C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von Corprus »

Hi,

ich bin momentan etwas verwirrt was die unterschiedlichen Farbvarianten der C3 Quattro Sitze angeht ...

es geht mir ausschließlich um die C3 Sitze! NICHT um die C4 Sitze welche ähnlich aussehen aber die ausziehbare Schenkelauflage haben welche die C3 Teile ja nicht haben.

Konkret geht es um diese Sitze:

Bild

Da ich momentan einen guten Fahrer oder Beifahrersitz suche um meinen durchgesessenen Fahrersitz wieder aufzupeppeln hab ich schon ein paar Angebote bekommen von Sitzen welche fast genauso aussehen nur kommt es mir immer so vor wie wenn das Mittelteil wo die Schriftzüge drauf sind heller ist als bei meinen, in einem hellem Grau. Meine sind ja richtig dunkel.

Auch sind bei meinem die Streifen und "Quattro" Schriftzüge heller wie die Fläche, bei den anderen scheint es umgekehrt zu sein.

Also was gibt es da alles für Farben, und gibt es wirklich Sitze welche nur so geringfügig anders sind, oder täusche ich mich evtl?

mfg
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von level44 »

Moin

sie mal auf den Datenträger deines Schmuckstücks, dort steht schonmal dein Polster/Farbcode. Sollte sein (Graphit) 829 NX

es gibt bei diesem Stoff (Jaquard-Satin) vier verschiedene, aber gut auseinander zu haltende Farben:

NQ = Nautik (dunkelblau)
NT = Platin (hellgau)
NX = Graphit (dunkelgrau fast schwarz)
NJ = Travertin (sandfarben beige)

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von Corprus »

Hi,

danke schonmal für die eindeutige Antwort, also Nautik und Travertin sollten ja extrem deutlich von meinem abweichen, Platin könnte ziemlich ähnlich sein. Hat da jmd zufällig mal ein Bild von einem Sitz?

Und einen guten Sitz in meiner Farbe hat nicht zufällig jmd? ^^

mfg
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von level44 »

Nu ja, Platin und Graphit sind (im sauberen Zustand) auch Welten auseinander :roll:
Audi 100 Polster Satin.jpg
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von Corprus »

coole Lektüre ^^

Mal was anderes:

Sitzbezüge und Polster wird es neu nicht mehr geben oder? Bestimmt wieder alles eoe

mfg
Bild
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von heiner u.s.k. »

Servus,
würde es mal bei Audi-Tradition versuchen.
Gruß
heiner
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von Udo »

Die Stoffe kannst Du da als Meterware neu kaufen.
Hat Audi Tradition glücklicherweise wieder neu aufgelegt.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von Corprus »

Als Meterware Oo

sry aber ich bin kein Schneider ^^

nen fertigen Bezug umbauen ist ja kein Problem, aber einen selber nähen trau ich mir nicht zu ...
Bild
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?

Beitrag von typ443 »

Servus,

erstens kann deine Farbabweichung sehr gut durch Sonneneinstrahlung bedingt sein - es spielt schon eine Rolle, ob das Fahrzeug stets in der Garage stand oder meistens draußen.

Zweitens würde ich meinen originalen Bezug als Muster nehmen und mir überlegen, ob ein Sattler mit dem Stoff von Audi-Tradition nicht einen neuen Bezug anfertigen kann. Als Muster würde dein alter Bezug dienen.

Auch bei der zweiten Möglicjkeit kann es aber sein, dass sich der neue Bezug farblich leicht abhebt.

Beste Grüße
typ443
Antworten