Rasseln Kupplung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BastiHerten

Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

Hey Leute hoffe ihr könnt mir mal ein paar Tipps geben!
Habe bei meinem Audi 100 2.3 VFL die Kupplung neu machen lassen, ein paar Tage nach dieser Aktion habe ich jetzt ein rasseln, wenn das Kupplungspedal nicht betätigt wird, also im ausgekuppelten Zustand! Gibt man im Stand dann Gas wird das rasseln mit der Drehzahl schneller!
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? :?:
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von cristofer »

Hallo,
hätte als erstes das Nadellager in der Schwungscheibe im Verdacht :!:
Ist das leicht nachgeschmiert worden?
LG
BastiHerten

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

Könnte ich jetzt nicht einmal sagen, da das in einer Werkstatt gemacht worden ist
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von cristofer »

Na dann würde ich da einfach mal hingehen und Reklamieren.
Wobei das eigentlich auch ein bisschen klein ist um wirklich hörbare Geräusche zu verursachen... ?!?
Würde vlt doch eher was aus der Kupplungsbetätigung nach dem Geberzylinder vermuten, wenn das Geräusch weg ist bei getretener Kupplung...

Vlt hatte das ja schonmal Einer hier und kann dazu was fundierteres sagen...

LG
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Wurde das Ausrücklager mit neu gemacht?
Ansonsten wäre das ein typischer kandidat...

Gruß,
Kai
BastiHerten

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

Ausrücklager ist auf jeden Fall neu!
BastiHerten

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

BastiHerten hat geschrieben:Ausrücklager ist auf jeden Fall neu!
Könnte es evtl. auch an Geber-oder Nehmerzylinder liegen?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von matze »

kann auch das Getriebe sein was du hörst was von den Drehschwingungen vom Motor angeregt wird.
Die Kupplungsscheibe welche hast du verbaut?
weil die oft beim überholen die Dämpfungselemente nicht ern...dann kann sich das aufschaukeln...

Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
BastiHerten

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

Es wurde ein LUK/Sachs Kupplungssatz verbaut! Es ist ein leichtes klackern
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von 44avantler »

Bei mir hatte die mittlere Aufhängung des vorderen Hosenrohres ein solches Rasseln verursacht:
dieses schwingungsdämpfende Geraffel aus Schraube+U-Scheiben+Hülse+Feder etc.,
welches am Getriebe befestigt ist.
Sitzt der Kram zu locker und die Feder nicht unter Spannung,
kann das solche Geräusche verursachen - einfach mal nachsehen.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
BastiHerten

Re: Rasseln Kupplung

Beitrag von BastiHerten »

Oh da werde ich doch morgen direkt mal schauen! Vielen Dank schonmal! Drück mal die Daumen das es daran liegt
Antworten