Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Doch die passen, allerdings sind sie meistens von einen anderen Hersteller :wink:
Da gehen dann die 1800/1900kg Auflastung nicht........
Mfg
Benutzeravatar
the_acki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 29.03.2022, 20:15
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von the_acki »

Danke für all Eure Inputs und Nachrichten :-D
Ich werde mittelfristig berichten können, da ich die voraussichtlich erhalten werde :D

Diese hier ist jedenfalls explizit von Audi/Westfalia mit dem höheren D-Wert bereits eingeschlagen auf dem Typenschild (10.34 kN).

Ich bin sehr gespannt.
Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990, Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 968tkm, noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V, Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio; Scirocco 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS, Passat Typ 32b GT 5Zyl syncro
Bild
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Du hast aber schon gelesen und siehe Bild.
Heckblech ausschneiden kommt bei mir nicht in Frage
Stichwort H-Kennzeichen.
Mfg
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von Bommel220VAvant »

Joe 10v hat geschrieben: 21.11.2022, 20:01 Servus
Du hast aber schon gelesen und siehe Bild.
Heckblech ausschneiden kommt bei mir nicht in Frage
Stichwort H-Kennzeichen.
Mfg
Hi, in der Schweiz gibt es kein H-Kennzeichen.
Ich glaube aber so was wie „Vetteranen“ ??

Christoph hat ja diesen Aufruf nicht ohne Grund gemacht, er hat zur Zeit 2 große Kombis. Um mit dem Hänger auch mal ein größeres FZG auf einem Anhänger zu ziehen, braucht er die 1900kg eingetragen, weil in der Schweiz hohe Strafen bei Überladung drohen !!!
In Deutschland wird das mit 19% Überladung straffrei geduldet, ich finde das persönlich auch zu Lachs, nutze im zivilen Ungehorsam die Lücke aber manchmal selber :-)
Was nicht verboten ist, ist halt nicht verboten ;-)
Wenn der Audi 100 quattro Turbo die 1900kg ziehen kann, würde er seinen A6 Verkaufen, Christoph das ist eindeutig die richtige Entscheidung !!!

Wenn er das Heckblech sauber ausschneidet, und alles gut versiegelt , kann man in ein paar Jahren das ja auch wieder zurückrüsten.
In Serie ist es wie auf dem Bild zu sehen beim 220v und beim v8 nicht anders.

Ich würd mir dann die hintere Stoßstange und die kleinen Übergangsleisten vom Kotflügel zur Stoßstange vom 200 20v in Wagenfarbe lackiert dranbauen. Um die Lücke zu überdecken.

Im 2. Schritt würd jeder Typ 44 Fahrer natürlich drüber Nachdenken, ob für ein stimmiges Gesamtbild nicht auch eine 200er Front schöner wäre.

Für mein H-Kennzeichen Verständnis wäre das im Rahmen der Auslegung immer noch H-Kennzeichen würdig. Ist ja zeitgenössisches Tuning mit Serienteilen innerhalb der Baureihe und innerhalb der 10 Jahresfrist.

Christoph ich würde, mit den Bildern, Evt. auch ein paar Textauszügen aus diesem Thread bei der zuständigen Behörde anfragen, ob das so klappen kann?

Das Gutachten für den Hacken hätte ich zur Leihgabe auch im Original, das habe ich auch nur in die Hände bekommen, weil ich mal einen nagelneuen Ersatzhacken von Westfalia ersteigert hatte. Das liegt in der Regel nirgends mit bei.
Ich scan nachher auch noch mal den ganzen Anbauplan zur AHK hier ein.

Das solltest Du vorher prüfen lassen, bevor Du die Flex ansetzt.
Ggf. lieber schriftlich anfragen, dann hättest Du bei positiver Rückmeldung vom Amt was schriftliches.

Der Hinweis auf den großen Kühler, und ggf. größere Bremse von Joe 10v kannst Du im Nachgang auch aufnehmen. Obwohl der 100 Turbo Quattro bei einem Anhängerbetrieb noch reserven hat.
Solltest Du das Thema nicht unterschätzen.
Grad Bergfahrten haben mit Anhänger hohe Anforderungen an Bremse bergab und Kühlung bei wenig Fahrtwind bergauf ;-)

Soweit erst mal gutes Gelingen !!!
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ob Schweiz oder Deutschland ist beim Raustrennen wurst bzw Pfusch
Meine Meinung.
Die Bremse beim verstärktem Fahrwerk mit 5x112mm ist mit der Auflastung bis 3750kg überfordert, so meine Erfahrung.
Meinen Umbau habe ich 2004 gemacht
Und in der Akte steht da einiges........
Drum passt ja die 269x20mm Bremse hinten
Dazu gibt die Forumssuche einiges her, für den Umbau
In ein paar Wochen liest das hier eh keiner mehr, weils eh Gelöscht wird
Weiter mit Freundlichen Grüßen aus Bayern
Zuletzt geändert von Joe 10v am 22.11.2022, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi Joe, da hast Du völlig recht.

doch gilt jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder
Schmied hat Glück.
Soll heißen, viele Wege führen nach Rom.

Ich persönlich finde Deinen Umbau grundsätzlich besser,
die Frage ist ja nur ob er für die Behörden alles zusammenbekommt?

Christoph, bitte schaue Dir in der Suche zum Thema
Auflastung AHK / 1900kg AHK noch mal das Thema an.
1900kg Auflastung geht in Deutschland auch ohne rausreißen
von Heckblech !!!!!

Ggf. auch noch mal Audi anschreiben ??
1800kg Bescheinigung haben einige ja auch so schon bekommen …
Siehe Anhang.

Evtl. Gibt es beim 100 Turbo sogar 1900kg Bescheinigung.
Die Karre auseinander Flexen find ich auch total blöd, ist sicher die letzte Wahl , da hat aber jeder FZG - Besitzer freie Entscheidung.

Gruß
Dateianhänge
5A7F790A-8DC8-4B20-8610-C069840EEE89.png
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus
In meinen Unterlagen von Audi steht Mkb NF 1800kg
Der Turbo MC hatte aufgrund der mehr Ps 29 dann 1900kg
Warum hat Westfalia 2 verschiedene Gutachten gebraucht ?
Eins Avant und eins Limo, siehe meine Unterlagen.
Nur die Anhängerkupplung ist gleich, nicht der Anbausatz........
Den Anbausatz für den Avant braucht er auch, gibt es den noch :wink:
Forumssuche für die Bremse hinten schiebe ich hoch.
Klar es muß jeder selber wissen ob er die Flex nimmt und danach feststellt, der Anbausatz passt nicht........
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 11.12.2022, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Bommel220VAvant »

Ich habe übrigens noch eine Anbauanleitung.
Das verstehe ich aber nich, warum da der D-Wert der V8 Kupplung beschrieben ist. Obwohl es um den 200 20v geht?
Ich glaube da sind teilweise auch Fehler drin ..
Dateianhänge
F1A38475-4044-476A-9404-607109A50524.jpeg
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus
D-Wert 9,9 geht bis 1900kg
D-Wert 10,4 geht dann bis 2400kg, so verstehe ich das.
Oder weis da einer mehr ?
V8 Fahrer vor, danke
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi Joe,
ich glaube, jetzt hast du was falsch verstanden.

Die 1900kg beziehen sich auf den Anhänger
Die 2400kg beziehen sich auf das FZG

Ja somit entsteht eine Gesamt zulässige Zug-Druck Belastung
Von 4300kg in Summe bei einem D-Wert von 10,4 NUR für
den Hacken. Dem ist es ja schnurz ob links oder rechts, mehr oder weniger gesogen wird. (Impulsgesetz von zwei Maßen)

Daraus erschiesst sich nicht gleich die Möglichkeit,
Wenn mein Auto jetzt 1900kg wiegt, dann darf ich 2400kg Anhänger ziehen. Ja, der Hacken geht dabei nicht kaputt. Aber.
Bei einem Zuggespann im Straßen Verkehr ist das nicht egal ob
das FZG 1300kg wiegt und der Anhänger 3000kg.
Weil dann macht der Anhänger mit dem Zugfahrzeug was er will,
und nicht was Du willst :-)

Mehr als 1900kg Anhängerlast habe ich beim Typ 44 noch nirgends gesehen, ich denke nicht dass es eingetragen werden kann.

Was mit einem D-Wert von 10,4 geht bez. damals gemacht werden
musste. Das FZG Gewicht kann / darf höher liegen wie z.B. der V8
der mit Vollaustattung / Langversion etc. schwerer war, so das D-Wert 10,34 nicht gereicht hätte. Manchmal ergibt es sich der höhere D-Wert auch einfach durch die geänderte Form von alleine, der V8 Hacken ist ja schon anders geformt.

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Mag sein auch weis nicht alles. ich weis was Zugfestigkeit bedeutet.
Ich habe mir das so gemerkt
Zulässiges Gesamtgewicht vom Gespann 3750kg, oder eben 3480kg vom NFq minus mein Leergwicht 1330kg ist am Hacken 2150kg
Was ich mit 1800kg nicht ziehen darf. 1800kg- 1330kg ist 470kg ist gleich Anhänger Leergewicht.....
Typ44q und Typ44 auf dem Anhänger
Da ist mein Gewicht 76kg und Benzin nicht mit gerechnet
So hat das mir der Tüv Prüfer gesagt, beim Eintragen der Auflastung
Mfg
Benutzeravatar
the_acki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 29.03.2022, 20:15
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von the_acki »

Hi zusammen

Ganz herzlichen Dank schonmal an alle für die umfassenden Informationen!
Das ist toll was hier alles zusammen kommt.

Der Ausschnitt des Heckbleches habe ich auf dem Foto erst gar nicht begriffen.
Deswegen ist die 200er Kupplung für mich leider keine Lösung.
Ein Ausschneiden des Heckblechs und auch die 200er Stange kommen für mich leider nicht in Frage.

Daher: Ich suche weiter. Und wenn ihr was seht (oder gar habt), immer her damit, meine Suchabos finden nicht alles ;-)
Abnehmbar muss sie nicht sein, auch wenn dies natürlich ein Plus wäre.

Liebe Grüße
Christoph
Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990, Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 968tkm, noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V, Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio; Scirocco 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS, Passat Typ 32b GT 5Zyl syncro
Bild
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von StefanS »

Hallo Christoph,
das "Heckblech" ist leider auch schon seit Jahren EoE - wenn müsste man es bei der 220V oder V8-Lösung eigentlich komplett entfernen.
Leider bekommt man es nicht so ausgebaut, dass man es wiederverwenden könnte - ich würde auch nichts dran "rumschnibbeln"...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich habe auf E-bay Kleinanzeigen eine Originale Audi Anhänger Kupplung gefunden
Anzeigen ID 2276061827
Preis 249€ Versand möglich
Stoßstange hinten ist mit dabei.
Es steht nix von Limo oder Avant, nur mit Anbaumaterial
Mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von StefanS »

Joe 10v hat geschrieben: 23.11.2022, 17:54 Servus
Ich habe auf E-bay Kleinanzeigen eine Originale Audi Anhänger Kupplung gefunden
Anzeigen ID 2276061827
Preis 249€ Versand möglich
Stoßstange hinten ist mit dabei.
Es steht nix von Limo oder Avant, nur mit Anbaumaterial
Mfg
Hallo Joe,
das ist die AHK wie ich sie an meinem Saphirblauen fahre - allerdings ist das Angebot NICHT komplett.
In die hinteren Längsträger müssen noch Abstandshalter eingeschoben werden - diese Fehlen hier komplett.
(Die stecken meist noch beim Spenderfahrzeug in den Längsträgern.
Auch sind bei mir innen noch zwei kleine Winkel eingeschraubt - die werden hier auch noch im Spenderfahrzeug sein. .

Von den Fahrzeugen mit maximaler Zuglast ist das angebotene AHK-Modell aber weit entfernt - da fehlen dann noch die inneren seitlichen Verstrebungen.
Hab so ein Set vom C4 hier liegen - ist ohne die (hier fehlenden) Teile leider nur Altmetall.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus Stefan
Welche Streben meinst du ?
Die Dreiecks Streben braucht der Avant zur Auflastung nicht, nur die Limo.
Man sieht doch eine lange Meyle Schachtel.
Da können die Avant Abstandshalter drin sein.
Einfach anschreiben, mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von StefanS »

Hallo Joe,
ok, wenn in der Schachtel das Zubehör drin ist ist alles ok. Kenne es nur so, dass die Limo zusätzliche Streben gegenüber dem Avant benötigt.
Nachfragen...

Wie man die Stoßstange wieder wie neu bekommt habe ich in einem anderen Thread beschrieben...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Dringend gesucht: Anhängerkupplung Audi/Westfalia wegen 1900kg Anhängelast 443092102W

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Man sieht im 2ten Westfalia Gutachten die Abstandshalter Nr 3 vom Avant.
Sollte man Nachbauen können, was ich schon gemacht habe
Mfg
Antworten