Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Hey kannst du mir sagen wo der träger vom pin 2 sitzt mir sagt das nix
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Siehst du diese bunten Beigaben in meinem vorletzten Text ? Da sind drei hintereinander um zu verdeutlichen was wo verbaut ist.
erstes der drei Bilder zeigt die Zentralelektrik von unten, ganz links der rote 8-Fach-Stecker ist hier gemeint und in dessen 5´Pinschacht gehört die braune Leitung.der Schreiber hat geschrieben:Pin 2= braun ► geht an die Zentralelektrik an den roten 8-Pol-Stecker -G- (Pin 5) der an den dunkelbraunen 8-Pol-Stecker -F- geclipst ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Also ich habe:
Scheinwerfer
Schalter alle beide
Kabel von vorne nach innen
Relais
Alles schon eingebaut
Das einzige was fehlt ist die Verbindung von bordelektronik zum Nsw Schalter
Scheinwerfer
Schalter alle beide
Kabel von vorne nach innen
Relais
Alles schon eingebaut
Das einzige was fehlt ist die Verbindung von bordelektronik zum Nsw Schalter
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
level44 hat geschrieben:Siehst du diese bunten Beigaben in meinem vorletzten Text ? Da sind drei hintereinander um zu verdeutlichen was wo verbaut ist.
erstes der drei Bilder zeigt die Zentralelektrik von unten, ganz links der rote 8-Fach-Stecker ist hier gemeint und in dessen 5´Pinschacht gehört die braune Leitung.der Schreiber hat geschrieben:Pin 2= braun ► geht an die Zentralelektrik an den roten 8-Pol-Stecker -G- (Pin 5) der an den dunkelbraunen 8-Pol-Stecker -F- geclipst ist ...
ne ich mein wo des im fz verbaut ist auch fahrerfussraum ?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Kabel von vorne nach innen war schon vorgerüstet oder hast selbst gestrickt ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
War schon musste nur noch die Scheinwerfer einstecken
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Ich versuch es dir morgen nochmal näher zu bringen bzw. verständlicher zu machen, für Heut is fertig, ich muß aussteigen.Alex1809 hat geschrieben:Ich versteh nicht wo ich das plus abgreife und wo am zusatzrelaisträger die kabel für die NSW rauskommen das blick ich nicht
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Also ich habs mir nochmal angeguckt und das einzige was ich nicht versteh wo sitzt die zentralelektronik pin 2 und 5 im Fahrzeug
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Kann des sein das die von unten am sicherungskasten sitzen
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moin
*Auch auf den Fotos zu sehen.
Grüßle
Pin 2 = der zweite Kontakt (auf dem Steckergehäuse nummeriert) des weissen NSW-Schaltersteckgehäuses, die Leitung sollte braun sein.der sich wiederholt hat geschrieben:ich setze entsprechende Kabelfarben des weissen Steckers...
Pin 5 = der 5 Kontakt (auf dem Steckergehäuse nummeriert*) des roten 8-Pol-Stecker -G- welcher unter der Zentralelektrik, also der Unterseite des sich im Motorraum befindlichen Sicherungs- und Relaiskastens steckt.der sich wiederholt hat geschrieben:den roten 8-Pol-Stecker -G-
*Auch auf den Fotos zu sehen.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Ich glaub jetzt hab ichs ich probiers am Wochenende mal aus
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Kannst du mir bitte sagen wo ich unter klemme 30/10 am relais das einzelne kabel hinziehen soll plus odee minus oder wo hin weist des was nicht in so nem kombistecker sitzt sondern in Fahrtrichtung direckt rechts vom roten stecker
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
P.s.: jetzt geht blinker vl und Geschwindigkeit signal nicht mehr weist du über welchen stecker am zusatzrelaisträger die laufen
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moin
sach mal
das nachrüsten ist doch nicht wirklich ein Hexenwerk, was baust du dir für nen Kabelbaum zusammen ?
Deine Fragen sind auch nicht sonderlich präzise, ich hab so bald mehr Arbeit wie du
Mach doch mal Fotos oder so, ich komm da so nimmer mit
Eine Nebelschlußleuchte hast doch ab Werk oder ?
Hab schon anderes erlebt, darum isses eine echte Frage.
Vom NSL-Schalterstecksockel gehen Kabel rüber zum weissen NSW-Schalterstecksockel und runter zum Zusatzrelaisträger und zum Sicherungskasten (Zentralelektrik), und ich mein doch alle erforderlichen Schritte hier dargestellt zu haben.
Hast den Thread mal durchgelesen oder nutzt ihn nur für eigene zwecke ohne den vorherigen Inhalt zu lesen ?
Grüßle
sach mal
Deine Fragen sind auch nicht sonderlich präzise, ich hab so bald mehr Arbeit wie du
Mach doch mal Fotos oder so, ich komm da so nimmer mit
Eine Nebelschlußleuchte hast doch ab Werk oder ?
Hab schon anderes erlebt, darum isses eine echte Frage.
Vom NSL-Schalterstecksockel gehen Kabel rüber zum weissen NSW-Schalterstecksockel und runter zum Zusatzrelaisträger und zum Sicherungskasten (Zentralelektrik), und ich mein doch alle erforderlichen Schritte hier dargestellt zu haben.
Hast den Thread mal durchgelesen oder nutzt ihn nur für eigene zwecke ohne den vorherigen Inhalt zu lesen ?
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Also ich hab alles nach deiner Anleitung angeschlossen aber ich weis nich t wo das einzelne kabel hinkommt neben dem roten Steckerlevel44 hat geschrieben:Moin
sach maldas nachrüsten ist doch nicht wirklich ein Hexenwerk, was baust du dir für nen Kabelbaum zusammen ?
Deine Fragen sind auch nicht sonderlich präzise, ich hab so bald mehr Arbeit wie du![]()
Mach doch mal Fotos oder so, ich komm da so nimmer mit![]()
Eine Nebelschlußleuchte hast doch ab Werk oder ?
Hab schon anderes erlebt, darum isses eine echte Frage.
Vom NSL-Schalterstecksockel gehen Kabel rüber zum weissen NSW-Schalterstecksockel und runter zum Zusatzrelaisträger und zum Sicherungskasten (Zentralelektrik), und ich mein doch alle erforderlichen Schritte hier dargestellt zu haben.
Hast den Thread mal durchgelesen oder nutzt ihn nur für eigene zwecke ohne den vorherigen Inhalt zu lesen ?
Grüßle
Außerdem hab ich ne nsl wegen dem post mit dem blinker vergiss es da ist wahrscheinlich nur ei stecker nicht ganz drin
- Dateianhänge
-
- file-1.jpeg (2.08 KiB) 6305 mal betrachtet
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moin
sorry hatte nicht wirklich Zeit bis jetzt.
supi mein Bild
hast du alle drei Stecker des Kabelstrangs abgezogen und weist nu nimmer wohin mit dem einzelnen gelben Stecker ?
Da sitzt er (im Bild links der gesuchte)...
Grüßle
sorry hatte nicht wirklich Zeit bis jetzt.
supi mein Bild
hast du alle drei Stecker des Kabelstrangs abgezogen und weist nu nimmer wohin mit dem einzelnen gelben Stecker ?
Da sitzt er (im Bild links der gesuchte)...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Fur was ist das eigentlich genau brauch ich ja auch zum nsw nachrüsten
Das hab ich nämlich nicht
Das hab ich nämlich nicht
-
Alex1809
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Also ich klemm die richtig an wenns warm ist habs gerade über ne einfache relaisschaltung dran im moment ists zu kalt
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Ich bin gerade dabei und stelle fest, dass alle Pins belegt sind, im vermutlich 5. Steckplatz sitzt eine braun - weiße oder braun graumarkierte Leitung. Soll ich da mit andocken? Witzig ist, dass im angeknipsten braunen 8fach Stecker die 5 frei ist.level44 hat geschrieben:(...) ganz links der rote 8-Fach-Stecker ist hier gemeint und in dessen 5´Pinschacht gehört die braune Leitung.
Ferner noch die Frage; Pin 1 (schwarz / blau) geht laut Beschreibung an den 10pol T10c, allerdings fehlt die Angabe an welchen Pin. Ich habe den einzige freien (4,8mm) genommen, einer von zweien, würde nur gern sicher sein, dass der korrekt ist...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moin
um selbst auch ganz sicher zu gehen muß ich dich bis morgen Abend vertrösten. Ich muß nu erst selbst wieder im (Studien)Kabelbaum nachsehen, denn es ist mittlerweile einfach zu lange her und der Kabelbaum ist nicht auf die schnelle griffbereit sondern will freigeräumt werden.
Also keine Voreile wenn es nicht um das nackte Überleben geht
Grüßle
um selbst auch ganz sicher zu gehen muß ich dich bis morgen Abend vertrösten. Ich muß nu erst selbst wieder im (Studien)Kabelbaum nachsehen, denn es ist mittlerweile einfach zu lange her und der Kabelbaum ist nicht auf die schnelle griffbereit sondern will freigeräumt werden.
Also keine Voreile wenn es nicht um das nackte Überleben geht
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Cool, dann harre ich der Dinge. Ich habe zudem beim zusammenpuzzeln unterm sicherungträger im motorraum einen schwarzen mehrfachstecker gefunden, welcher nirgens steckt. Er ist nur 1 spurig, hat 5 oder 6 in Reihe liegende Pins. Er sieht aus wie die stecker, die ans KI kommen. Es gehen da auch 5 Leitungen rein bzw. raus. Auch ne Vorbereitung? Habe ein schlechtes Handy Bild, leider hängt der ziemlich tief, lade ich bei Bedarf mal hoch...
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
AW: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Da kommt - wenn vorhanden - der Klimakabelbaum ran. 
LG
LG
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Aha, ich habe keine Extras...also auch kein Problem damit... 
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
MoinKrtek hat geschrieben:Ich bin gerade dabei und stelle fest, dass alle Pins belegt sind, im vermutlich 5. Steckplatz sitzt eine braun - weiße oder braun graumarkierte Leitung. Soll ich da mit andocken? Witzig ist, dass im angeknipsten braunen 8fach Stecker die 5 frei ist.
Ferner noch die Frage; Pin 1 (schwarz / blau) geht laut Beschreibung an den 10pol T10c, allerdings fehlt die Angabe an welchen Pin. Ich habe den einzige freien (4,8mm) genommen, einer von zweien, würde nur gern sicher sein, dass der korrekt ist...
dein vermuteter Pin 5 ist Pin 6 !
Pin 5 sitzt gegenüber Pin 1, also an einem Eckplatz. Die Pins werden dabei in Reihe fortlaufend, aber immer vom gleichen Steckerende aus gezählt, 1-5 & 4-8 bilden die Eckpins.
Pin-Schacht 5 des roten 8fach-Steckers sollte also leer vorzufinden sein, dort gehst dann rein.
Im braunen 8fach-Stecker ist demnach ebenfalls Pin 6 fälschlicherweise verdächtigt und ja dieser Platz ist und bleibt leer.
Pin 1 schwarz/blau geht in Pin 3 des schwarzen T10c. Dieser Schacht muß nicht zwingend unbelegt sein da andere Schalter ebenfalls Zünd+ (Klemme 15) gespeist sind und ganz ohne diese Schalter fährt auch ein Nullausstatter nicht rum. Minimal Heckscheibenheizung ist immer an Bord.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Heckscheibenheizung habe ich...da hast du sehr Recht.
Blöd nun steckt da aber was, mein kompletter roter Stecker ist voll belegt. Ich kann an meinem Auto auch keinerlei Nachrüstungen entdecken, einzige Sonderausstattung laut Kaufvertrag das Schiebedach, die Metallic - Lackierung und die drei Rundinstrumente.
Soll ich da einfach mal das Kabel aus der 6 rausziehen und sehen, was nicht mehr geht oder einfach mit drauf pinnen?
Blöd nun steckt da aber was, mein kompletter roter Stecker ist voll belegt. Ich kann an meinem Auto auch keinerlei Nachrüstungen entdecken, einzige Sonderausstattung laut Kaufvertrag das Schiebedach, die Metallic - Lackierung und die drei Rundinstrumente.
Soll ich da einfach mal das Kabel aus der 6 rausziehen und sehen, was nicht mehr geht oder einfach mit drauf pinnen?
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Pin 6 bleibt im roten Stecker unangetastet und der Schacht ebenfalls, egal ob leer oder belegt
Mit der Leitung einfach in den braunen Stecker gehen ist ebenfalls nicht drin !
Du kannst die entsprechende Leitung (Pin 2 vom Schalterstecker) an Pin 5 (braun 1,0) ancrimpen falls dieser Schacht mit einer 1,0er Leitung belegt ist. Das ist eine Masseleitung.
Edit:
Wollt nu nicht wieder alles durchgehen, also meine Frage: Hast du Nebelrückleuchten oder nicht ? Bzw. welche Schalter sind werkseitig verbaut inkl. HH...
weil... braun (Masse) kannst dir auch direkt vom HH-Schalter holen und brauchst dann nicht an den roten 8fach-Stecker gehen, die "Stromdiebe" o.Ä. müssen nur richtig montiert sein und die Litzen richtigen Kontakt zur Spenderleitung haben.
Grüßle
Du kannst die entsprechende Leitung (Pin 2 vom Schalterstecker) an Pin 5 (braun 1,0) ancrimpen falls dieser Schacht mit einer 1,0er Leitung belegt ist. Das ist eine Masseleitung.
Edit:
Wollt nu nicht wieder alles durchgehen, also meine Frage: Hast du Nebelrückleuchten oder nicht ? Bzw. welche Schalter sind werkseitig verbaut inkl. HH...
weil... braun (Masse) kannst dir auch direkt vom HH-Schalter holen und brauchst dann nicht an den roten 8fach-Stecker gehen, die "Stromdiebe" o.Ä. müssen nur richtig montiert sein und die Litzen richtigen Kontakt zur Spenderleitung haben.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
Heckheizung, Nebelschlussleuchte sind meine Knöpfe in der Mittelkonsole...
Also ich soll mir von der Heckheizung oder NSL etwas von einer braunen Leitung klauen?
Oje, ich glaube, ich bin schwer von Begriff...
Also ich soll mir von der Heckheizung oder NSL etwas von einer braunen Leitung klauen?
Oje, ich glaube, ich bin schwer von Begriff...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
So, nach einem letztlich sehr erhellenden Telefonat geht jetzt alles, wie gewünscht, einzig die orange Schalterbeleuchtung will nicht recht. Da es ein gebrauchter Schalter war, wird es wohl das Birnchen sein. Vermutlich kann man den Schalterknopf rausziehen und die wechseln, richtig?
Ansonsten muss ich sagen, funktioniert alles gut und wie beschrieben, leider waren die Nummer an den Mehrfachsteckern nicht immer gut identifizierbar, nachdem das auch erklärt wurde, kam ich zurecht, einzig, die Kabelbrücke hat gefehlt und ist jetzt nachgerüstet bzw. selbst gebaut. Der Fehler, der aus der fehlenden "Schleife" resultierte, war weder Strom auf NSW noch auf NSL, seit die Brücke gegen Relais getauscht war und im Fußraum die Umpinnung vollzogen war...
Nochmals ein dickes Danke, an Herr Level44, ja, er hat es endlich gerallt, der Krtek
Ansonsten muss ich sagen, funktioniert alles gut und wie beschrieben, leider waren die Nummer an den Mehrfachsteckern nicht immer gut identifizierbar, nachdem das auch erklärt wurde, kam ich zurecht, einzig, die Kabelbrücke hat gefehlt und ist jetzt nachgerüstet bzw. selbst gebaut. Der Fehler, der aus der fehlenden "Schleife" resultierte, war weder Strom auf NSW noch auf NSL, seit die Brücke gegen Relais getauscht war und im Fußraum die Umpinnung vollzogen war...
Nochmals ein dickes Danke, an Herr Level44, ja, er hat es endlich gerallt, der Krtek
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Original Nebelscheinwerfer nachrüsten
MoinKrtek hat geschrieben:...einzig die orange Schalterbeleuchtung will nicht recht. Da es ein gebrauchter Schalter war, wird es wohl das Birnchen sein. Vermutlich kann man den Schalterknopf rausziehen und die wechseln, richtig?
fein
zum Schalter...
die Schalter-Deckkappe abhebeln, darunter steckendes Glassockellämpchen (an ziemlich jeder Tanke erhältlich) vorsichtig rausziehen und erneuern.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.