Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der
audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Moderatoren: Moderatoren , globale Moderatoren
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506 Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989 Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis
Beitrag
von level44 » 05.11.2010, 19:59
Moin Leutz
hab mal ein paar Drehmomentangaben aus diversen RLF´s rausgeschrieben und wollte die euch nicht vorenthalten
u.a. für ...
• 4-Zylinder mit 1,8l
• 5-Zylinder mit 1.9l / 2.0l / 2.2l / 2.3l Benzinmotor inkl. Turbo, für 2-Ventiler und 4-Ventiler
• 5-Zylinder mit 2,0l Dieselmotor
• Schaltgetriebe / Achsantrieb
• Achsantrieb hinten
• Automatisches Getriebe
• Fahrwerk inkl. quattro-HA
• Bremsen / Räder
• Lenkung
• Karosserie
• Elektrische Anlage
ist sicher nicht komplett aber soweit bestimmt brauchbar
1. Update vom 14.01.2012 mit mehr Drehmomenten und besserer Zuordnung:
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot , Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot , VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein , Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss , Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic , Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic , seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic , Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt .
Karl S.
Moderator
Beiträge: 3441 Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München
Beitrag
von Karl S. » 05.11.2010, 20:40
Super Sache!
Ich glaub das Thema könnte man auch gleich anpinnen, so oft wie hier nach Drehmomenten gefragt wird.
Grüßle,
Karl
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580 Registriert: 16.08.2008, 17:19
Beitrag
von 200-20V » 05.11.2010, 21:32
Runtergeladen
Danke Dir
Gruß Axel.
BIGSTEV
Testfahrer
Beiträge: 351 Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad Suzuki Samurai Bj. 95 KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Beitrag
von BIGSTEV » 05.11.2010, 21:49
Servus!
Würde es auch anpinnen!
Auch gleich mal gesaugt!
Danke - super sache!
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
Carsten
Beitrag
von Carsten » 05.11.2010, 22:22
Bedankt!
Udo-TQ 44
Beitrag
von Udo-TQ 44 » 05.11.2010, 23:28
Hallo Uwe, dankeschön
!!!
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784 Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau) gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Erik-DD » 06.11.2010, 15:17
Prima Uwe!
...dank dir für deine Mühe!
Mfg, der Erik aus DD
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569 Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ceag » 06.11.2010, 15:54
Hi Uwe,
auch von mir ein großes Danke. Werde ich bestimmt bald drauf zurückgreifen müssen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028 Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede
Beitrag
von Bernd F. » 06.11.2010, 16:19
Höchst Wertvoll!!!
Rech herzlichen Dank
und - Gespeichert
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
ben
Testfahrer
Beiträge: 461 Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:
Beitrag
von ben » 18.11.2010, 13:10
Moin Uwe!
Geile Sache!
Herzlichen Dank! (Im Voraus... Brauche ich garantiert noch)
Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906 Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » 18.11.2010, 18:57
Ja das ist doch mal super
Vielen Dank Uwe
Gruß
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851 Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI Alles 5Ender natürlich :> Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von Erik M. » 05.12.2010, 10:15
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909 Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Beitrag
von kaspar » 13.01.2011, 19:24
Hallo Uwe,
Super Arbeit
u. vielmals
Endlich alles auf einer Liste
Als kleines Dankeschön
Dremomentwerte Hydraulikpumpe:
Riemenscheibe an Dreieckflansch 20 Nm
Stopfen 65 Nm (Die dazugehörenden O-Ringe vor Montage min. 24h in Hydrauliköl einlegen)
Verbindungsschrauben Pumpengehäuse 85Nm
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
donrapunzel
Beitrag
von donrapunzel » 30.03.2011, 17:54
Vielen vielen Dank,
Daten wie diese kann man immer gebrauchen
und erleichtern das Schrauben.
Nichts geht über gegenseitige Hilfe!
Greets
Armin
Polanski
Testfahrer
Beiträge: 227 Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:
Beitrag
von Polanski » 07.06.2011, 15:57
Tolle Sache!
Danke!
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
j.w.v.goethe
Beitrag
von j.w.v.goethe » 19.07.2011, 11:42
Verbindlichsten Dank!
Die Zusammenstellung hat mir sehr geholfen!
MFG Fabian
Minge
Testfahrer
Beiträge: 456 Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen
Beitrag
von Minge » 17.10.2011, 21:39
Gesucht und gefunden...vielen Dank Uwe und ...
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
wurstbrot
Beitrag
von wurstbrot » 22.10.2011, 18:50
Kurz bevor es sich wie Butter anfühlt musste aufhören mit anziehen...
pnk
Beitrag
von pnk » 13.11.2011, 20:22
Danke!
Genau so was braucht der Einsteiger.
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615 Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90 Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90 Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn
Beitrag
von Megafeuerteufel » 15.11.2011, 18:23
VIELEN VIELEN DANK!
Gruß,
Rainer
Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)
Otti
Beitrag
von Otti » 29.11.2011, 19:54
sehr nett von dir!!
Ein herzliches DANKESCHÖN!!
Eisi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 49 Registriert: 26.12.2007, 20:48
Wohnort: Dresden
Beitrag
von Eisi » 14.01.2012, 01:38
ganz großes kino
Brot kann Schimmeln,was kannst Du?
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506 Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989 Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis
Beitrag
von level44 » 14.01.2012, 19:09
Moin Leutz
hier mal ein Update mit noch mehr Drehmomenten und besserer Zuordnung
PS: @ Admins
es ist eventuell besser die erste Version gegen die neueste auszutauschen ...
danke und Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot , Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot , VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein , Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss , Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic , Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic , seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic , Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt .
krisi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73 Registriert: 12.07.2009, 11:42
Beitrag
von krisi » 25.02.2012, 18:06
Super sache ,herzlichen dank ,krisi
tote_oma
Testfahrer
Beiträge: 121 Registriert: 07.07.2011, 19:51
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3E BJ 88 Toyota Celica ST182 BJ 90
Wohnort: Radeberg
Beitrag
von tote_oma » 22.03.2012, 19:49
Vielen Dank dafür, kein langes Gesuche notwendig. Spitze!!!
mechfreak
Testfahrer
Beiträge: 350 Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle
Beitrag
von mechfreak » 20.04.2012, 12:31
sind diese Schrauben jetzt mit Bund oder ohne?was meinen die denn damit?N 90206103
QuattroChris
Beitrag
von QuattroChris » 10.11.2012, 13:31
danke danke danke
henne
Beitrag
von henne » 11.06.2014, 22:55
Spitze, Danke.
Dirk 100
Beitrag
von Dirk 100 » 18.07.2014, 22:48
Vielen Dank.
Super
Gruß Dirk
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255 Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries
Beitrag
von Manu F. » 09.09.2015, 10:59
Erstmal dankeschön
Aber ich hab da ne Frage dazu oder evtl. hat sich auch der Fehlerteufel eingeschlichen
Unter der Rubrik "Fahrwerk Vorderachse" steht folgendes:
Achsgelenk an Radlagergehäuse ► 65 Nm + 90°
und
Traggelenke Klemmschrauben ► 65 Nm (Schraubenkopf nach hinten)
Da sind doch die gleichen Schrauben gemeint... Warum einmal 90° und einmal nicht?
danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug