Hallo zusammen,
habe schon länger den oberen Teil des Anbaubrücke ausgebaut und weiß nicht mehr hundertprozentig welche Leitung zu welchem Zylinder gehört.
Auf dem beigefügten Bild habe ich einfach die Leitung durchnummeriert.
Vielleicht kennt jemand die Zuordnung zu den Zylindern.
Wäre schön.
Gruß aus dem Taunus
Alain
Anordnung der Benzinleitungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Re: Anordnung der Benzinleitungen
Hallo,
man kann da gar nichts verkehrt anschliessen
1.) Vorgabe durch die "kunstvoll gebogenen Kraftstoffrohre" am Zylinderkopf und Leitungsführung durch das "Mausloch"
2.) durch den Aufbau vom Mengenteiler, es gibt nur einen zentralen Steuerkolben, und der versorgt alle Anschlüße gleichzeitig
man kann da gar nichts verkehrt anschliessen
1.) Vorgabe durch die "kunstvoll gebogenen Kraftstoffrohre" am Zylinderkopf und Leitungsführung durch das "Mausloch"
2.) durch den Aufbau vom Mengenteiler, es gibt nur einen zentralen Steuerkolben, und der versorgt alle Anschlüße gleichzeitig
Gruß Jörg
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Re: Anordnung der Benzinleitungen
Hallo Jörg,
Entschuldigung! Hatte meine Frage recht dilettantisch formuliert.
Jetzt richtig: Ich hatte eigentlich die jeweiligen POSITIONEN der Leitungen auf dem 6-Fach Halter gemeint.
Ich habe aber inzwischen selbst die Antwort rausbekommen:
Position 1 --> Zylinder 3
Position 2 --> Zylinder 2
Position 3 --> Zylinder 1
Position 4 --> Zylinder 4
Position 5 --> Zylinder 5
Ich hatte tatsächlich die Positionen der Leitungen zu Zylinder 4 und 5 getauscht. Was zu unsachgemäßen und auf Dauer sicherlich recht ungünstigen Verspannungen führte
.
Vielen Dank + Gruß
Entschuldigung! Hatte meine Frage recht dilettantisch formuliert.
Jetzt richtig: Ich hatte eigentlich die jeweiligen POSITIONEN der Leitungen auf dem 6-Fach Halter gemeint.
Ich habe aber inzwischen selbst die Antwort rausbekommen:
Position 1 --> Zylinder 3
Position 2 --> Zylinder 2
Position 3 --> Zylinder 1
Position 4 --> Zylinder 4
Position 5 --> Zylinder 5
Ich hatte tatsächlich die Positionen der Leitungen zu Zylinder 4 und 5 getauscht. Was zu unsachgemäßen und auf Dauer sicherlich recht ungünstigen Verspannungen führte
Vielen Dank + Gruß