Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Hallo,
bei meinem Typ44, Avant, 1988 (nach Facelift) setzen beim Klimasteuergerät hin und wieder ein paar Tasten aus. Ging schon seit längerem so, und war eher unregelmässig. Sprich: Plötzlich geht zB die Taste für «BI-LEV» nicht mehr. Der Rest läuft einwandfrei und lässt sich auch anwählen. Bisher hat sich die Sache immer wieder nach ein paar Stunden von selbst erledigt und alles ging wieder. Ein paar Wochen später dann das selbe Spiel mit einer anderen Taste...
Nun reagiert aber aktuell seit einem Monat die Aussentemperatur Taste durchgehend nicht mehr. Das nervt mich. Gibt es da eine Möglichkeit, die Tasten zu reparieren? Hat jemand Erfahrung damit? Ich gehe davon aus, dass das ein Kontaktproblem ist, oder?
Mit Gruss aus der Schweiz!
Dafi
bei meinem Typ44, Avant, 1988 (nach Facelift) setzen beim Klimasteuergerät hin und wieder ein paar Tasten aus. Ging schon seit längerem so, und war eher unregelmässig. Sprich: Plötzlich geht zB die Taste für «BI-LEV» nicht mehr. Der Rest läuft einwandfrei und lässt sich auch anwählen. Bisher hat sich die Sache immer wieder nach ein paar Stunden von selbst erledigt und alles ging wieder. Ein paar Wochen später dann das selbe Spiel mit einer anderen Taste...
Nun reagiert aber aktuell seit einem Monat die Aussentemperatur Taste durchgehend nicht mehr. Das nervt mich. Gibt es da eine Möglichkeit, die Tasten zu reparieren? Hat jemand Erfahrung damit? Ich gehe davon aus, dass das ein Kontaktproblem ist, oder?
Mit Gruss aus der Schweiz!
Dafi
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Hallo,
ich würde das mal zerlegen und die Kontakte mal reinigen, sofern möglich.
Ich weiß nur leider nicht mehr wie das Teil von Innen aussieht, bzw. ob es sich bei den tastern um geschlossene oder offene handelt.
Die offenen haben oftmals diese Gummimembrane, die direkt auf einer Platine den Kontakt schließt. Hier muss wie geschrieben nur die Kontaktfläche gesäubert werden.
Gruß
Jens
ich würde das mal zerlegen und die Kontakte mal reinigen, sofern möglich.
Ich weiß nur leider nicht mehr wie das Teil von Innen aussieht, bzw. ob es sich bei den tastern um geschlossene oder offene handelt.
Die offenen haben oftmals diese Gummimembrane, die direkt auf einer Platine den Kontakt schließt. Hier muss wie geschrieben nur die Kontaktfläche gesäubert werden.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Hi Jens,
Danke für Deine Antwort. Ja muss ich wohl mal schauen. Hatte gehofft, jemand hat das Ding schonmal zerlegt...
Ich bau's mal aus und schau mir das Ding an.
Lieber Gruss Dafi
Danke für Deine Antwort. Ja muss ich wohl mal schauen. Hatte gehofft, jemand hat das Ding schonmal zerlegt...
Ich bau's mal aus und schau mir das Ding an.
Lieber Gruss Dafi
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Könnten auch kalte Lötstellen sein. Man kennt das ja von anderen Elektronikbauteilen am 44er. Wenn Du es ohnehin schon auseinander baust, dann nimm Dir ein Vergrößerungsglas und schau Dir die einzelnen Lötpunkte genauer an, oder löte einfach proforma alle mal nach.
schöne Grüße
Matthias
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Hallo,
anbei zwei Bilder: Also wie beschrieben einfach mal alles ordentlich säubern.
Gruß
Jens
anbei zwei Bilder: Also wie beschrieben einfach mal alles ordentlich säubern.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Super, danke Jens! Ich werde mich wieder melden. Gruss Dafi
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Hallo zusammen,
Hier mein Zwischenbericht:
Front demontiert und dann mit Druckluft durchgeblasen. Und schon tut das Ding wieder einwandfrei!
Mal schauen, wie lange es hält!
Danke für die Hilfe.
Ahoi!
Dafi
Hier mein Zwischenbericht:
Front demontiert und dann mit Druckluft durchgeblasen. Und schon tut das Ding wieder einwandfrei!
Mal schauen, wie lange es hält!
Danke für die Hilfe.
Ahoi!
Dafi
-
Deleted User 5197
Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge
Es ist auch wichtig, die Leiterbahnen auf der Platine unterhalb der Druckknöpfe mit Allohol aus z.B. der Apotheke zu reinigen. Ebenso auch die Kontaktnoppen der grauen Matte. Nur das bringt dauerhaften Erfolg.
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael