Treser Liner....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Treser Liner....

Beitrag von 200-20V »

Hier der Bericht, mit einem POSTER als letztes Bild :!:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Axel.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Treser Liner....

Beitrag von audifahrer 83 »

Hi.

Schade ich kann irgendwie keine Bilder sehen :oops:
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich kann die Bilder sehen!

Aber eine Frage noch: Wo wurden die Zusatzanzeigen verbaut? Hab dasselbe Drama mit meinem 200er Abt, der soll eine LD-Anzeige und Öltemp bekommen.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Treser Liner....

Beitrag von audifahrer 83 »

Ich seh leider nur so eine Direct Upload Werbung :cry:
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Schon Seite 2 ;)

Auf Seite 1 gehen die Bilder nicht.

Wenn du mitm Handy online bist aktivier ggf. mal die Desktop-Version.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Treser Liner....

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

so wie es aussieht sind die Zusatzinstrumente, am Amaturenbrett links unterhalb des Lenkrads verbaut.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
treser_hunter

Re: Treser Liner....

Beitrag von treser_hunter »

....genau da sind sie. Wusste nich wo ich sie hinbauen soll. Die damalige lösung oben auf dem amaturenbrett hat mir nicht gefallen, das hier ist dezender :D
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Waren die in dem "extra"-Zusatzinstrumententräger (mit 3 Aufnahmen) auf dem Armaturenbrett oder wo waren die vorher?

Hättest du ggf. ein paar Bilder von der alten Einbauposition und der jetzigen?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
treser_hunter

Re: Treser Liner....

Beitrag von treser_hunter »

Die waren früher mittig in einem "kasten" auf dem amaturenbrett untergebracht.....wie gesagt, war nicht so meins :-)
Und da ich es quasi in der hand hatte....jetz so :-)
Ich hatte absolut freie hand beim aufbau, einzigstes MUSS war gestzt was den heckbereich angeht. Der solte / musste wieder zu 101 % funktionieren, es war ja das was dieses auto ausmachte...
Und genau das war auch das schwierigste. Da die heckklappe kpl. Neu gebaut werden musste, konnte man schon son n bissl nachvollziehen wie denen damals auch die nerven durchgegangen sind, bis das alles passte :-)

Zitat vom ehemaligen werkstattmeister der an diesem auto dmals mit arbeitete nachdem ich ihm sagte das er im heckbereich schon unfälle waren, jemand da schon seitenteile reingemurkst hat...
Im urbayrischem dialekt :

Wenn do ener g`strickt hot, hostn problem....do bosst nix mehr"

Ok dacht ich....schönen dank, dann kanns ja losgehen :-)

Bild einfügen geht vom tablet aus irgendwie grad nich....ich schiebe es nach wenn ich den pc nochmal anhab.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Jetzt muss ich trotzdem nochmal nachhacken...

Der Treser Liner wurde 1984 "gebaut".

Dabei wurden V8 Teile verwendet, woher hatte man damals schon die Teile? War doch eigentlich noch ein gutes Stück Zeit vor der Herstellung/Serienproduktion...?

Ebenso die Türen, bzw Griffe. Sind ja NFL, wobei 1984 doch VFL war... ?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Treser Liner....

Beitrag von cckw-353 »

Hallo...

...das ist ja mal ein tolles Fahrzeug! Wo die 84 schon die V8 teile her hatten würde mich auch interessieren. Mein absoluter Lieblings Audi steht leider im Museum in Ingolstadt...dort haben sie einen V8 Avant! Gibt's laut Aussage Museumspersonal nur 1x...schade das der nie in Serie ging.

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Treser Liner....

Beitrag von Bommel220VAvant »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Waren die in dem "extra"-Zusatzinstrumententräger (mit 3 Aufnahmen) auf dem Armaturenbrett oder wo waren die vorher?
Hättest du ggf. ein paar Bilder von der alten Einbauposition und der jetzigen?
... zu dem _Thema habe ein paar "schöne" Bilder gefunden --- klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=140247[/longurl] ---
SI0WR1D3R hat geschrieben:Jetzt muss ich trotzdem nochmal nachhacken...
Der Treser Liner wurde 1984 "gebaut".
Dabei wurden V8 Teile verwendet, woher hatte man damals schon die Teile? War doch eigentlich noch ein gutes Stück Zeit vor der Herstellung/Serienproduktion...?
Ebenso die Türen, bzw Griffe. Sind ja NFL, wobei 1984 doch VFL war... ?
Die Frage beantwortet doch der Bericht ... da wollte vorher schon mal einer auf V8 machen und das zurückzubauen hätte wohl
das ganz Projekt gesprengt ... so ist es ein Liner Facelift geworden. Wie ich finde ein sehr schöner.
1984 hat man natürlich VFL-Technik verwendet:
Dateianhänge
Original Bild Liner 02
Original Bild Liner 02
Original Bild Liner 01
Original Bild Liner 01
Zuletzt geändert von Bommel220VAvant am 22.06.2012, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
treser_hunter

Re: Treser Liner....

Beitrag von treser_hunter »

....die hatten 84 noch keine V8 teile.
Diese wurden jetzt beim Wiederaufbau verwendet, da der Vorbesitzer schon Seitenteile und Heckblech vom V8 nach einem Unfallschaden eingepflanzt hatte. Es hätten also wieder neue Seitenteile vom 200er incl Heckblech rein gemusst. Schweller war auch schon vom V8 drin. Also haben wir uns entschieden einen liner facelift zu bauen. Da ein kpl V8 zur Teilespendung zur verfügung stand.....hat es (auch aus Kostengründen ) nachegelegen diesen Weg zu gehen. Und mit den Teilen vom V8 sieht das ganze nochmals stimmiger und flüssiger aus als das urmodell.
Dieser meinung war auch der jetztige besitzer ;)
treser_hunter

Re: Treser Liner....

Beitrag von treser_hunter »

Ups da war einer schneller :D
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Okay, danke für die V8-Aufklärung ;)

Wg. den Zusatzinstrumente... den Thread kenn ich bereits, will mir aber mein Armaturenbrett nicht zerschneiden und verschandeln! Deshalb die Einbauposition vom Liner ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Treser Liner....

Beitrag von 200-20V »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Jetzt muss ich trotzdem nochmal nachhacken...

Der Treser Liner wurde 1984 "gebaut".

Dabei wurden V8 Teile verwendet, woher hatte man damals schon die Teile? War doch eigentlich noch ein gutes Stück Zeit vor der Herstellung/Serienproduktion...?

Ebenso die Türen, bzw Griffe. Sind ja NFL, wobei 1984 doch VFL war... ?

Hallo!
Im Bericht steht doch, das nach einem Unfall die V8-Teile eingepast wurden oder :?:
Ursprünglich wurde doch in Handarbeit die Karrosse verlängert :!:

Gruß Axel.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Treser Liner....

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Hier eine Zeitschrift von 1984, über den Treser-Liner: klick mich!http://www.ebay.de/itm/AMS-15-1984-Was- ... 35b5f0812a[/longurl] :!:
AMS 15/1984 Was für ein Auto! Audi 200 Treser Liner mit 182 PS im TEST

Gruß Axel.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hatte heute ein zufälliges Gespräch mit einem Kumpel der meinte sein Vater habe auch einen Treser Liner gehabt. Dieser sei allerdings in einen Unfall verwickelt worden (schwerer Heckschaden...)

Ich werde der Sache mal nachgehen und ggf. Kontakt herstellen wo das Fahrzeug gelandet ist... wohl hoffentlich nicht verschrottet....

Ich melde mich dann wieder!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Treser Liner....

Beitrag von 200-20V »

Das wäre mal interessant zu wissen, da es ja nur wenige gab ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Treser Liner....

Beitrag von SI0WR1D3R »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Hatte heute ein zufälliges Gespräch mit einem Kumpel der meinte sein Vater habe auch einen Treser Liner gehabt. Dieser sei allerdings in einen Unfall verwickelt worden (schwerer Heckschaden...)

Ich werde der Sache mal nachgehen und ggf. Kontakt herstellen wo das Fahrzeug gelandet ist... wohl hoffentlich nicht verschrottet....

Ich melde mich dann wieder!

=> Es war nur irgend ein ähnlicher Nachbau...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten