Moin.
Beim Vorfacelift gab es z.B. beim KU Motor einen zweistufigen Lüfter mit 3-poligem Anschluss. Es gab auch unterschiedlich große Kühler. Je nach Motorisierung und Ausstattung.
Zum Facelift hin wurde das scheinbar geändert und ein 2-poliger Lüfter mit Schraubanschlüssen verbaut. Die Lüfterstufen wurden über 2 dicke Widerstände realisiert. Es gab Varianten mit 2 und 3 Lüfterstufen über unterschiedliche Verschaltung der Widerstände mittels Relais. Natürlich wieder abhängig von der Motorisierung und der Ausstattung...
Aufgrund von Temperaturproblemen habe ich meinem VFL damals auch den größeren Kühler spendiert, weil ich gerade einen hatte. Hab mir dazu aus der Bucht einen Lüfter vom NF besorgt. Der hat ebenfalls nur 3 Flügel. Das ganze sieht ungefähr so aus wie auf deinen Bildern

Allerdings hatte ich mir mit mit 3 Flachsteckern ein Gegenstück zum Kabelbaum gebaut, weil ich nicht am Kabelbaum rumschneiden wollte (is jo don nich mehr orichinol

). Hat so auch ganz gut funktioniert, außer dass das Ding eklig laut ist. Nur kam relativ bald die Erkenntnis, dass der Umbau ziemlich sinnlos war, weil die alten zugesetzten Kühler das Problem waren
Wozu die Wasseranschlüsse sind, konnte mir bis jetzt niemand sagen. Ich kenne kein Fahrzeug, bei dem da was angeschlossen ist.
An deiner Stelle würde ich schauen, ob der Lüfter geht und entsprechend ein Adapterkabel (braun müsste Minus sein, die anderen beiden hatte ich einfach zusammengeschaltet) basteln

Alternativ den originalen Lüfter besorgen und vorher klären ob der Kühler auch noch original ist. Gibt wie gesagt 2 unterschiedliche Größen.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke!
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)