Klimaanlage, Lüfter streikt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Hallo,

nach viele Jahren habe ich die Klima bei meinem Audi 200 20v zum Laufen gebracht. Das Problem ist, dass der Lüfter nicht kommt. Die Klima wird nach ein paar Minuten ausgeschaltet, wenn der Klimakühler heiß ist. Wo kann das Problem liegen?

Danke!
Karel5000
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

Moin

22-Kanal Klima nehm ich doch an oder hast umgebaut ?

Wenn originale Klima dann mal die Klima-Diagnose durchzappen...

Zündunge einschalten.
(Bei Fahrzeugen mit Standheizung Motor starten ).
Betriebsart AUT0 einstellen.
Temperaturvorwahl 24°C.
Diagnose auf Kanal 18 einleiten.
Segment 2 (Lüfter 1. Stufe ein)
leuchtet ?

Wenn nein, Bedien- und Anzeigeeinheit erneuern...

wenn Segment 2 leuchtet posten dann gehts weiter.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Danke für den Bescheid. Ich muss erst finden, wie man die Diagnose machen kann.

Ich habe irgendwo gelesen, dass im Auto die Wiederstände für die Geschwindigkeitsregelung des Lüfters gibt es. Die können kaputt sein. Wo sind sie?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

Mach die Diagnose, is nicht so schwer...
Klima-Steuercodes 22-Kanal Klimaautomatik.pdf
(242.23 KiB) 121-mal heruntergeladen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

Läuft der Kühlerlüfter überhaupt nicht oder eben nur nicht auf Stufe 1 sobald Klima eingeschaltet wird ?

Das sind schon zwei paar Schuhe...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Danke für das Dokument. Ich schaue es mal an. Der Lüfter läuft nur, wenn der Motor heiß ist. Wenn ich Klima anschalte, dann nix.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

Dann warten bis du die Diagnose aus Kanal 18 bekannt gibst.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Zündung ein, Motor aus, Tempvorwahl 24°C, Betriebsart AUTO, Diagnose 18 - > Aktive Segmente 1, 2 - > Kompressor ein, Lüfter für Kühlmittel 1. Stufe ein.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Ich kann leider keinen richtigen Schaltplan für die Klima finden. Es gibt nur ein Gulasch im Internet..
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von Markus 220V »

karel5000 hat geschrieben:Zündung ein, Motor aus, Tempvorwahl 24°C, Betriebsart AUTO, Diagnose 18 - > Aktive Segmente 1, 2 - > Kompressor ein, Lüfter für Kühlmittel 1. Stufe ein.
Dann liegt es zumindest nicht an der Ansteuerung von der Klima. Die gibt den Lüfter auf Stufe 1 frei und der sollte dann eigentlich auch immer laufen, sobald Klima an. Mess doch mal was am Schalter vom Lüfter ankommt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Den Schalter vom Lüfter suche ich! Wo ist es? Ist es für die Stufe 1 das Relais Nr. 2?
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Ich weiss nicht, ob ich den richtigen Schaltplan habe:
http://www.sizov.org/audi/shem/wiring/stand-klima05.jpg.

Ich habe die Relais 2 und 3 überbricken und nix. 0. Streiken die Wiederstände N39? Wo sind sie?

Ich errinere mich, dass ich vor einem Jahr irgendwelches Relaisgräusch aus dem Fussraum gehört habe, und der Lüfter gleichzeitig komisch mehrstufig gelaufen ist. Vielleicht hat es was zu tun mit dem Problem...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von Markus 220V »

Im Prinzip gehts um den Krempel auf Seite 11a

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... qONUwlu4oT

Aber ich weiß jetzt auch nicht aus dem ff wo das alles sitzt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von Markus 220V »

Stromlaufplan hier auf Seite 177/189 (Müsste aber vom Prinzip zu deinem passen)

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... L_zJCdVivO
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Markus 220V hat geschrieben:Stromlaufplan hier auf Seite 177/189 (Müsste aber vom Prinzip zu deinem passen)

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... L_zJCdVivO
Danke für den Bescheid. Ich kenne das Doku, aber das passt auch nicht ganz...

Ich habe heute gefunden, dass die Steuerspannung auf die Relais 2 und 3 auch kommt. Auf das Relais 3 kommt sofort, wenn ich Klima anschalte. Aber in beiden Fällen passiert es nix...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

karel5000 hat geschrieben:Zündung ein, Motor aus, Tempvorwahl 24°C, Betriebsart AUTO, Diagnose 18 - > Aktive Segmente 1, 2 - > Kompressor ein, Lüfter für Kühlmittel 1. Stufe ein.
An der Steckverbindungu zur Steuer- und Regeleinheit Stecker -A- Spannung zwischen Kammer 3 und 7 messen.
Der Dateianhang Steuer- u. Regeleinheit Stecker A-B.JPG existiert nicht mehr.

kleiner 1,5 V


Folgende Bauteile und ihre Verkabelung nach Stromlaufplan prüfen:

- Vorwiderstand für Lüfter für Kühlmittel -N39-
Steuer- u. Regeleinheit Stecker A-B.JPG
- Lüfter für Kühlmittel -V7-
- Steuergerät für Kühllüfternachlauf -J138- (Saugmotor) bzw. Relais für 1. Lüfterstufe -J26- (Turbomotor)


Ende

wenn...


größer 1,5V


Verkabelung von der Steckverbindung zur Steuer- und Regeleinheit Stecker- A- Kammer 3 zum Steuergerät für Kühllüfternachlauf -J138- (Saugmotor) bzw. zum Relais für 1. Lüfterstufe -J26-
und Steuergerät für Kühlmittelpumpe / Abgasturbolader -J155- (Turbomotor)
nach Stromlaufplan auf Spannungsschluß prüfen.

J26 im Zusatzrelaisträger P3, mittlere Reihe dritte v. l. sein
J155 hinter der Fahrerfussraum - A-Säulenverkleidung (Haubenzug) das hohe braune Relais
N39 Vorwiderstand Luefter fuer Kuehlmittel 4.jpg
der Vollständigkeit halber...
2) MC2 LL + ZuWaPu-STG.JPG
PS: Die PDF wird nicht lange on sein :wink:


Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Vielen Dank für die Schaltpläne und die schönen Bilder!

Das Relais 3 funktioniert. Es klackt, wenn ich die Klima anschalte. Das heßt, dass zwischen dem Pin 7 und 3 von dem Steuer- und Regelanheit kleinere Spannung als 1.5V sein muss.

Das Relais 2 reagiert auf das Signal vom Hochdruckschalter auch. Es klackt auch.

Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich das Relais 3 mit einem Draht überbricken habe - > ich habe die Spannung direkt auf die Vorwiederstände N39 geschickt - > dann nix. Das gleiche mit dem Relais 2. Nix.

Die Stufe 1 und 2 ist tot. Das Problem müssen die Vorwiederstände machen, obwohl die eine schöne Farbe haben. Morgen werde ich es prüfen. Danke dir :)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von kpt.-Como »

Was oft übersehen wird, ist die MASSE-Sicherung in dem kleinen schwarzen Kästchen am Fahrerseitigen Radhaus.
Ansonsten die Kontakte der Widerstandsplatte genau prüfen, gern mal gebrochen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

kpt.-Como hat geschrieben:Was oft übersehen wird, ist die MASSE-Sicherung in dem kleinen schwarzen Kästchen am Fahrerseitigen Radhaus.
Wenn Du das kleine Blech auf dem Kühlwasserbehälter meinst - das ist OK. Das habe ich schon geprüft. Ohne dieser Sicherung läuft der Lüfter gar nicht.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von kpt.-Como »

Hmm ich weiß nicht wo das bei Deinem Fahrzeug sitzt, aber auf dem Kühlwasserbehälter :?: :shock:
Die jeweiligen SSP's hast Du schon?
SSP_83.pdf
(5.83 MiB) 147-mal heruntergeladen
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

kpt.-Como hat geschrieben: Die jeweiligen SSP's hast Du schon?
SSP_83.pdf
Jaja.

Der untere Vorwiederstand ist KO. Ich muss es ersetzen. Weiß jemand den Wert? Mit meinem Multimeter habe ich bei dem oberen Wiederstand 0.2 Ohm gemessen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von level44 »

Moin

da der Lüfter auf Stufe 3 läuft war die Massesicherung eh schon raus...

zur N39 Widerstandsplatte gibbet nicht wirklich konkretes an Werten zu schreibseln, über die Suche "Widerstand, Klima" eingegeben wirst zumindest 2 Threads dazu finden.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

level44 hat geschrieben:Moin

zur N39 Widerstandsplatte gibbet nicht wirklich konkretes an Werten zu schreibseln, über die Suche "Widerstand, Klima" eingegeben wirst zumindest 2 Threads dazu finden.

Grüße
Ich kann mich anschauen. Auf jeden Fall hat der obere Wiederstand 3.6V / 11A = 0.3 Ohm. Der untere sieht gleich aus...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von kpt.-Como »

Hab da nal was gefunden.
Lüfterstufe 1 geht nicht
Vieleicht hilft's.
Widerstandswerte finde ich nicht.

Wenn, dann die blaue Widerstandsplatte ersetzen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

kpt.-Como hat geschrieben:Hab da nal was gefunden.
Lüfterstufe 1 geht nicht
Vieleicht hilft's.
Widerstandswerte finde ich nicht.

Wenn, dann die blaue Widerstandsplatte ersetzen.
Danke für den Bescheid. Als Übergangslösung habe ich die Wiederstandsplate so verbunden, dass der Lüfter auf die Stufe 2 läuft, wenn die Stufen 1und 2 anfordert werden. Jetzl läuft die Klima i.O.

Ich habe noch ein paar Fragen:
1. Was für Schalter sind die vor dem Klimakühler? Der rote Schalter ist wahrscheinlich der F118 Hochdruckschalter und der grüne?

2. Warum hat das Auto kein Relais 6 und 11? Was machen sie? Ich habe es aus dem Schaltplan nicht ganz verstanden. Der Niederdruckschalter F73 steuert die Magnetkuplung mittels das Relais 11 irgendwie direkt ohne Leerlaufeingriff und das Relais 6? Nix?

3. Kennt die Klima in Winter ein bischen heitzen? Wahrscheinlich nicht...

4. Kann die Klima nur auf den inneren Kreislauf fahren?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von kpt.-Como »

karel5000 hat geschrieben:
Danke für den Bescheid. Als Übergangslösung habe ich die Wiederstandsplate so verbunden, dass der Lüfter auf die Stufe 2 läuft, wenn die Stufen 1und 2 anfordert werden. Jetzl läuft die Klima i.O.
Stufe 2 braucht die Widerstandsplatte nicht. Steht auch in dem Link. Bitte lesen.

Ich habe noch ein paar Fragen:
1. Was für Schalter sind die vor dem Klimakühler? Der rote Schalter ist wahrscheinlich der F118 Hochdruckschalter und der grüne?
Rot HD-Schalter, Grün Sicherheitsschalter.

2. Warum hat das Auto kein Relais 6 und 11? Was machen sie? Ich habe es aus dem Schaltplan nicht ganz verstanden. Der Niederdruckschalter F73 steuert die Magnetkuplung mittels das Relais 11 irgendwie direkt ohne Leerlaufeingriff und das Relais 6? Nix?
In die leeren Steckpl#tze im Relaiskasten unter Motorhaube gehören KEINE Relais hinein, auch wenn es dort so beschrieben ist!

3. Kennt die Klima in Winter ein bischen heitzen? Wahrscheinlich nicht...
Die Klimaanlage trocknet die Luft im Winter. HEIZEN tut sie NIE!
:D
4. Kann die Klima nur auf den inneren Kreislauf fahren?
Welchen Inneren Kreislauf?
Die Anlage ist nur "Eingleisig", also nur eine Leitung und nur eine Richtung.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

kpt.-Como hat geschrieben:
karel5000 hat geschrieben:
Danke für den Bescheid. Als Übergangslösung habe ich die Wiederstandsplate so verbunden, dass der Lüfter auf die Stufe 2 läuft, wenn die Stufen 1und 2 anfordert werden. Jetzl läuft die Klima i.O.
Stufe 2 braucht die Widerstandsplatte nicht. Steht auch in dem Link. Bitte lesen.

Ich lese es, vielleich geht es irgendwie anderes aber im Schaltplan klar steht, dass du für die Stufe 1 beide Vorwiederstände brauchst, für die Stufe 2 nur der untere und für die Stufe 3 kein Wiederstand. Und so läuft es auf jeden Fall auch bei mir.

2. Warum hat das Auto kein Relais 6 und 11? Was machen sie? Ich habe es aus dem Schaltplan nicht ganz verstanden. Der Niederdruckschalter F73 steuert die Magnetkuplung mittels das Relais 11 irgendwie direkt ohne Leerlaufeingriff und das Relais 6? Nix?
In die leeren Steckpl#tze im Relaiskasten unter Motorhaube gehören KEINE Relais hinein, auch wenn es dort so beschrieben ist!

Dann wie ist es Verbunden? Im Schaltplan wird das Relais 11 benutzt. Oder kommt das Signal an die Magnetkupplund aus dem Temperaurschalter für Verdämpfer E33 direkt? Ohne Relais? Dann passt der Schaltplan nicht ganz und ich habe keine Zeit es jetzt zu messen...

4. Kann die Klima nur auf den inneren Kreislauf fahren?
Welchen Inneren Kreislauf?
Die Anlage ist nur "Eingleisig", also nur eine Leitung und nur eine Richtung.


Es gibt Klimaanlagen, die den Luft nur im Auto cirkulieren oder den frischen Luft aus drausen nehmen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von kpt.-Como »

Klare Aussage; es gibt bzw. gab mal die Umlufttaste.
Wenn Umluft, wird nur die Innenluft umgewälzt.
(Wenn man dazu "kleinen Kreislauf" sagen will.)
Bei Standardöffnung, Umluftklappe geschlossen bei gleichzeitiger Öffnung der Frischluftzufuhr.
Beide Klappen sizen auf der gleichen Welle und sind starr miteinander verbunden.
Nur wenn die sog. Rückholfeder gebrochen oder ausgehakt ist, bleibt die Umluftklappe offen und die Frischluft zu.
Was im Winter zu beschlagenen Scheiben führt.

Zur Magnetkupplung: diese hat ein eigenes Relais, dieses befindet sich im Zusatzrelaisträger unter Lenkrad.
Nr. und Platz habe ich leider nicht vorliegen.

Leider habe ich und werde ich zur Beantwortung der Fragen keinen Schaltplan oder gar ein Vergleichsobjekt heranziehen.
Daher sind Bezeichungen wie Relais 11 oder 6 für mich nicht nachvollziehbar.
Entweder ist es der Steckplatz oder die Nr. die auf dem Relais steht wie z. B 214?
Was ich gemeint habe, sind die zwei hinteren freien Steckplätze für Klimaanlage im Sicherungskasten im Wasserkasten unter Motorhaube.
Diese dürfen NICHT belegt werden :!:

Vieleicht mal selbst den Gockel bemühen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

kpt.-Como hat geschrieben: Leider habe ich und werde ich zur Beantwortung der Fragen keinen Schaltplan oder gar ein Vergleichsobjekt heranziehen.
Daher sind Bezeichungen wie Relais 11 oder 6 für mich nicht nachvollziehbar.
Entweder ist es der Steckplatz oder die Nr. die auf dem Relais steht wie z. B 214?
Was ich gemeint habe, sind die zwei hinteren freien Steckplätze für Klimaanlage im Sicherungskasten im Wasserkasten unter Motorhaube.
Diese dürfen NICHT belegt werden :!:
Jaja, die habe ich gemeint. Danke.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Klimaanlage, Lüfter streikt!

Beitrag von karel5000 »

Und schaltet der Mitronic die Klima beim Vollgas aus? Sieht es man eventuell in der Diagnose? Bei mir zeigt die Diagnise immer Kompressor an. Wahrscheinlich schaltet es nicht...
Antworten