Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

genau,2k hat an der Unterseite so nen knopf.
gibt's auch als epoxyd Grundierung.
hast etwa 3 stunden zeit zum verarbeiten.
ich habs in der Garage lackiert bei offenem tor,da klebt alles an dir :D
der glanz gegenüber 1k Klarlack ist der hammer und das ganze ist benzinbeständig.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

mal schnell die sitze der radschrauben wieder entlackt.
10250167_631831980228325_6741288445960677009_n.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von QuattroHias »

Könntest du eine Bezugsquelle für deinen "Himmels-Stoff" nennen? :lol:

Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hier gibt's den Stoff
http://www.ebay.de/itm/290829583423?ssP ... 1439.l2649
heute war ich beim lacker und es ist soweit,er kam in die Kabine,morgen ist er fertig 8)
https://www.youtube.com/watch?v=mzfwfbv ... e=youtu.be
let the Show begin
20140416_141648.jpg
20140416_142524.jpg
20140416_150035.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von manu200 »

Hallo
Ich kann den Himmelstoff nicht empfehlen .
wir haben den gleichen geholt und dann vom Sattler aufbringen lassen.
Bei Ralf sieht man ganz gut das Problem. Der Stoff ist nicht flexibel genug und lässt sich nicht komplett faltenfrei verlegen.
Nicht ohne Grund kostet ordentlicher Himmelstoff um die 50,- 60,- Eu pro qm.
Will nicht meckern kann ja jeder so machen aber evtl. ist das für jemand ein optisches Problem

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so heut wars soweit,er kam heim :D
20140417_133652.jpg
hab mal versucht den Effekt einzufangen,aber das wird nix mit meiner Kamera
20140417_155627.jpg
aufladen und ab nach hause
20140417_155700.jpg
das heck wär schonmal drin
20140417_192519.jpg
20140417_192528.jpg
Innenausstattung und himmel auch drin
20140417_203107.jpg
morgen geht's an die front
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

was mir heute aufgefallen ist,
der dachhimmel ist vorne am übergang zur a-säule etwas zu kurz.
aber nur an der aussenecke.
gibt's da unterschiede von dachhimmel und a-säulenverkleidung von vorface und nachface??
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

würde mich auch mal interessieren. Hab auch den Eindruck, als wenn mein "neuer" Himmel an besagten Stellen etwas kürzer ist. Ich hab ja nen NFL, mein jetziger Himmel soll aus nem 200er stammen. Ob VFL oder NFL weiß ich allerdings nicht.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

anscheinend steht origimal da ein stück Stoff lose über.
10177950_10201918701716438_5671077401050401925_n.jpg
so schauts bei mir aus:
71485_633399456738244_3400394130151635676_n.jpg
ich wird ein stück himmelstoff hinterlegen.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute hab ich die leisten am heck angebracht,darunter auch die ominöse leiste an der scheibe entlang die es nicht mehr gibt 8)
meine lösung besteht aus rückleuchtendichtband und selbstklebendem moosgummi in 10mm breite und 2mm dicke.
als erstes mit dem rückleuchtendichtband den spalt von der scheibe zur Karosse füllen.
dann das moosgummiprofiel ankleben.
Vorteil ist,das das rückleuchtendichtband wieder entfernbar ist und das moosgummiprofiel bei ebay nur um die 3,- die 10 meter rolle kostet.
20140419_164345.jpg
20140419_164353.jpg
dann noch die leiste am kofferraumdeckel und an den scheiben anbringen
20140419_164518.jpg
dann geht's an die front,passt alles :D
20140419_164413.jpg
dann noch die hinteren oberen querlenker getauscht und die bbs ran
20140419_164421.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Manfred1977 »

Türen brauchst nicht einbauen, kommt ja eh der Sommer, ist so viel Cooler :twisted:
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

tolles Ergebnis bis jetzt! Auch die Lösung mit der Dichtleiste find ich interessant.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Seeehr interessant das mit der Dichtleiste an den hinteren Seitenscheiben!!!

Der Wagen sieht wirklich klasse aus!!!
Ich wünschte meiner würde auch so toll aussehen. Ich will ja meine Felgen auch noch lackieren aber wenn der 2-K-Klarlack so gut ist werde ich wohl hier bei uns mal danach suchen.


Jedenfalls kann ich nur sagen: Weiter so!!!!!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

den 2k Klarlack bekommst in ebay für 9,95 die dose.
2 stück reichen für 4 felgen.

ich hab heute mal nen generalputz gemacht und die restlichen kleinteile vom dachhimmel eingebaut.
20140420_161055.jpg
morgen noch mal die chromteile auf Hochglanz bringen und paar kleinere Sachen erledigen.
dienstag hol ich dann 2 Türen,tankdeckel,beide schweller und die kennzeichenblende vorne.
der rest kommt donnerstag.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
die lackierung schaut gut aus,ich schau immer gerne was die mitbewerber so machen,aber die haube hätte er etwas glatter schiessen können :mrgreen: ,ich mach den blödsinn ja auch schon 20 jahre :roll: :roll:

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

die Haube wurde 2 std vor Abholung erst lackiert und kam frisch aus dem brennofen.
wir haben sie dann angebaut ohne vorher zu polieren.
ich stell den wagen wenn er zusammengebaut ist nochmal nen tag hoch und dann wird alles gefinisht.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Honk0020

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Honk0020 »

Hi Ralf, es geht ja richtig voran! Top! Die Lösung d er leisten ist nicht verkehrt, zum Glück habe ich davon noch einen Satz Originale! Aber so wäre es schon mal ertragbar! Die Laguna Lippe vorn ist nicht mein Ding, aber du musst ja damit rum fahren! Innen hast du alles sehr schön gelöst, Respekt , na dann mal her mit den Finish Pics ;)
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute gabs die Türen,tankdeckel,kennzeichenblende und reflektorhalter hinten.
hab dann gleich alles verbaut.
20140422_191950.jpg
20140422_191959.jpg
türverkleidungen mit rolo 8)
20140422_192022.jpg
Türschlösser Chrom vom v8
20140422_192032.jpg
dann die treser reflektorhalter
20140422_202554.jpg
20140422_202619.jpg
donnerstag gibt's den rest :-)
das lack finnish bekommt er am 5. und 6.5.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von level44 »

Moin Ralf
Ralf-200q85 hat geschrieben:türverkleidungen mit rolo 8)
Wo hast du die Rolos
Rolo.jpg
Rolo.jpg (7.58 KiB) 5440 mal betrachtet
versteckt, ich seh sie nicht :lol:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

:mrgreen: :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Ich will die Rllos hinten auch wieder haben, meiner hatte die original aber einer der Vorbesitzer fand es wichtiger Türverkleidungen vom Avant zu verbauen damit man dort noch Lautsprecher einbauen kann, hab jetzt nur noch das Rollo an der heckscheibe :cry:
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab heute die hitzeschutzmatte bekommen.
gleich mal verklebt.
20140423_153038.jpg
sperren funktiontest :D
20140423_164325.jpg
hier mal ein Detail wenn man bei geraden radläufen auf die us stossfänger umbaut.
die Endstücke und die chromleiste ist anders.
einmal hinten:
20140423_170539.jpg
und einmal vorne:
20140423_170553.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so,der wagen wär fertig zusammengebaut 8)
nächste Woche wird ich noch die Servolenkung rausreissen und eine Lenkung ohne servo verbauen.
da mir gestern die servopümpe vom b3 versagt hat und auch eine ersatrzpumpe nicht will wie sie soll...
also raus mit dem ganzen servo gerödel.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute mal alles rausgerissen was mit der servo zu tun hat.
bis auf das Lenkgetriebe,das hab ich ja noch nicht.
also einmal in die höh und alles raus.
20140428_145842.jpg
schaut so leer aus ohne servo
20140428_182103.jpg
dann noch die Sache mit dem Rückschlagventil anders gelöst.
da ist jetzt eins bis 15 bar aus dem druckluftbereich drin,mitsamt anschlüssen und schlauch.
20140428_182116.jpg
20140428_182133.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute kam das nagelneue Lenkgetriebe von Tradition.
schönes teil 8)
20140429_154129.jpg
aber das konnte natürlich nicht so bleiben :mrgreen:
20140429_180935.jpg
20140429_181059.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

so die teile sind da und es ist alles drin
hier die bilder für euch:
20140430_140652.jpg
20140430_150142.jpg
20140430_152512.jpg
20140430_152608.jpg
20140430_152628.jpg
20140430_152807.jpg
20140430_170502.jpg
im stand etwas schwerer zu lenken,aber beim fahren schön direkt 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Moin moin, schöne Sache Ralf, hatte über so einen Lenkungsumbau auch schonmal nachgedacht, da mir das schwammige Gefühl in der Lenkung, und auf Grund des Alters ständig ölende Schläuche langsam auf die Eier gehen..........erinner mich zu gern an meinen 2er Golf Bj.87 mit 90PS das war ein schönes direktes fahren ohne Servo.....
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

na dann ran ans umbauen :D
hier die teileliste:

Lenkgetriebe 443419063A
Lenkrohr 443419763A
Tülle 443419523
2x Buchse 431419775A
2x Buchse 431419776A
Schelle 111415539
2x Scheibe N01152527
Mutter N0111849
Schraube N0103404
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Mach mal bitte noch ne Liste für den BKV Umbau, damit die Servopumpe mit weg kann :D

Danke Mfg
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

die gibt's im BKV tread,aber mach ich bei Zeiten.

fahr den KG jetzt seit freitag und hatte viele Probleme....
-Wasserpumpe getauscht
-Benzinpumpe getauscht
-tank gewechselt wegen siffen
-ausrücklager macht Geräusche (noch drin)
-benzinfilter gewechselt

das komische:
wenn ich mit halbgas beschleunige geht's bis 0,8 bar und dann ist ende.
geb ich dann Vollgas,dann spotzt er wie wenn er zuwenig sprit bekommt.

nach dem wechsel der pumpe wars für 15km wieder weg und ich hatte volle Leistung.
nach abstellen und erneutem start (warm) wieder das selbe Problem...

da ich ja komplett ohne Steuergerät fahr kanns nur sprit oder Zündung sein.
sprit schliess ich jetzt aus,da pumpe und filter gewechselt und mengenteiler regelkolben leichtgängig.

mal weiter testen.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten