ich bin seit ziemlich genau einem Jahr mehr oder weniger stolzer Besitzer eines 100er Avant-quattro 2.3E.
Mein aktuelles Problem ist, dass er auf einmal nicht mehr anspringt.
Also ab an die Abschleppstange und in die Halle damit.
Ich hab natürlich erstmal nagelneue Einspritzdüsen verbaut. Das kann logischerweise das Problem nicht lösen aber eine Falschluft aus dieser Ecke kann nun ausgeschlossen werden.
Ebenfalls habe ich alle Schläuche ausgebaut und kontrolliert -> Sieht gut aus.
Steuerzeiten geprüft -> Sieht gut aus
Neuen Leerlaufschalter verbaut, da der alte 18 Ohm hatte -> Sieht gut aus
Zündgeschirr ist alles vor einem Jahr neu gekommen und er hat damit ja auch funktioniert.
Wenn ich das Auto nun Kalt starte kommt er ganz kurz zu sich. (Ich denke über das Kaltstartventil)
Mit Bremsenreiniger lässt er sich wunderbar am Leben halten. Wenn ich die Drehzahl mit ein paar Gasstößen erhöhe und den Bremsenreiniger dann wegnehme, läuft er von alleine weiter. Bis zum nächsten Start...
Bin sogar schon so verzweifelt, dass ich einen anderen Mengenteiler samt Luftmengenmesser aus einem funktionierenden Schlachter verbaut habe(alter Druckregler)... Der Wagen springt nicht an, kommt aber ganz kurz zu sich.
Die Benzindrücke habe ich noch nicht gemessen. Kann hier mein Problem liegen? Falls ja, weiß jemand welchen Anschluss ich verwenden soll um den Steuerdruck zu messen? Systemdruck ist ja soweit klar(oben am Mengenteiler oder direkt am KSV).
Kann mir zudem jemand sagen, wie genau ich das Benzinpumpenrelais mit einem Schalter überbrücke?
Ich bin über jede Hilfe dankbar!!
Viele Grüße
Philipp

