Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Servus Leute,
an meinem MC hab ich so nen Rostklumpen von Mengenteiler...
=> Möchte diesen gerne mal optisch wieder ansehnlich machen, nur wie stellt man dies am besten an?
Sandstrahlen könnte böse enden durch Sand im Mengenteiler, Streichen => okay, aber der Rost muss erstmal weg.
Hammerite? Vorzugsweise in schwarz um die OEM-Optik zu behalten.
Was habt ihre gemacht?
Zwar würde eine langfristige Konservierung mittels Öl/Fett auch klappen, nur irgendwie passt mir das nicht wirklich an nem _noch_ rostfreien Wagen, was die Karosserie betrifft.
MfG
Woife
an meinem MC hab ich so nen Rostklumpen von Mengenteiler...
=> Möchte diesen gerne mal optisch wieder ansehnlich machen, nur wie stellt man dies am besten an?
Sandstrahlen könnte böse enden durch Sand im Mengenteiler, Streichen => okay, aber der Rost muss erstmal weg.
Hammerite? Vorzugsweise in schwarz um die OEM-Optik zu behalten.
Was habt ihre gemacht?
Zwar würde eine langfristige Konservierung mittels Öl/Fett auch klappen, nur irgendwie passt mir das nicht wirklich an nem _noch_ rostfreien Wagen, was die Karosserie betrifft.
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Servus,
ich würde ihn zunächst vorsichtig mit WD-40 reinigen.
Danach müsste man dann weitersehen.
Beste Grüße
typ443
ich würde ihn zunächst vorsichtig mit WD-40 reinigen.
Danach müsste man dann weitersehen.
Beste Grüße
typ443
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Rostumwandler? Brauchst nichts ausbaun oder vorher entrosten und das Ding wird auch noch optisch schön schwarz 
-
Dreisiem
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Ich würd ihn mit Deox oder Pelox entrosten und danach mit Brantho Korrux 3in1 lackieren.
mfg
mfg
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Mojn Mojn,
...sofern sich ich mich nicht irre, ist das Ding aus Aluminium.
Rostumwandler wäre dann der falsche Weg.
Ich würde zuerst eine punktuelle (oder komplette) Motorwäsche machen und anschließend schauen,
was an Verschmutzung noch da ist.
Für eine anschließende Reinigung würde ICH Nitro-Verdünnung oder Aceton benutzen.
Der Rost an den Anschlüssen der Kraftstoff-Leitungen wird man ohne Demontage wohl nicht bändigen können.
Dabei ist allerdings äußerste Vorsicht geboten, damit nichts ins Innere des Mengenteilers gelangt.
Sonst droht Defekt.
...sofern sich ich mich nicht irre, ist das Ding aus Aluminium.
Rostumwandler wäre dann der falsche Weg.
Ich würde zuerst eine punktuelle (oder komplette) Motorwäsche machen und anschließend schauen,
was an Verschmutzung noch da ist.
Für eine anschließende Reinigung würde ICH Nitro-Verdünnung oder Aceton benutzen.
Der Rost an den Anschlüssen der Kraftstoff-Leitungen wird man ohne Demontage wohl nicht bändigen können.
Dabei ist allerdings äußerste Vorsicht geboten, damit nichts ins Innere des Mengenteilers gelangt.
Sonst droht Defekt.
Gruss Scotty
-
Deleted User 5197
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Nein, der Mengenteiler ist beim MC jedenfalls aus Gusseisen oder Stahlguss.scotty10 hat geschrieben:...sofern sich ich mich nicht irre, ist das Ding aus Aluminium.
Wenn der Mengenteiler aus Alu wäre, dann würde nicht diese rostbraune Korrossion zu sehen sein - lapidar: Alu korrodiert mit einem völlig anderen Farbspektrum...
Gruss,
Michael
-
Deleted User 5197
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Siehe auch anhand des Bildes, die Korrossion von Alu an der Ansaugbrücke u. dem Luftmengenmessergehäuse vs. dem Mengenteiler...
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Tjaa...
Lieber spät als nie...
Ich würde das ding mit Rostlöser behandeln.Oder auch WD 40, nichts schärferes. In einer schwachen Minute, nach ein paar Tagen wiederholen. Es gibt so kleine Bürsten zur Waffenreinigung, mit denen ein bisschen fideln. Ich würds einfach immer wieder ein wehnig besprühen. Irgendwann hast du ein für dich vertretbares Resultat und kannst den status Quo mit Ballistol erhalten. Der Rost mutiert so optisch zu Edelrost. Er dunkelt ein und fällt nicht mehr so auf.
Zuerst würd ich aber mal runterwaschen. Kannst mit Petroleum einweichen, bringt auch was.
Dann die überflüssige Düsen-Kühlung ganz abbauen.
Dann mit Ballistol einsauen und zwar richtig. Das reinigt auch ziemlich. Was dann übrig ist, wie oben beschrieben.
Lieber spät als nie...
Ich würde das ding mit Rostlöser behandeln.Oder auch WD 40, nichts schärferes. In einer schwachen Minute, nach ein paar Tagen wiederholen. Es gibt so kleine Bürsten zur Waffenreinigung, mit denen ein bisschen fideln. Ich würds einfach immer wieder ein wehnig besprühen. Irgendwann hast du ein für dich vertretbares Resultat und kannst den status Quo mit Ballistol erhalten. Der Rost mutiert so optisch zu Edelrost. Er dunkelt ein und fällt nicht mehr so auf.
Zuerst würd ich aber mal runterwaschen. Kannst mit Petroleum einweichen, bringt auch was.
Dann die überflüssige Düsen-Kühlung ganz abbauen.
Dann mit Ballistol einsauen und zwar richtig. Das reinigt auch ziemlich. Was dann übrig ist, wie oben beschrieben.
grüsse aus dem Emmental!
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Moin.
Groben Rost entfernen, entfetten und POR15 drauf oder ähnliches. Keinesfalls Hammerite. Das hat einer der Vorbesitzer bei meinem MC überall am Motor draufgeschmiert mit dem Ergebnis, dass es ordentlich weiterrostete und abblätterte und es ne sch... Arbeit war, die irrsinnig dicke Schicht zu entfernen. Hab das Zeug seither nur noch zum Überstreichen vom POR 15 genommen, dafür ist es dank der konsistenz ganz gut geeignet. Aber ok, das führt jetzt zu weit
Grüße
Gerrit
Groben Rost entfernen, entfetten und POR15 drauf oder ähnliches. Keinesfalls Hammerite. Das hat einer der Vorbesitzer bei meinem MC überall am Motor draufgeschmiert mit dem Ergebnis, dass es ordentlich weiterrostete und abblätterte und es ne sch... Arbeit war, die irrsinnig dicke Schicht zu entfernen. Hab das Zeug seither nur noch zum Überstreichen vom POR 15 genommen, dafür ist es dank der konsistenz ganz gut geeignet. Aber ok, das führt jetzt zu weit
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
1. Ist der Rost eine rein kosmetische Sache, die auf die Funktion null Auswirkung hat.
2. Ist jeder Mengenteiler aus Stahlguss. Weil der Mengenteiler ist nämlich nur dieses (ursprünglich schwarze) Teil wo die Leitungen angeschlossen sind. Das silberne Teil darunter ist der Luftmengenmesser und der dürfte aus Aluguss sein.
Ich würd ihn auf keinen Fall mit abgeschlossenen Leitungen irgendwie behandeln weil danach ist die Wahrscheinlichkeit dass innen etwas verklebt oder verdreckt sehr hoch und des kann dann einen Totalausfall mit sich ziehen.
Deshalb mein Tipp: Mit angeschlossenen Leitungen soweit es geht mal mit ner Drahtbürste entrosten und danach schwarz anstreichen. Aufpassen dass nix in den Schacht mit der CO-Schraube reinkommt.
Ansprühen mit der Spraydose wäre auch ne Idee nur hält das sicherlich ned so lange wie anstreichen und außerdem lackiert man dann meistens auch die Einspritzleitungen mit was dann ned so gut ausschaut und eher nen Pfuschereindruck hinterlässt.
Ich würde ihn auch nicht mit WD40 etc. einsprühen weil das zieht in den Rost ein und dann hält die Farbe nicht mehr.
Und da Woife wui doch koa Pfuscha sei oda etwa scho ?
BG
2. Ist jeder Mengenteiler aus Stahlguss. Weil der Mengenteiler ist nämlich nur dieses (ursprünglich schwarze) Teil wo die Leitungen angeschlossen sind. Das silberne Teil darunter ist der Luftmengenmesser und der dürfte aus Aluguss sein.
Ich würd ihn auf keinen Fall mit abgeschlossenen Leitungen irgendwie behandeln weil danach ist die Wahrscheinlichkeit dass innen etwas verklebt oder verdreckt sehr hoch und des kann dann einen Totalausfall mit sich ziehen.
Deshalb mein Tipp: Mit angeschlossenen Leitungen soweit es geht mal mit ner Drahtbürste entrosten und danach schwarz anstreichen. Aufpassen dass nix in den Schacht mit der CO-Schraube reinkommt.
Ansprühen mit der Spraydose wäre auch ne Idee nur hält das sicherlich ned so lange wie anstreichen und außerdem lackiert man dann meistens auch die Einspritzleitungen mit was dann ned so gut ausschaut und eher nen Pfuschereindruck hinterlässt.
Ich würde ihn auch nicht mit WD40 etc. einsprühen weil das zieht in den Rost ein und dann hält die Farbe nicht mehr.
Und da Woife wui doch koa Pfuscha sei oda etwa scho ?
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
ja, die frage nach dem gusto...
die einen mögen etwas patina...
die anderen mögen lieber etwas gepinsele...

die einen mögen etwas patina...
die anderen mögen lieber etwas gepinsele...
grüsse aus dem Emmental!
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Mojn Mojn,
@ Michael turbo sport :
An meinem C4 ist das Ding definitiv aus Aluminium.
Andererseits, blankes Aluminium kann sehr wohl Rost ansetzen bzw. durchrosten.
( Magnet Test ???)
@ Michael turbo sport :
Bist Du Dir da ganz sicher, daß der Mengenteiler aus Guß oder Stahl-Guß ist"...Nein, der Mengenteiler ist beim MC jedenfalls aus Gusseisen oder Stahlguss. ..."
An meinem C4 ist das Ding definitiv aus Aluminium.
Andererseits, blankes Aluminium kann sehr wohl Rost ansetzen bzw. durchrosten.
( Magnet Test ???)
Gruss Scotty
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
MC, KG, 1B, 2B, KU, haben nen Stahl/Eisen Mengenteiler.
NF, AAR, 3A, JS,JT,.... Welche einen Drucksteller haben, sind aus Alu.
Rosten kann Alu bzw umgangssprachlich ist rosten der Vorgang von korrodierendem Eisen.
Rostendes Alu gibt es deshalb "eigentlich" nicht, da Rost immer mit Eisen in Verbindung gebracht wird.
Deshalb sagt man das Alu korrodiert, ebenso Kupfer korrodiert.
NF, AAR, 3A, JS,JT,.... Welche einen Drucksteller haben, sind aus Alu.
Rosten kann Alu bzw umgangssprachlich ist rosten der Vorgang von korrodierendem Eisen.
Rostendes Alu gibt es deshalb "eigentlich" nicht, da Rost immer mit Eisen in Verbindung gebracht wird.
Deshalb sagt man das Alu korrodiert, ebenso Kupfer korrodiert.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
K-Jetronik = Mengenteiler aus Fe.
KE - Jetronik = Mengenteiler aus Al.
Gruß
Fabian
KE - Jetronik = Mengenteiler aus Al.
Gruß
Fabian
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Gefällt mir !Fabian hat geschrieben:K-Jetronik = Mengenteiler aus Fe.
KE - Jetronik = Mengenteiler aus Al.
Gruß
Fabian
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Ich werde die Tips befolgen, vielen Dank!
MfG
Woife
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Mojn Mojn,
@ SI0WR1D3R :
Das wußte ich nicht.
Hab ich wieder etwas gelernt.
@ SI0WR1D3R :
WOW - die sind da wirklich aus Stahl/Eisen."...MC, KG, 1B, 2B, KU, haben nen Stahl/Eisen Mengenteiler. ..."
Das wußte ich nicht.
Hab ich wieder etwas gelernt.
Gruss Scotty
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Solange die Mengenteiler reichtzeitig "gepflegt" werden sehen die auch nicht so schlimm wie der von mir gezeigte aus.
Die Alumengenteiler "glänzen" eben schon vom ersten Tag an -ausserdem es wurde mal so ein bräunliches Konservierungswachs aufgespritzt, sieht aber ohnehin noch deutlich besser aus als so nen verrosteten Klumpen da vorne rumfahren zu müssen.
Gegen Patina selbst hab ich nichts, nur da ich den Motorraum etwas auffrischen will und auch das H bzw Youngtimer in 3 - 4 Jahren beabsichtige will ich gleich diese ganzen Sachen bzgl Optik mit erledigen.
Die Alumengenteiler "glänzen" eben schon vom ersten Tag an -ausserdem es wurde mal so ein bräunliches Konservierungswachs aufgespritzt, sieht aber ohnehin noch deutlich besser aus als so nen verrosteten Klumpen da vorne rumfahren zu müssen.
Gegen Patina selbst hab ich nichts, nur da ich den Motorraum etwas auffrischen will und auch das H bzw Youngtimer in 3 - 4 Jahren beabsichtige will ich gleich diese ganzen Sachen bzgl Optik mit erledigen.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Da ist es mit "etwas Auffrischen" nicht getan.SI0WR1D3R hat geschrieben:... nur da ich den Motorraum etwas auffrischen will und auch das H bzw Youngtimer in 3 - 4 Jahren beabsichtige ...
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Da Woife kennt se aus mit "Auffrischen" 
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Neuwagenzustand will ich nicht, ist schließlich auch keiner. Aber auf durchgerostete Leitungen, Bauteile und ähnliches sowie korrodierte Alubauteile hab ich keinen Geschmacksssinn. 
Hatte schon weitaus schlimmere Audis bzgl Motorraumoptik, siehe im Smalltalk "Winter Neuzugang".... der war fertig, Betonung auf "war".
Hatte schon weitaus schlimmere Audis bzgl Motorraumoptik, siehe im Smalltalk "Winter Neuzugang".... der war fertig, Betonung auf "war".
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Mengenteiler langfristig gegen Rost schützen?
Was du auch nehmen kannst ist Felgenreiniger und eine weiche Messingdrahtbürste.
Paar Minuten einwirken lassen, bürschteln und dann gut abspülen.
Danach das beschriebene, WD40 oder Ballistol.
Hab grad das etwas vernachlässigte Moppet geputzt, da is auch jede Menge Alu dran, ging so recht gut.
Servus
Rudi
Paar Minuten einwirken lassen, bürschteln und dann gut abspülen.
Danach das beschriebene, WD40 oder Ballistol.
Hab grad das etwas vernachlässigte Moppet geputzt, da is auch jede Menge Alu dran, ging so recht gut.
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
