10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
ich fahr meinen KG mit 1-1,2 bar dauerdruck
keine Ahnung was das leistungstechnisch ergibt.
lader ist der kkk26,2 teiliger krümmer bearbeitet und ein grosser treser llk verbaut.
Zündung komplett ohne Steuergerät vom typ 43 Turbo.
mfg
keine Ahnung was das leistungstechnisch ergibt.
lader ist der kkk26,2 teiliger krümmer bearbeitet und ein grosser treser llk verbaut.
Zündung komplett ohne Steuergerät vom typ 43 Turbo.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Ich hab schon lang drüber nachgedacht, aber wie ich heute meinen eingestaubten 200er in der Halle hab stehen , stands plötzlich fest: ja, ich will auch 
Meine gewünschten Eckdaten liegen eher bei frühem Schub um 2500 U, ohne den derben Turbobums, Motronicumbau, Leistung 300+ PS. Bremse vom A6 liegt schon da, HA sollte die vom 220v reichen. Restliche Substanz vom Auto ist in Ordnung. Kopfbearbeitung wird sein müssen, ich würde aber gerne mit möglichst hoher Verdichtung und niedrigem Ladedruck rangehen. Wird das was, wie sind da die Erfahrungen?
Meine gewünschten Eckdaten liegen eher bei frühem Schub um 2500 U, ohne den derben Turbobums, Motronicumbau, Leistung 300+ PS. Bremse vom A6 liegt schon da, HA sollte die vom 220v reichen. Restliche Substanz vom Auto ist in Ordnung. Kopfbearbeitung wird sein müssen, ich würde aber gerne mit möglichst hoher Verdichtung und niedrigem Ladedruck rangehen. Wird das was, wie sind da die Erfahrungen?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Tille
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Stell dir 300ps am 10v nicht so einfach vor wie z.B. beim 20vt, selbst mit Motronik. Kopf bearbeitung und große Ventile muss sein. NF1 Kopf eignet sich gut oder vorhandenen Kopf auf größere Ventile umarbeiten. Dann brauchst du Ladedruck, ohne gehts nicht. 1,8bar auf 1,2 abfallend oder so ähnlich wenn der Rest stimmt könnte passen für 300PS. Der 10V macht obenrum zu, aber hat dafür ein ganz anständiges Drehmoment. Über 300PS brauchst ein anderen krümmer sonst fährt sichs wien Diesel.
Aber an sich ne sehr gute Idee, alles machbar
Gruß
Tille
Aber an sich ne sehr gute Idee, alles machbar
Gruß
Tille
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
@ Fischi
Ich denk ,dass der Rico die 300 PS schon geknackt hat und das mit Serienkopf. Schön das du auch mitspielen willst.
Ich hab schon alles draußen. und bin grad beim Kabelbaumpuzzeln
Grüße Manu
Ich denk ,dass der Rico die 300 PS schon geknackt hat und das mit Serienkopf. Schön das du auch mitspielen willst.
Ich hab schon alles draußen. und bin grad beim Kabelbaumpuzzeln
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Muß ich mir bei nächster Gelegenheit mal näher anschauen, Fotos sind da immer doof.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Fotos...wovon?
Lasst uns teilhaben
Lasst uns teilhaben
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
@stwquattro
Ich denk er meint Ricos Passi. Motronicumbau ist das Ziel. Kennste ja.
@fischi
Da müssen wir mal daten. Ich ruf dich mal an.
Ich bin noch am überlegen ob ich das Kühlungsupdate am Kopf durchziehe. Ich will eigendlich den Kopf nicht runternehmen da alles erst neu gemacht inkl 20v Dichtung. Ob ich die drei Löcher so bohren kann ? Wasser ist schon abgelassen.
Was denkt ihr?
Grüße Manu
Ich denk er meint Ricos Passi. Motronicumbau ist das Ziel. Kennste ja.
@fischi
Da müssen wir mal daten. Ich ruf dich mal an.
Ich bin noch am überlegen ob ich das Kühlungsupdate am Kopf durchziehe. Ich will eigendlich den Kopf nicht runternehmen da alles erst neu gemacht inkl 20v Dichtung. Ob ich die drei Löcher so bohren kann ? Wasser ist schon abgelassen.
Was denkt ihr?
Grüße Manu
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Manu...was willst du denn am Kopf machen? Löcher bohren klingt abenteuerlich...
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Es geht schon die so zu bohren, jedoch ist es besser wenn er unten ist weil du dann von "Innen" noch die Bohrung sauber weiten kannst und die Kanten Brechen.
Besser und Strömungsgünstiger ist es wenn er abgebaut ist und man sieht auch wo man hin bohrt.
Nimm die Stutzen auch nicht zu Groß vom Gewinde her und bohr nicht zu Tief für das Gewinde wegen den Kanälen daneben die du dann evtl. Triffst.
Ich bohre die kleineren Löcher fürs Wasser auch leicht schief, ist besser.
Die großen Bohrungen fürs Gewinde für die Stutzen kannst dann natürlich gerade bohren.
Hoffe das war verständlich.
Gruß
Manfred
Besser und Strömungsgünstiger ist es wenn er abgebaut ist und man sieht auch wo man hin bohrt.
Nimm die Stutzen auch nicht zu Groß vom Gewinde her und bohr nicht zu Tief für das Gewinde wegen den Kanälen daneben die du dann evtl. Triffst.
Ich bohre die kleineren Löcher fürs Wasser auch leicht schief, ist besser.
Die großen Bohrungen fürs Gewinde für die Stutzen kannst dann natürlich gerade bohren.
Hoffe das war verständlich.
Gruß
Manfred
-
Deleted User 5197
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Eine Zusatzkühlwassergalerie an der linken Seite des ZK.stwquattro hat geschrieben:Manu...was willst du denn am Kopf machen? Löcher bohren klingt abenteuerlich...
Gruss,
Michael
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Ahja 
Ich meine...die ist sicher ab einer gewissen Leistungsgrenze sinnvoll. Nur ist die Frage, ob sowas zwingend bei bisschen mehr Leistung am 10VT nötig ist...
Macht ruhig...ich schau ein wenig zu.
Ich meine...die ist sicher ab einer gewissen Leistungsgrenze sinnvoll. Nur ist die Frage, ob sowas zwingend bei bisschen mehr Leistung am 10VT nötig ist...
Macht ruhig...ich schau ein wenig zu.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
ich hab hinten nur nen 2 abgang gemacht an der spritzzwand seite... wie treser damals...
obs besser schlechter ist sei mal dahinegstellt...
die 10vt im rally oder transam hatten seitlich auch nix....
gruß Matze
obs besser schlechter ist sei mal dahinegstellt...
die 10vt im rally oder transam hatten seitlich auch nix....
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Matze...hast du davon Bilder? Ist dort original bereits ein Abgang für einen Sensor oder Blindstopfen/Verschlussschraube?
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Bohren ist für mich kein Problem. Hab eine schöne große russische Ständerbohrmaschine hier, die bohrt auch ein 50 mm Loch quer durch den Block wenns sein muss 
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Fischi...das glaub ich dir gern 
Viel mehr würde mich eine gute Erklärung zum "Warum eine zusätzliche Wassergalerie?" und deren sinnvoll umgesetzte Realisierung interessieren.
Viel mehr würde mich eine gute Erklärung zum "Warum eine zusätzliche Wassergalerie?" und deren sinnvoll umgesetzte Realisierung interessieren.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Gruß Matthias
- Dateianhänge
-
- HPIM5229.jpg (26.96 KiB) 32701 mal betrachtet
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo
@ Manfred
Danke für deine Erklärung . War verständlich. JA ist eigendlich logisch, dass es besser ist so wie du das erklärst.
@ stwqattro
wär redet hier denn von ein bisschen mehr Leistung
. also ich möchte schon versuchen in naher Zukunft die 300 PS zu knacken und das haltbar. Der Rico hat zwar auch keine ZusatzKühlgallerie aber er fährt auch nicht in dem Ausmaß wie ich das möchte
@ Matze
Danke für das Bild, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe auch schon gesehen, dass keiner der alten Sportmotoren (TransAm und Co) diese verbaut hat. Aber bei dehen war auch der Rumpf aus Alu und der Kopf anders gegossen.
Ich denk das ist ein thermischer Vorteil.
Grüße Manu
@ Manfred
Danke für deine Erklärung . War verständlich. JA ist eigendlich logisch, dass es besser ist so wie du das erklärst.
@ stwqattro
wär redet hier denn von ein bisschen mehr Leistung
@ Matze
Danke für das Bild, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe auch schon gesehen, dass keiner der alten Sportmotoren (TransAm und Co) diese verbaut hat. Aber bei dehen war auch der Rumpf aus Alu und der Kopf anders gegossen.
Ich denk das ist ein thermischer Vorteil.
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Vergleich mal beide Var. wie die Temps sind...
bei Vollgasfahrten auf der BAB
Gruß Matze
bei Vollgasfahrten auf der BAB
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
meinst du jetzt Vergleich zwischen ohne Gallerie und Mit ?
Wenn ich mit Rico vergleiche dann hingt das etwas da er einen 32b Passat fährt mit RS2 Kühler und geänderter Luftführung . Er ist immer im Grünen Bereich sag ich mal.
Ich habe bisher die Klima entfernt und verbaue einen großen Originalkühler mit Aluwasserkästen links und rechts.
@ Matze nochmal was anderes ist es sinnig beide VEntile auch Auslass auf 7mm Schaft umzubauen ? Zwecks Haltbarkeit. Für später werde ich mir einen Kopf auf die NF GRöße machen lassen.
Das nimmt sich nix mehr bei den Preisen für den NF1 Kopf
Grüße Manu
Wenn ich mit Rico vergleiche dann hingt das etwas da er einen 32b Passat fährt mit RS2 Kühler und geänderter Luftführung . Er ist immer im Grünen Bereich sag ich mal.
Ich habe bisher die Klima entfernt und verbaue einen großen Originalkühler mit Aluwasserkästen links und rechts.
@ Matze nochmal was anderes ist es sinnig beide VEntile auch Auslass auf 7mm Schaft umzubauen ? Zwecks Haltbarkeit. Für später werde ich mir einen Kopf auf die NF GRöße machen lassen.
Das nimmt sich nix mehr bei den Preisen für den NF1 Kopf
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Manu...
Das meint er sicher. Vergleichbare Motor/Fahrzeug/Umgebungsbedingungen. Messfahrten ohne/mit Wassergalerie.
Das meint er sicher. Vergleichbare Motor/Fahrzeug/Umgebungsbedingungen. Messfahrten ohne/mit Wassergalerie.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
klar bringen 7mm Ventile was... Auslass ist kein Problem ebenfalls auf 7mm zu gehen...
kommt drafu an wo du hin willst und wieviel geld du ausgeben willst...
ich mein nen s/w... dann siehste was ich meine...
gruß Matze
kommt drafu an wo du hin willst und wieviel geld du ausgeben willst...
ich mein nen s/w... dann siehste was ich meine...
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
...inspirierend. Es führen halt viele Wege nach Rom. 
Jeder geht seinen eigenen Weg.
http://www.mswanson.com/~jgreen/conversion_home10v.html
Jeder geht seinen eigenen Weg.
http://www.mswanson.com/~jgreen/conversion_home10v.html
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
das kann ich auch:
KG mit Vitamin B und komplett mechanischer Einspritzung/Zündung
https://www.youtube.com/watch?v=zi9Em81 ... e=youtu.be

KG mit Vitamin B und komplett mechanischer Einspritzung/Zündung
https://www.youtube.com/watch?v=zi9Em81 ... e=youtu.be
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Um die 20 Sekunden von 100 auf 200 reißen mich jetzt nicht um, das schafft meiner mit Vitamin B ohne weiteren Firlefanz. Und der läuft nichtmal besonders gut obenraus.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
waren 0,9 bar bei 33 grad aussentemp.
normal fahr ich 1,2 da geht da auch etwas mehr
normal fahr ich 1,2 da geht da auch etwas mehr
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
Tille
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Ich will dich auch nicht vom Hocker reißen, sondern anregen dass hier mal ein wenig was gezeigt wird.
btw waren das 1,2Bar auf 0,8 im 4. Gang mit nem k26. Und das ist dafür schon echt gut. Ein S4 mit RS2 Setup ist nicht viel schneller.
Habe am wochenende von k26 auf k24 umgebaut und fahre 1,5bar auf 1,2 ... Leider ziehts mir bei der Hitze draußen den Ansaugschlauch zusammen, aber da wird heute Abend abhilfe geschaffen
btw waren das 1,2Bar auf 0,8 im 4. Gang mit nem k26. Und das ist dafür schon echt gut. Ein S4 mit RS2 Setup ist nicht viel schneller.
Habe am wochenende von k26 auf k24 umgebaut und fahre 1,5bar auf 1,2 ... Leider ziehts mir bei der Hitze draußen den Ansaugschlauch zusammen, aber da wird heute Abend abhilfe geschaffen
- stwquattro
- Testfahrer

- Beiträge: 374
- Registriert: 16.11.2004, 10:42
- Wohnort: 09350 Lichtenstein
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Tille...klingt seht gut 
Was für einen Durchmesser brauchst du? Kann evtl mit ein wenig Aviation-Stuff aushelfen.
Was für einen Durchmesser brauchst du? Kann evtl mit ein wenig Aviation-Stuff aushelfen.
-
Tille
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Habe den originalen ABY Ansaugschlauch verbaut. Dadurch das beim 10VT der Turbo soweit vorne hängt muss ich den Schlauch ganzschön drücken das er passt. Werde den schlauch von innen mir Rohrstücken abstützen als zwischen Lösung.Letztendlich werde ich aber was selber aus Allu bauen müssen. Da wären "Aero-parts" nicht verkehrt. Hast ne PN 
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
In ca. ner Woche hab ich wieder Kurzzeitkennzeichen, dann mach ich euch mal nen Video von meinem Uri mit 2,5 Liter 10VT und verschiednenen Druckwerten, am besten mal mit 0,8/ 1,2 und richtig Schub wenn die Abstimmung paßt
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred