Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schepecht

Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von Schepecht »

Servus Jungs, Mädels und Liebhaber des Typ44,

ich bin seit 01.03.2013 Stolzer Besitzer eines Audi 100 Avant 2.3E Baujahr 1988. War ein echter Spontankauf. Wie ihr meinem Fuhrpark entnehmen könnt brauche ich eigentlich kein weiteres Auto aber man wird diese Macke halt einfach nicht los. Komme eigentlich aus dem VW Lager und bin begeisterter Jetta Fan. Ich wohne in München und wollte für Ausflüge, Urlaube und auch größere Transporte ein praktisches Auto haben, dabei aber auf Kult nicht verzichten.

Hatte Früher mal einen C4 Avant und war echt begeistert. Nun also der Typ 44. Hatte eigentlich ein älteres Modelljahr im Blick aber da kam das Problem mit der grünen Plakette dazwischen. Das Auto an sich hat mich aber nicht mehr los gelassen und so habe ich ganz in meiner Nähe einen roten Avant mit Fünfzylinder gefunden. Bin Freitag Probe Gefahren und habe mich gleich verliebt. Preis habe ich nochmal gedrückt und dann hab ich ihn etwas später abgeholt.

Nun zum Auto:
Audi 100 Avant 2.3E, BJ 88, rot, 2. Hand, 88-89 Audi Mitarbeiter (1932) dann mein Vorbesitzer (1927) - ein Traum, Klimaautomatik, sonst nicht soooo viel, aber recht gepflegt, 255 tkm, Service leider ohne Belege selber gemacht, aber recht glaubhaft, HU bis Mai 13

Natürlich ist auch etwas zu tun:
Gebläseregler Defekt (Delco schon bestellt), BC Defekt, Rost an den Endspitzen der vorderen Kotflügel, Leichter Rost an der Heckklappe, Auspuffhalter muss geschweißt werden, leichter Verlust von Servoöl, Temperaturanzeige vom Kühlmittel ohne Funktion. Für die HU muss ich mal sehen. Macht eigentlich einen ordentlichen technischen Eindruck.

Haben heute den ersten Ausflug im Dampfer gemacht. Hat sich auf der Tour zum Tegernsee hervorragend gemacht. Bin total begeistert vom Fahrgefühl und dem Fünfzylinder. Nun noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von turbaxel »

FFB im Schnee - schee!

Kannst dich ja mal auf dem Audi 100 Treffen in Nuefahrn (Flughafen) blicken lassen ;)

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Anfa ... enMuenchen

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Bild ... genTreffen

Glückwunsch zum Fivebanger!
turbaxel
*nurmitfivebangernunterwegs*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Schepecht

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von Schepecht »

Hey,

Klar sehr gerne. Wann ist denn das Treffen in diesem Jahr? Frei mich schon.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von turbaxel »

Freut mich auch sehr. 8)

Solltest du mal essen gehen wollen (oder eine Runde zocken? oder einen weiteren Ausflug machen??) komm einfach vorbei ;)

Die Treffen sind immer:
Frühlingstreffen (Ende April/Anfang Mai)
Mittsommertreffen (Ende Juni/Anfang Juli)
Herbsttreffen (Ende September/Anfang Oktober)
Es gibt immer zwei Wochen vorher hier in der Gruppe "Treffen" jweils Terminabstimmung und Einladung ;)



Noch viel Spass mit dem Geschoss ;)

Axel :müde22:

Tornadorosa mit ohne Reling gefällt mir !

Das ist übrigens meiner:
Bild
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von 200-20V »

Willkommen hier :!:
So einen 44er hatten meine Schwiegereltern als Quattro :wink:

Gruß Axel.
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von StefanF »

Das werden ja immer mehr Tornadorote Avante hier in der Gegend.....

anbei zweie aus DAH.... - leider nur ein miserable Mobil-Photo.

Viel Spaß mit dem Dampfer!

Gruß,
Stefan
Dateianhänge
IMG00148.jpg
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von isar12 »

Herzlich willkommen, Schickes Auto, gut gemacht!

Rot steht dem Avant sehr gut. Gefällt mir fast besser als meiner....

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Herzlich Willkommen und viel Spass mit dem Dampfer . Sieht
ja echt schick aus in Tornadorot :-D

Jetta`s sind aber auch tolle Fahrzeuge , besonders als Coupé
gefallen mir die sehr . Ich hab leider nur einen normalen GT-Jetta ,
hätte lieber ein Coupé :cry:

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Herzlichen im Forum :D
Und,bei den EOE Fanatikern.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Schepecht

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von Schepecht »

Hey Leute,

Vielen Dank für Euern herzlichen Empfang. Habe meinen 44er heute umgemeldet. Hat jetzt Münchner Kennzeichen. Er ist jetzt also ganz und gar meiner. Ein bisschen schade, dann man die alten Kennzeichen nicht mehr fahren darf. Nun hat er ja die neuen Euro-Schilder. Aber ist eben so.

Habe heute gleich mal ein wenig nach der Substanz geschaut. Hatte die Räder ab und hab mal nach den Bremsen geschaut etc. Man muss ja mal wissen was so drunter steckt. Sieht gan in Ordnung aus. Heute früh beim Frost hing glaube ich der Bremssattel hinten links. Hatte kurz die Handbremse angezogen und danach hat es etwas übel gerochen. Sieht aber eigentlich nicht sehr vermodert aus.

Könnt ihr mir sagen ob der Handbremshebel auf der Mittelkonsole plan abschließt? Bei mir steht er gan leicht schräg nach oben. Hatte das heute mal alles draußen aber hab es nicht besser hinbekommen. Oder liegt das an den Rückholfedern???

Danke schon mal für eure Hilfe.

Frei mich auf Eure roten Avants. Natürlich auch auf die anderen Farben.

Beste Grüße

Hier noch ein Bild von meinem Jet:
Bild
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Re: Neu hier: Ich möchte mich kurz vorstellen. Typ 44 Avant

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Schöner Jetta , gefällt mir :) der sieht ja mal sehr
gepflegt aus :-D

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Antworten