Mal sehen, ob es passt, wenn ja,
dann werde ich den Abstand vom Boden zum Radkasten messen und noch ein paar Fotos geben

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Jürgen Ende hat geschrieben:Hallo Ralph,
wäre viel zu einfach für Audi, oder?
Aber gut, wünschen wir uns Glück.
Bisher hat das immer mit einer Höherlegung des Hecks geendet.
Gruß
Jürgen Ende
Jürgen Ende hat geschrieben:Hallo Ralph,
wäre viel zu einfach für Audi, oder?
Aber gut, wünschen wir uns Glück.
Bisher hat das immer mit einer Höherlegung des Hecks geendet.
Gruß
Jürgen Ende
Manu F. hat geschrieben:Der Höhenstand wird von Felgenunterkante zu Radlaufbeginn gemessen. Natürlich in Abhängigkeit der jeweiligen Zollgröße
1TTDI hat geschrieben:Manu F. hat geschrieben:Der Höhenstand wird von Felgenunterkante zu Radlaufbeginn gemessen. Natürlich in Abhängigkeit der jeweiligen Zollgröße
Wie mache ich das denn und was bringt mir das? Das Maß ist bei jeder Felge anders und was hilft mir das Maß mit 15 Zoll Felge wenn ich 17 Zoll Felgen habe?
Da aber der Reifendurchmesser bei allen Rad/Reifenkombinationen ähnlich sein sollte, finde ich den Abstand Reifenoberkante zur Kotflügelkante sinnvoller.
Das ist ja auch das, was so bescheiden aussieht. Auch ein Sport fährt sich mit Serienstoßdämpfern gut...es sieht halt nur nicht so klasse aus.
Besagter Monroe Stoßdämpfer ist ja eigentlich für den C4 quattro mit Sportfahrwerk.(korrekt?) Gibts eigentlich auch noch andere Hersteller?
1TTDI hat geschrieben:Manu F. hat geschrieben:Der Höhenstand wird von Felgenunterkante zu Radlaufbeginn gemessen. Natürlich in Abhängigkeit der jeweiligen Zollgröße
Wie mache ich das denn und was bringt mir das? Das Maß ist bei jeder Felge anders und was hilft mir das Maß mit 15 Zoll Felge wenn ich 17 Zoll Felgen habe?
Da aber der Reifendurchmesser bei allen Rad/Reifenkombinationen ähnlich sein sollte, finde ich den Abstand Reifenoberkante zur Kotflügelkante sinnvoller.
Jürgen Ende hat geschrieben:Hallo,
ich habe da gerade mal eine Frage. Hat mal jemand die Boge-Nr. der Originalstoßdämpfer?
Die steht auf dem Stoßdämpfer. Da meine noch eingebaut sind, komme ich da gerade nocht ran.
Damit würde ich noch mal bei Boge/Sachs/ZF anfragen. Angeblich machen die auch Anfertigungen.
Grüße
Jürgen Ende
Zurück zu Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste