Avant heckklappen Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Avant heckklappen Problem

Beitrag von 5-ender »

Hallo Leute, hab da n komisch nerviges Problem an bzw in meiner Heckklappe .
Wenn ich sie zb auf mache , hört es sich so an als ob ein Steinchen innerhalb der Heckklappe hin u her purzelt.
Das gleiche beim zu machen.
Es kommt ,wenn man in Fahrtrichtung hinten steht aus der rechten Seite der Klappe.
Als wenn da n kleiner Kieselstein drin is. Vom Weg Geräusch hört es sich an als wenn er rechts neben der Scheibe in der Klappe hoch u runter purzelt , je nach auf o zu Bewegung der Klappe.
Hatte die Verkleidung schon ab, und die dichtung wo die Kabel u der Schlauch , für die waschdüse , hinter sind ab. Aber konnte nix finden. Is da n versteckter Hohlraum irgendwie ??
Vlt hat ja emand ne Idee, jedenfalls nervt das irgendwie voll!!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Avant heckklappen Problem

Beitrag von stwquattro »

Guten Morgen.

Hatte ein sehr ähnliches Problem. Hab dann nach ein paar Tagen eine lose Schraube als Übeltäter gefunden, die irgendwann bis runter zu den Schlössern gefallen war.

Viel Erfolg!
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Avant heckklappen Problem

Beitrag von 5-ender »

ja an sowas hab ich auch schon gedacht, hab aber keine fehlende schraube bzw mutter gefunden!
voll ätzend das geräusch :evil: :evil: :evil:
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Avant heckklappen Problem

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

solltest du was finden, geb mal Bescheid. Hab da so´n Geräusch (scheppernd würde es am ehesten treffen), aber noch nix finden können.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Avant heckklappen Problem

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Bez dem Scheppern:

schon mal nach den Gestängen geguckt ob die irgendwie nicht richtig fest sind bzw. Luft haben zum scheppern?
Kennzeichenhalter bzw. Kennzeichen richtig fest? Kennzeichenumrandung (die schwarze) richtig fest? Die brechen auch gerne mal an manchen Stellen aus und dann scheppert es auch. Abhilfe schafft entweder ein Austausch der Blende oder knetbare Dichtmasse.
Diverse Bleche im Bereich der Klappenschlösser und der Drehfalle mal gecheckt ob die richtig fest sitzen?

Ich hab auch so ein Geriesel in der Heckklappe. Da kam aber mal eine neue Heckscheibe rein und ich hab bis heute nicht alle Glassplitter raus bekommen obwohl ich die schon 4 Mal ausgesaugt habe. Irgend woher kommt immer wieder mal was nach.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Avant heckklappen Problem

Beitrag von 5-ender »

Hi,hol das mal wieder hoch weils immernoch da ist.
Man hört ganz deutlich beim öffnen und beim schliessen das da was rumrieselt.
Es ist nur 1 Teil,und es nervt mich extrem. Hab schon mehrfach gesucht aber nie was gefunden.
Es kam auf einmal,entweder nach der Spoiler Montage, oder nach dem anbauen anderer Heckklappendämpfer .
Da beides innerhalb ner Woche gemacht wurde kann ich's nicht eingrenzen.
Hab schon versucht das mit Wachs zu beheben, weil ich dachte das es dann am Wachs kleben bleibt, war aber leider nicht so.
Das komische ist, wenn ich diese Gummilippe wohinter die Schläuche bzw kabel langgehen abmache, isses weg. Aber ich kann nix finden.
Hab jetzt schon überlegt da von aussen seitlich ne Luke zu dremeln ,um da ran zukommen.......

Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten