Kraftstoffpumpe umrüsten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
SAS

Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von SAS »

Hallo zusammen!

Hab kurzfristig ein kleines Problem, und zwar wollte ich grade meine Benzinpumpe erneuern, die hat kürzlich den Geist aufgegeben.
Hatte noch eine originale neue 60mm Bosch Pumpe liegen, wie sie überall bis '89 gelistet ist. Nr. 443 906 091 A

Jetzt fleißig den Tankgeber ausgebaut und zum Vorschein kommt eine 43mm Pierburg 7.21651.60 in diesem komischen Plastikadapter. Passt natürlich so überhaupt nich zusammen. :?
Aber die 60mm passt ja so in die Dreibeinaufnahme im Tank und die 2 Kabel sind ja auch kein Problem. Nur der Schlauchanschluss an der Pumpe ist anders, die Pierburg hat Feingewinde. Kann also die vorhandene Hohlschraube, die zu meinem Schlauch passt so nicht verwenden.

Meine Frage: Wie sind die Bosch Pumpen mit dem Schlauch verbunden, ist da noch eine Art Adapter dran und kann ich das übernehmen, wenn ich mir passende Teile beim Freundlichen hole? Würde ungern noch eine Pumpe kaufen, das sind wieder rund 150,- und ich hab ja eine neue liegen.

Die Suche hat grad auf die Schnelle nix passendes ausgespuckt, werd ich mich nachher von zu Hause nochmal bemühen. Falls jemand 'nen Tip oder Link hat, wär ich sehr dankbar! Wollte das Auto nächste Woche eigentlich fit haben... :roll:
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von gammsach »

SAS hat geschrieben:Wie sind die Bosch Pumpen mit dem Schlauch verbunden, ist da noch eine Art Adapter dran und kann ich das übernehmen, wenn ich mir passende Teile beim Freundlichen hole?
Die Boschpumpe hat einen außenliegenden Ruckdämpfer, und das ist in der Tat eine Art Adapter. Ob es die beim Freundlichen gibt, weiß ich nicht. Ich habe mir aber mal einen neuen gekauft, zumindest bei Bosch sind/waren sie erhältlich.

Mir ist es übrigens andersrum gegangen: neue Boschpumpe, neuer Ruckdämpfer, und aus jedem Tank kommt mir seither eine Pierburg entgegen. :? Das Boschzeug liegt immer noch irgendwo unbenutzt rum, für den Fall, daß ich mir mal einen 44er mit Boschpumpe kaufe :mrgreen:
SAS

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von SAS »

Hab grad extra mein andern PC angeschlossen und 'nen Blick ins AKTE geworfen.

Den Dämpfer hatte ich auch im Kopf, und so wie's auf dem Bild aussieht sollte sich das alles umbauen lassen. Ich werd einfach mal mit den Teilenummern an den Tresen und sehen, was davon verfügbar ist.

Hat das schonmal jemand gemacht? Von den Daten der Pumpe her sollte das doch hinhauen, was Druck und Fördermenge angeht, oder?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von Acki »

Bei eBay gibt es Pumpen die passen. Für 40 Euro. Fahre so eine im V8. Geht.
Der Schlauch für die 60er Pumpe ist aus Kunststoff.
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von gammsach »

SAS hat geschrieben: Von den Daten der Pumpe her sollte das doch hinhauen, was Druck und Fördermenge angeht, oder?
Druck und Fördermenge passen. Zumindest bei Audi, Bosch und Pierburg; ob die nonames aus der Bucht tatsächlich den versprochenen Druck bringen, möchte ich bei meine (gechipten und ungechuipten) MCs lieber nicht ausprobieren ...
SAS

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von SAS »

Ich hab 'ne neue originale von Bosch im VAG Karton. Aus der Bucht für 58,- €. Die würd ich halt gern benutzen, weil gut und vorhanden.

Lieber hol ich mir noch 'nen gebrauchtes Bosch-Tankgeraffel mit defekter Pumpe dazu und bau das um. Wenn's dafür dann wieder 25 Jahre und 230.000km hält, is mir den Aufwand wert. ;)
Merktnix

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von Merktnix »

Bei mir steht wohl auch bald ein Pumpenwechsel an.

Kann man anhand der Fahrgestellnummer + MKBS + SchlüsselNr. 100% sagen was bei meinem VFL verbaut wurde..?
Bei Den freundlichen in Hannover und Umgebung bin ich mir da nämlich nicht so sicher. Hatte schon oft falsche Teile bei diversen Händlern bekommen.
Da ich den Audi täglich benutze würde ich ungern erst alles ausbauen um zu schauen was ´drin ist.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von kpt.-Como »

Grundsätzlich hilft nur ein Blick in den Tank was da tatsächlich verbaut wurde.
Niemand kann Dir anhand von Nummern oder änlichem sagen was für eine Pumpe verbaut wurde.
Der Umbau sollte eigentlich problemlos zu bewältigen sein, da für die 43er Pumpe in der Tankaufnahme ein Adapter verwendet wird.
Also grundsätzlich sollte die 60er immer passen.
Ein Blick schadet nicht.
Warum auch immer mein Text vollständig entfernt wurde. :roll:

Ich würde immer die 60er Pumpe bevorzugen, weil allein Leistungstechnisch besser. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von Acki »

Für den S4 B5 gibt es bei ATP Pumpen mit Vorfilter und Pumpenkorb für 40 Euro.
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von gammsach »

Merktnix hat geschrieben:Kann man anhand der Fahrgestellnummer + MKBS + SchlüsselNr. 100% sagen was bei meinem VFL verbaut wurde..?
100% kann dir das niemand sagen, allein deshalb, weil da auch schon mal ein Wechsel stattgefunden haben könnte. Ab Werk wurden die Pierburg erst recht spät bei den 44ern verbaut, deshalb hast du mit 90%-iger Sicherheit eine 60mm-Bosch-Pumpe drin, die letzten 10% Sicherheit bekommst du, wie schon gesagt, nur durch einen Blick in den Tank.
Merktnix

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von Merktnix »

Aha, Ok vielen Dank für die Info.
Selbst-doku(s) sind mir auch bekannt.
Eigentlich hatte ich auch schon damit gerechnet, aber Versuch macht kluch.
SAS

Re: Kraftstoffpumpe umrüsten?

Beitrag von SAS »

Hab heute die 60mm Pumpe verbaut, passt wirklich Plug&Play. Hab mir 'nen gebrauchten Druckdämpfer incl. Rückschlagventil besorgt, der Rest kann komplett übernommen werden. Nur die Kabel an der Pumpe müssen auf Schraubkontakte umgebaut werden, bei der Pierburg sind die angelötet.

Morgen nur noch eben die Leitungen anschließen und den Tankgeber wieder rein, dann mal sehen ob's läuft.

Im Nachhinein würd ich immer erst in den Tank sehen, wenn ich nich weißwas drin steckt! Hatte ja etwas Respekt vor dem Verschluss, aber mit ein paar sanften gezielten Schlägen lies der sich sauber aufdrehen. Wenn man's mal gemacht hat ist das in 'ner halben Stunde erledigt und wieder zusammen, so dass man das Auto weiter nutzen kann bis die Teile da sind.
Antworten