Der "Fehlerteufel" hat mich "erwischt" und langsam hab ich keinen Plan mehr.
Zum Problem:
Mein C4 (AAR) 2,3 verliert Kühlwasser am Thermostat-Gehäuse.
Also am Deckel, wo der untere Schlauch zum Kühler dran ist.
(siehe Bild)
Der Schlauch ist i.O.,
das Gehäuse ist neu inkl. Dichtungsring (erst letztes Wochenende gewechselt)
Nach der Montage und Probelauf war kein Leck zu entdecken.
Alles trocken und i.O. .
Am nächsten Tag ca. 270km gefahren. Alles i.O. .
Heut früh ist unter'm Auto 'ne Kühlwasser-Pfütze.
Reingeschaut - alles dicht - nur am Thermostat-Gehäuse ist's wieder naß.
Bin heut nachmittag zur Garage um Reifen zu wechseln.
Das Auto stand ca. 2 Stunden draußen bei 6°C oder so ähnlich.
Vor'm losfahren schau ich noch nach Kühlwasser.
Schraub den Deckel vom Ausgleich-Behälter auf und es zischt - Überdruck !
Wo kommt der her ? Müsste der sich nicht längst abgebaut haben ?
Kann es sein, daß das Überdruck-Ventil im Deckel vom Ausgleich-Behälter " 'ne Macke" hat ?
Kann man das Ding irgendwie prüfen bzw. ab welchem Druck sollte das Ventil öffnen ?
Hat Jemand 'ne Idee oder einen solchen Fehler schon mal gehabt ?