Wassereinbruch Heckklappe Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von 5-ender »

Hallo Leute, hab da n Problemchen mit Wasser!
Es tröpfelte in meinem Avant Kofferraum immer aus den beiden Schrauben ,die die Hintere Dachhimmelblende halten.
Nu hab ich das mal auseinander gebaut und Wasser drüber gekippt,und es kommt genau aus den beiden Schraubenlöchern rausgelaufen . :kotz: :kotz:
Also kann es a nur von den Heckklappenscharnieren kommen oder seh ich das falsch :?: :!: :?: :!:
Bei den eigentlichen Schrauben der Scharniere kommt nix durch,also werden es die Scharniere an sich sein,dichtmasse ausgehärtet !
Was nimmt man da am besten,hätte es jetzt mit sikaflex versucht.
Jemand sonst noch ne Idee wo das erklommen könnte??
Danke ,Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von Typ44 »

Antenne oder Gummitüllen der Kabel zur Kofferklappe :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von 5-ender »

Hi Olli, ja das dachte ich auch,Antenne isses 100% nicht da wir das Wasser genau in die Falz gekippt haben. Also genau auf die Scharniere ( befestigung) der Heckklappe ,und dann kam das Wasser wie gesagt aus den beiden Löchern wo die hintere obere Verkleidung verschraubt wird rausgelaufen!
Was meisten mit gummitüllen genau? Hab da nicht wirklich welche!
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von 5-ender »

So, wie ich gestern festgestellt habe,läuft es tatsächlich durch die Scharniere rein.
Dann hab ich aber noch die Reling als Übeltäter entlarvt.
Hab jetzt erstmal die alten dichtdinger neu in Wachs gebadet,und ins Loch hinten noch in Wachs getränkte Watte gestopft.
Das ist erstmal n Versuch ob's was bringt und auch nur auf der einen Seite.
Werd dann die andere Seite wohl mit sikaflex ausspritzen.
Hat jemand schonmal versucht da mit moosgummi was zu machen??
Danke Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von 5-ender »

Wollten da jetzt die Tage mal ran gehen,geht es die Heckklappe etwas zu lösen ( einer hält fest einer spritzt sikaflex )
oder lieber die Klappe ganz abbauen. Das wollt ich mir eigtl sparen , wegen der ganzen Kabel !
Wenn ganz abbauen ,wie lös ich das mit den Kabeln am besten?? Hatte noch keine Avantklappe ab,weiss auch nicht genau wie die Kabel verlaufen und so??
Hoffe ihr habt da n Tipp für mich!!
da

Danke schonmal
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Wassereinbruch Heckklappe Avant

Beitrag von 5-ender »

So es gibt was neues in Sachen wo kommt's Wasser her!
Also nach meinem letzen Post hab ich's irgendwie nie so geschafft wie ich wollte , dann war Sommer und wenig Regen, sodass ich's irgendwann echt vergessen hab bzw vlt auch verdrängt. :shock:
Nahe jedenfalls war's die letzten tage ja so , das es fast 2 Tage am Stück geregnet hatte, und das Handtuch welches ich auf der LRA liegen hatte komplett durchgeweicht war!!
Dann wollt ich heut ran ans Werk, schön ne Tube sikaflex gekauft, ganze verkleidung c Säule u da wo die Kofferraumlampe is abgebaut, und erstmal alles trocken gewischt.
Dann nochmal Wasser in die Falz wo die Scharniere sitzen gekippt, lief wieder raus. Dann hab ich da son bisschen rumgeleuchtet, und dachte dir gibt's ja nicht. :evil: :shock:
Da hat wohl der Vorbesitzer mal die Verkleidung mit der Leuchte abgenommen, die hat an den Seiten ca in der höhe der Scharniere auf jeder Seite ne halteschraube. Jedenfalls muss der ne zu lange Schraube genommen haben, die ging glatt durch!!!!!
Aber nur auf der Fahrerseite!!
Naja erstmal zugeschmiert , und mal sehen was passiert. 1 Liter Wasser hatte ich schon getestet, kam nix . Ich hoffe das war's!!!!
Also an alle Avantler die unauffindbaren Wassereinbruch haben. Mal da gucken!!!!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten