahrscheinlich das vordere "Gleitstück" verloren haben, dadurch sitzt die Lochschiene nun tiefer und der Verstellriegel trifft erst ins Loch, wenn der Sitz leicht angehoben wird.
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo Jens,
ich habe nun den Beifahrersitz (der funktioniert einwandfrei) mit dem Fahrersitz verglichen, aber konnte keine Unterschiede feststellen. Ich habe versucht einige Fotos von beiden Sitzverstellungen zum machen, aber man kann auf den Fotos nichts richtig erkennen.
Wie sieht das "vordere Gleitstück" aus bzw. gibt es eine Teilenummer hierfür bzw. wo kann ich dies noch auftreiben?
Gruß
Helmut
ich habe nun den Beifahrersitz (der funktioniert einwandfrei) mit dem Fahrersitz verglichen, aber konnte keine Unterschiede feststellen. Ich habe versucht einige Fotos von beiden Sitzverstellungen zum machen, aber man kann auf den Fotos nichts richtig erkennen.
Wie sieht das "vordere Gleitstück" aus bzw. gibt es eine Teilenummer hierfür bzw. wo kann ich dies noch auftreiben?
Gruß
Helmut
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo Helmut,
ob es die noch bei Audi & Co zu kaufen gibt, weiß ich nicht. Ich hatte mir damals einen Satz bei eBay gekauft. Da werden noch verschiedene Sets für Audi 100 und 200 verkauft.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
ob es die noch bei Audi & Co zu kaufen gibt, weiß ich nicht. Ich hatte mir damals einen Satz bei eBay gekauft. Da werden noch verschiedene Sets für Audi 100 und 200 verkauft.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo Helmut,
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
ohne selbst bislang an den Sitzen dran gewesen zu sein, würde ich sagen: jupp!helmut200 hat geschrieben: ↑09.07.2024, 06:32 Meint ihr das hier -> https://www.pkwteile.de/autoteile/audi- ... erstellung ?
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Was benötige ich nun? Gleitbacke oder Stellelement? Und wie wird das eingebaut? Sitz erst komplett entfernen ...???
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Was Du aktuell benötigst siehst Du, wenn Du schaust „wo“ es wackelt.
Da der Kunststoff aber sehr spröde sein wird, kann es auch sein, dass Du nach dem Ausbau noch mehr brauchst.
- Gleitstück (links/rechts),
- Stopper (hinten),
- Abdeckung (innen am Tunnel).
…
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo zusammen
Hellmut, ich habe die ganzen Kunststoff Teile bei beiden Sportsitzen unten zur Sitzverstellung,
schon ausgetauscht mit Audi Original Teilen.
Teile Nummern bei zap 7 nachschauen, danke
Bei weitere Hilfe bitte Pn an mich, ich bin aus Würzburg
Wir haben an der Tanke Nürnbergerstraße geredet vor langer Zeit.
mfg
Hellmut, ich habe die ganzen Kunststoff Teile bei beiden Sportsitzen unten zur Sitzverstellung,
schon ausgetauscht mit Audi Original Teilen.
Teile Nummern bei zap 7 nachschauen, danke
Bei weitere Hilfe bitte Pn an mich, ich bin aus Würzburg
Wir haben an der Tanke Nürnbergerstraße geredet vor langer Zeit.
mfg
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Servus,
es ist meistens das vordere Gleitelement, was verschlissen bzw. gealtert ist...
Gruß
Thorsten
es ist meistens das vordere Gleitelement, was verschlissen bzw. gealtert ist...
Gruß
Thorsten
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Servus
Ja richtig, die hinteren Gleitteile waren bei mir auch fertig
bei Austauschen wackelt der Sitz weniger, so meine Erfahrung
Mfg
Ja richtig, die hinteren Gleitteile waren bei mir auch fertig
bei Austauschen wackelt der Sitz weniger, so meine Erfahrung
Mfg
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hey Joe,
wir könnten uns ja mal wieder bei der RAN-Tanke treffen und den Termin unter Treffen einstellen. Vielleicht gesellen sich noch ein paar Fahrer dazu.
Schlag doch mal ein oder zwei Termine vor. Vorausgesetzt das Wetter ist trocken
Gruß
Helmut
wir könnten uns ja mal wieder bei der RAN-Tanke treffen und den Termin unter Treffen einstellen. Vielleicht gesellen sich noch ein paar Fahrer dazu.
Schlag doch mal ein oder zwei Termine vor. Vorausgesetzt das Wetter ist trocken
Gruß
Helmut
