Fahrzeug:
Ford Transit MK-2, Bj. 1980, 2,0 Lit. Benzin (Vergaser ohne Kat)
Problem:
Motor springt an - geht aber wieder aus
Ein guter Freund von mir fährt das oben genannte Auto.
Es fing damit an, daß ich sein Auto abschleppen musste, weil der Motor nicht mehr angesprungen ist.
Beim Testen stellte sich heraus, daß sich der Motor starten ließ und lief, aber nur wenn man den Zündschlüssel
in der Start-Position festhielt.
D.h. - der Anlasser lief mit.
Hat man den Zündschlüssel in die Position [ Zündung EIN ] zurückspringen lassen ging der Motor aus.
Meine Diagnose zuerst:
Defekter E-Schalter am Zündschloß.
Provisorische Kabel-Brücke gebaut um notdürftig unter Umgehung des Zündschlosses fahren zu können.
Anderen E-Schalter für's Zündschloß besorgt und eingebaut.
Zunächst alles i.O.
Motor läßt sich starten und läuft.
Gegenprobe mit dem alten (vermutlich defekten E-Schalter) - Motor läßt sich starten und läuft.

Wieder den Ersatz-E-Schalter eingebaut und alles i.O. (scheinbar)
Dann durfte ich wieder "ausrücken" zum Abschleppen.

Also E-Schalter vom Zündschloß abgeklemmt und versucht mit der Kabel-Brücke zu starten.
Motor startet und läuft - aber nur solange der Anlasser mitläuft.
Wird der Erregerstrom für den Anlasser entfernt/weggenommen
(im Normal-Fall lässt man den Schlüssel in Stellung [Zündung EIN] zurück-springen)
geht der Motor aus.
Fazit:
Der Motor springt an und läuft - aber nur solange der Anlasser mitläuft.
Frage:
Wo liegt der Fehler ?
Ich steh' gerade irgendwie "auf'm Schlauch", denn an dem Auto ist nix dran von wegen Elektronik.
Hat Jemand eine Idee oder einen Tipp ?
(gern auch per PN)