Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stevens1999

Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von stevens1999 »

Also, bei meinem Wagen scheint jemand arg gefummelt zu haben... :x

Der Anschluss am Kühlerlüfter hat einen Plus- und Minus-Anschluss - siehe Bild
Daneben sieht es so aus, als ob da noch Schläuche drauf gehören.
Allerdings hängt im Motorraum noch so ein Dreierstecker rum - siehe Bild

Jetzt hab ich mal geguckt: Es gibt ein Lüfter mit einem Dreieranschluss
Dh. hat der Vorbesitzer den Lüfter getauscht? Oder ist der Lüfter richtig, aber aber am Anschluss Lüfter fehlt ein Zwischenstück zum Anschluss
des Kabels im Motorraum???? Danke für eine Aufklärung!!!
Dateianhänge
DSC00105.jpg
DSC00104.jpg
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

so sieht mein Lüfter aus, ich habe auch einen dreipoligen Anschlussstecker, der Lüfter hat aber nur 2 Anschlüsse. Vermutlich gab es optional noch einen 2-stufigen Lüfter. Bei dir scheinen irgendwie die Kappe und Anschlussfähnchen zu fehlen, aber der Lüfter könnte deswegen ja trotzdem funktionieren.

Viele Grüße

Andreas
Dateianhänge
DSCN1687.JPG
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

ist das überhaupt ein Audi-Lüfter ? Der hat ja auch nur 3 Schaufelräder. :?:

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Beim Vorfacelift gab es z.B. beim KU Motor einen zweistufigen Lüfter mit 3-poligem Anschluss. Es gab auch unterschiedlich große Kühler. Je nach Motorisierung und Ausstattung.

Zum Facelift hin wurde das scheinbar geändert und ein 2-poliger Lüfter mit Schraubanschlüssen verbaut. Die Lüfterstufen wurden über 2 dicke Widerstände realisiert. Es gab Varianten mit 2 und 3 Lüfterstufen über unterschiedliche Verschaltung der Widerstände mittels Relais. Natürlich wieder abhängig von der Motorisierung und der Ausstattung...

Aufgrund von Temperaturproblemen habe ich meinem VFL damals auch den größeren Kühler spendiert, weil ich gerade einen hatte. Hab mir dazu aus der Bucht einen Lüfter vom NF besorgt. Der hat ebenfalls nur 3 Flügel. Das ganze sieht ungefähr so aus wie auf deinen Bildern :D Allerdings hatte ich mir mit mit 3 Flachsteckern ein Gegenstück zum Kabelbaum gebaut, weil ich nicht am Kabelbaum rumschneiden wollte (is jo don nich mehr orichinol ;) ). Hat so auch ganz gut funktioniert, außer dass das Ding eklig laut ist. Nur kam relativ bald die Erkenntnis, dass der Umbau ziemlich sinnlos war, weil die alten zugesetzten Kühler das Problem waren :D

Wozu die Wasseranschlüsse sind, konnte mir bis jetzt niemand sagen. Ich kenne kein Fahrzeug, bei dem da was angeschlossen ist.

An deiner Stelle würde ich schauen, ob der Lüfter geht und entsprechend ein Adapterkabel (braun müsste Minus sein, die anderen beiden hatte ich einfach zusammengeschaltet) basteln :) Alternativ den originalen Lüfter besorgen und vorher klären ob der Kühler auch noch original ist. Gibt wie gesagt 2 unterschiedliche Größen.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von Bauplatzgangster »

Gibt 2 Kühlerversionen - einmal den 590 mm mit der dazu passenden Zarge und einem Lüftermotor mit 3-poligem Anschluss oder den Kühler mit 615 mm, spezifischer Zarge und spezifischem Lüftermotor 500 W mit nur noch + und - Anschluss. Dazu gehört eine Widerstandsplatte auf dem linken Längsträger und anderen Frontkabelbaum.

Ein fachgerechter Mischverbau ist meiner Ansicht nach nicht möglich.

Hat auch (abgesehen vom Kabelbaum-Unterschied) nix mit VFL- oder NFL zu tun. Kleiner Kühler = alle 5Z Sauger. Großer Kühler = Sauger mit Klima oder Sauger mit AHK ab Werk oder Benzin-Turbomotor. Diesel k.A.

Alle Wasserschläuche gibts dann auch für beide Versionen.

Also 590er Kühler mit 590er Zarge und 3-poligen Motor besorgen.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
stevens1999

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von stevens1999 »

Dank für die Antworten - jetzt ist das klar.
Also, kleinen Kühlerlüfter holen. Den Kühler wollte ich sowieso tauschen, der sieht schon
von außen nicht mehr vertrauenerweckend aus. Hab auch gehört, dass beim Einbau einer AHK der stärkere Lüfter fällig ist.
Nun, da mein Auto keine AHK hat, wurde da wohl gefummelt und/oder der Kühler machte Mucken..
Wie auch immer - nochmal Dank
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von Bernd F. »

Richtig: kleiner 590mm-Kühler, dreipoliger Motor
Großer 615mm-Kühler, zweipoliger Motor (500 und 750 Watt "Orkangeneratoren")
Einmal ist in meinem (auch auf große Kühlung umgebauten) Avant die dritte "Orkanstufe" angesprungen ... gleichte nem rollenden Flugzeug :D

Bei meiner jetzigen Limo findet ein großer 615mm-Kühler inkl. großem Motor einzug (statt 590mm) da ich nen Westfalia-Haken im Keller habe, Der auf einbau wartet.

Da die vorhandenen Anschlüsse im Kabelbaum sind, bleiben Diese offen.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
stevens1999

Re: Elektroaschlüsse am Kühlerlüfter

Beitrag von stevens1999 »

Moin
war auf dem Schrotti: Der hat ein Kühler - allerdings 570 mm - aber aus einem C3 mit 2,3 l NF Motor ausgebaut.
Also, wie jetzt 590 mm oder 570 mm - Mann ist das kompliziert!
Antworten