Wasserpumpe MC

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Hi Leute, ich bin am verzweifeln mit meiner Wassertemperatur.
Ich habe meinen mc2 auf motronic umgebaut und im gleich Zug gleich alle Geber,WaPu,Kühler (gtm), Thermostat und thermoschalter(früherer Öffnungs und einschaltzeit) ,kopfdichtung 20v,Wärmetauscher und so weiter erneuert. Im Endeffekt alles neu! Luftführungen sind auch alle dran und heil.
Lüfter läuft innerhalb von 5 min im Stand das erst mal an und wenn ich mal Feuer gib komm ich locker auf 115grad Wasser.
Meine Vermutung ist das die Pumpe zu wenig fördert:-( hat jemand ein ähnliches Problem und ne Lösung dafür gefunden? Weiß jemand ob es für unsere Modelle WaPu's mit turbinenrädern anstatt den flügelschaufeln gibt? Bzw ob man sowas umbauen könnte?

MfG Tom
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von matze »

Die billigen multifuzzis zeigen 10..20grad zuviel an
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von Manfred1977 »

Ich hatte nie Probleme mit der Originalem Wasserpumpe.

Hast du beim MC schon den neuen Riemen, also mit Abgerundeten Zähnen, nicht mehr mit den Eckigen Zähnen?
Müßtest du eigendlich schon drin haben.

Dann könntest die Wasserpumpe vom RS2 nehmen, die hat ein anderes Ritzel und läuft somit schneller.

Gruß
Manfred
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von gammsach »

Matze hat es schon erwähnt: prüfe erst mal, wie hoch die angezeigte Temperatur ist, wenn der Lüfter einschaltet.

Im Stand kann bei den derzeitigen Temperaturen schon mal in 5 Minuten der Lüfter einschalten, im Fahrbetrieb sollten 115° aber tatsächlich nicht erreicht werden.

Wenn die Anzeige stimmt. prüfe auf richtigen Luftdurchsatz (Kühler verdreckt?) und vergewissere dich, daß das Thermostatventil richtig rum eingebaut ist. Heizt die Heizung? Wenn ja, fällt die Temperatur, wenn du voll aufdrehst?

Daß die Wasserpumpe zuwenig Umsatz hat, halte ich für schlicht unmöglich. Wenn überhaupt, wird der Wasserdurchsatz an anderer Stelle gebremst.
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Mufu ist originalteil(halbes Jahr alt) kühler Hab ich seit gestern den 3 Ten drin. Momentan den gtm vollalu,davor einen von Hella und davor einen vollmetall oem. Riemen ist mit runden Zähnen. Heizung wird heiß wie Sau. Kopfdichtung 20v ca 20000km drin. Wasserschläuche sind auch nicht verkalkt, hab ich gestern kontrolliert. Thermostat ist richtig rum drin und öffnet auch. Denke ich werde mal die rs2 Pumpe testen und zusätzlich nochmal ein neues Thermostat verbauen.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von matze »

Hast du eine breitbandsonde verbaut?. Bzw abgasstemp Sonde. Druck im Kühlsystem vorhanden...
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Abgastemp. Ist im Stand ca 300-350 grad
Bei vollast klettert sie schon mal auf 920.
Breitbandsonde liegt schon daheim, anzeige fehlt leider noch
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Druck im System ist schon da, aber ich denke fast es ist zu wenig, ausgleichsbehälter braucht auch sehr lang bis er temp. Bekommt. Über den Überdruckschlauch läuft Wasser in den Behälter.
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von Manfred1977 »

Hast du evtl. nen Infarot Thermometer?
Dann könntest du mal Schläuche, Kühler usw. Messen ob die Temp denn Realistisch ist.

Hattest du mal Kühlerdichtmittel verwendet im Vorfeld?
Das setzt nämlich die Kanäle sehr zu.

Ich hatte hier mal beim 20VT den Fall das sogar der Lader nur noch Ölgekühlt war weil der Abgang zum Lader total Zugesetzt war, keine Zirkulation mehr.

Noch ne Frage die Wasserpumpe war das eine mit Metallrad? Gibt ja diese OEM Pumpen mit Plasterad. Wenn sich das lößt dann ist die Fördermenge gleich Null und wird heiß.

Gruß
Manfred
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

So nen kühlerdichtschrott würde ich da nicht rein schütten. Sieht auch nicht so aus als ob was drin war, hätte ja wasserseitig schon alles offen.

Pumpe ist eine mit plastikrad,
Ich vermute auch das sie nen Schlag weg hat. Sie fördert zwar aber ich denke sobald Druck im System ist dreht sie nicht mehr 100% mit.
Mit nen Infrarot werd ich mal temp messen.
Welches Rad hat eigentlich die rs2? Schaufel oder Turbine?
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von Manfred1977 »

Wenn das nen Plasterad ist dann denke ich ist alles klar.

Schmeiß den Schrott raus und mach eine mit Metallrad rein dann hast du Ruhe und es wird auch alles wieder laufen wies soll Temperaturmäßig.

Die Schaufelform von der RS2 Pumpe hab ich leider grad nicht vor Augen, Sorry.

Gruß
Manfred
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Ja ich denke auch das es dass Problem ist. Werde es mit der rs Pumpe testen und berichten.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von matze »

War da nicht das die rs2 WaPu entfallen ist...
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

mach mich nicht schwach,
kann das jemand bestätigen?
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

oem WaPu ist noch verfügbar laut aussage: 034121004BX 305€
puhh,schon heftig
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von gammsach »

Vielleicht doch erst mal mit ner 44er-Pumpe aus Stahl versuchen, die kostet nur nen Bruchteil.

Ruville ist ne gute Firma : http://www.wagner-autoteile.de/audi/100 ... 65415.html
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Bin ja selber Audi-Mitarbeiter, von dem her geht schon noch was mit'm Preis, heftig is es trotzdem.
Ich Schau mal was es so noch für günstigere Alternativen gibt, schonmal danke für den link
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von matze »

Sovie bringt die rs pumpe nicht das sich der Preis lohnt
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Alles klar, dann teste ich mal ne neue mit metallrad
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von BIGSTEV »

Mion,

ich wusste gar nicht, dass es ne Wasserpumpe überhaupt mit Kunststoffrad gibt. Wer baut denn sowas?

An meinen bisherigen diversen Autos - bei denen ich immer präventiv nach Kauf nen großen Kundendienst mit Zahnriemen und WaPu mach hab ich das noch nie gesehen :?: :?:

Ist das Kunstoffrad dann nur aufgeklebt? Weil Schrumpfen geht ja nicht... Oder es hält nicht.

Gruß

Steffen
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Kann dir nicht genau sagen von welchem Hersteller die war,(schon zulang her) Pumpe ist von Stahlgruber. Werde in ca 2 Wochen ne andere verbauen, welchen Hersteller weiß ich noch nicht, muss mal vergleichen.
Plastikräder sind original gang und gebe, Sinn der Sache ist ja, wenn das Lager Spiel hat Kratzen die Metallräder am Block und können Schäden hinterlassen, die Kunststoffräder zerstört es dann und hinterlassen keine Schäden am Block.
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von Manfred1977 »

Dafür lößen sich die Plaste Räder gerne mal und dann Kochts dir den Motor weg.

Was ist besser, par Kratzer am Block oder Motor im eimer.

Ich hab übrigens noch keine Metall Rad Pumpe gesehen die so im eimer war das sie am Block geschliffen hat.
Vor allem sollte man das mitkriegen.
Außer man fährt mit der Gleichen Pumpe 400000 km dann evtl.

Gruß
Manfred
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

ich bin auch kein freund der plastik s...... .
wollte damit nur sagen das die hersteller diese aus dem grund verbauen.
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von Prozac »

Der Hauptgrund warum manche Hersteller Plastikpumpenräder verbauen wird der Herstellungspreis sein...
Ansonsten macht das keinen großén Sinn so ein Müll herzustellen, zumindest was die Haltbarkeit betrifft.
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von gammsach »

datom hat geschrieben:Ich Schau mal was es so noch für günstigere Alternativen gibt, schonmal danke für den link
Noch günstiger bekommst du nur noch kurzlebigen Schrott, eine gute Wasserpumpe für unter 40.- ist doch schon günstig genug. Wie billig soll es denn noch sein?

Wegen 5 oder 10 oder auch 20 Euro würde ich mir niemals den erneuten vorzeitigen Wechsel antun. Billigteile(niemals sicherheitsrelevant!) kommen mir allerhöchstens dort ans Auto, wo ich sie schnell und einfach wechseln kann. Birnchen oder die oberen Puffergummis des Kühlers z.B.
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

Ich werde keine e... billige Pumpe oder sonstigen Schrott verbauen, in der Karre steckt schon soviel Kohle das es auf die Paar Euros nicht ankommt.
Mit meiner Aussage wollte ich sagen das ich mir verschiedene Pumpen anschauen werde und die mir am besten zusagt werde ich verbauen.
Mein Motor soll Vollgasfest sein,aus dem Grund gebe ich keinen Cent für China oder Schrotteile aus.
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von gammsach »

Dann noch ein Tip: es gibt, von SKF glaube ich, Pumpen mit (blau) lackiertem Metall. Dieser Lack löst sich mit der Zeit, und gerät in den Wasserkreislauf. Das kann nicht gut sein.
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von CarstenT. »

Habe letzte Woche ne SKF bekommen, die ist mit Gußrad und nicht lackiert.

Grüße Carsten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von datom »

@carsten
hast du ne nummer von der skf?
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Wasserpumpe MC

Beitrag von CarstenT. »

Wasserpumpe

SKF
VKPC 81606

Gruß
Antworten