Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Folgendes Problem: Mein (100er Limo Q facelift Bj. 88) NF2 dreht beim kalt- Starten (machmal auch erst 1-2 Sekunden verzögert) kurz auf ca. 2000 U/min, was die Hydros (obwohl neu (INA)) mit kurzem, heftigem Klackern quittieren. Ich denke außerdem, daß das für den ganzen Motor nicht besonders gut ist. Ist das "normal"? Mein KU dreht vielleicht auf 1200-1300, aber nie sooo hoch. Könnte das an nachtropfenden ESDs liegen, hat das Kaltstartventil einen Vogel oder liegt es ev. am Temp-Geber für's Mstg? Ansonsten läuft er sehr gut, Standgas paßt warm und kalt, Verbrauch normal.
Und noch etwas anderes: Ich denke, durch das im Vergleich zum vor-FL sehr kurze Getriebe wird das Motoröl ziemlich warm (wird bei 160 so warm wie bein VFL-KU bei 220 km/h ), weswegen ich jetzt einen Ölkühler nachrüsten will. Hat dafür jemand zufällig einen guten Tip (ich weiß,es steht einiges im Forum...)? Muß nicht original sein, soll kein Vermögen kosten und "basteln" kann ich .
Zum Startverhalten kann ich nichts sagen, würde auf Temp.geber tippen, allerdings ohne Gewähr.
Auch Nebenluft könnte dazu führen.
Zur Öltemp. beim NF2:
die liegt bei Autobahnfahrt laut Temp.anzeige bei ca. 130°, egal ob 160km/h oder 220km/h laut Tacho.
Das ist Normal und hat jeder NF2, NG (2.3er im 80er) bzw. AAR (2.3er im C4).
So lange die Wassertemp. nicht über 90° geht, würde ich mir da keinen Kopf machen. Das Öl kann die Temp. ab
Geht Deine Wassertemp. über 90° > ich hatte 100 bis knapp über 100° Wassertemp. ab Motordrehzahlen jenseits der 3000rpm (Lambda regelt nicht mehr in dem Bereich) > ist das Gemisch zu mager (Öltemp. war auch über 130°).
Verantwortlich war ein Nebenluftleck bei mir.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Dann dreht deine KU aber auch ganz schön hoch. Beim NF sollte es ein Falschluftproblem sein. Falls verbaut, kann es auch der KLR sein.
Was die Hydros angeht: Das liegt evtl. an einem defekten Rückschlagventil in der Ölleitung (wurde hier vor einiger Zeit mal diskutiert, ich finde es aber gerade nicht auf die Schnelle).
Die Öltemperatur ist bei meinen beiden NF auch immer in der Gegend. Allerdings wird meine Alltagsratte in der Regel bis max. 140km/h gefahren, darüber macht der NFq eh nicht so viel Spaß, als dass man das Ding permanent derart quälen müsste, auch wenn es die 200 irgendwie schafft.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke!
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Also ich hab das auch das mein Nf beim Kaltstart zu 98 % so auf 1800-2000 dreht , und dann in normalen LL geht. Hab ziemlich alles getauscht und es hat nix geändert . Nach viel Recherche das Ergebnis - manche Nf machen das manche nicht, keiner hats bisher wegbekommen-mit teiletausch.
Was hilft ist eine Verjüngung in den Schlauch der vom LLRV ( Zigarre) nach hinten geht.
Das hab ich schon mehrfach gelesen , soll helfen. Den passenden Durchmesser musste durch testen ermitteln.
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!