Hallo,
grundsätzliches zur Domstrebe für Typ44 steht da drin (mit den Originalteilenummern)
https://audi100.selbst-doku.de/Main/Nac ... rDomstrebeEin Bild sagt mehr als viele Worte
oben die Domstrebe von C4/S4, nicht über die vielen Löchern wundern die waren in S4 verschweisst
im Bild die Strebe aus Vierkantrohr, es gab auch noch eine Rundstab-Variante
Im Typ 44 passt das ganze nur mit einem runden asymmetrischen Bremsflüssigkeits-Ausgleichbehälter wie im Bild oben.
Im Bild unten ist die Variante von Olli W., das war die "fits to all Typ 44" Version.
Egal ob runder oder eckiger Behälter, egal ob mit oder ohne Klima, egal ob VFL oder NFL, egal ob 4 -Zylinder oder 220 v das passte immer
Fussel hat geschrieben:Da die beiden Dome des Typ44 nicht sehr einfach geformt sind, gestaltete sich eine Anfertigung ohne die Audi-Reparaturbleche als nicht sehr einfach. Allerdings ermöglichen neue Fertigungsmethoden nun auch neue Wege zur Erstellung von Blechteilen.
Ich weiss zwar nicht was da nun neue Fertigungsmethoden sein sollen ?
Ein Nachbauteil wäre auch kein Hexenwerk, wen man sich von der originalen Tiefziehblech-Optik verabschiedet.
mal im Groben:
2 plane "Scheiben"
2 U-Form-Aufnahmen an den Scheiben anschweissen
4 Schweissmuttern zur Befestigung der Strebe
4 Schrauben
Der passende Bremsflüssigkeitsbehälter
Die Strebe als Gebrauchtteil, oder selbst aus 4-kant-Rohr sägen
Grundierung und Farbe
Wer nun glaubt er braucht das geschwungene Rohr a´la Olli W. macht es sich nur unnötig schwer... und teuer
Das Set aus dem S4 wie oben abgebildet kostet bei einschlägigen Schlachtern/Verwertern ca. 150 € wenn lieferbar...
Der letzte Preis bei Olli W. war ca. 200 € .. . gibt es ja nicht mehr
Es gibt hier im Forum mehrere Beiträge zur Nachfertigung, wo die Optimisten meinten das muss man auch für 100 € selber machen können...
aber von keinem "Projekt" gab es dann ein Bild oder eine Erfolgsmeldung.
Ich habe keinen Bedarf an einer Domstrebe für den Typ44, habe aber beide Versionen im Einsatz

so habe nun doch noch ein Bild einer Eigenbau-Domstrebe hier im Forum gefunden
viewtopic.php?f=22&t=160211&hilit=domstrebe#p1428398allerdings habe ich nie ein Bild von der fertigen Strebe gesehen...