ich bin seit 01.03.2013 Stolzer Besitzer eines Audi 100 Avant 2.3E Baujahr 1988. War ein echter Spontankauf. Wie ihr meinem Fuhrpark entnehmen könnt brauche ich eigentlich kein weiteres Auto aber man wird diese Macke halt einfach nicht los. Komme eigentlich aus dem VW Lager und bin begeisterter Jetta Fan. Ich wohne in München und wollte für Ausflüge, Urlaube und auch größere Transporte ein praktisches Auto haben, dabei aber auf Kult nicht verzichten.
Hatte Früher mal einen C4 Avant und war echt begeistert. Nun also der Typ 44. Hatte eigentlich ein älteres Modelljahr im Blick aber da kam das Problem mit der grünen Plakette dazwischen. Das Auto an sich hat mich aber nicht mehr los gelassen und so habe ich ganz in meiner Nähe einen roten Avant mit Fünfzylinder gefunden. Bin Freitag Probe Gefahren und habe mich gleich verliebt. Preis habe ich nochmal gedrückt und dann hab ich ihn etwas später abgeholt.
Nun zum Auto:
Audi 100 Avant 2.3E, BJ 88, rot, 2. Hand, 88-89 Audi Mitarbeiter (1932) dann mein Vorbesitzer (1927) - ein Traum, Klimaautomatik, sonst nicht soooo viel, aber recht gepflegt, 255 tkm, Service leider ohne Belege selber gemacht, aber recht glaubhaft, HU bis Mai 13
Natürlich ist auch etwas zu tun:
Gebläseregler Defekt (Delco schon bestellt), BC Defekt, Rost an den Endspitzen der vorderen Kotflügel, Leichter Rost an der Heckklappe, Auspuffhalter muss geschweißt werden, leichter Verlust von Servoöl, Temperaturanzeige vom Kühlmittel ohne Funktion. Für die HU muss ich mal sehen. Macht eigentlich einen ordentlichen technischen Eindruck.
Haben heute den ersten Ausflug im Dampfer gemacht. Hat sich auf der Tour zum Tegernsee hervorragend gemacht. Bin total begeistert vom Fahrgefühl und dem Fünfzylinder. Nun noch ein paar Bilder:









