Türsummer stottert...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
genetic1

Türsummer stottert...

Beitrag von genetic1 »

Hi!

Woran kann's denn liegen, wenn der Türsummer mal geht, mal nicht und manchmal auch nur stottert? (Bei angesch. Licht bzw. Radio)

Kontaktproblem? Aber wo?

Habe ich übrigens bei meinem 80er (B4) auch.

Danke für Tipps.

Jochen :)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

Moin Jochen


Kontakte am Relais prüfen

292 in der ZE des 44ers auf Platz 4 ...

4 v. l. mittlere Reihe ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Nabend leute,also da ich sonst nichts zum Türsummer fand schreib ich meine Frage einfach mal hier rein...

Kann man den Summer iwie entfernen ?
Weil beim Automatikgetriebe bei N und Tür auf ja summt....Das nervt tierisch,wenn ich z.B vor der Garage stehe und mein Vater mal an sein Moped ranmuss,oder man halt iwie kurz den Wagen vor der Haustür aus inem Grund verschieben will,dass es dann immer so nerivg summt...?!Wenn das in der Woche mehrmals sein muss isses schon blöd :verlegen:

Kann man den Iwie ausbauen,oder umgehen ?
Damit würde dann wohl zwar auch der ''Licht ,oder Radio an'' mechanismus außer Kraft gesetzt,aber das wäre mir egal,muss ich halt besser dann drauf achten :twisted: :twisted:

MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Damit würde dann wohl zwar auch der ''Licht ,oder Radio an'' mechanismus außer Kraft gesetzt,aber das wäre mir egal,muss ich halt besser dann drauf achten
Moin

dat eine hat mit dem anderen nix zu tun ...

dat Radio/Licht summt vorne, der Wahlhebelsummer zwischen den Sitzen ...

summt also durchaus auch in Stereo :lol:

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Sers Uwe,dann noch besser :D
Wie stelle ich den vom Wahlhebel nun still ?
Geht das überhaupt ?

MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von Eyk H.-J. »

genetic1 hat geschrieben:Hi!
Woran kann's denn liegen, wenn der Türsummer mal geht, mal nicht und manchmal auch nur stottert? (Bei angesch. Licht bzw. Radio)
Kontaktproblem? Aber wo?
Habe ich übrigens bei meinem 80er (B4) auch.
Danke für Tipps.
Jochen :)
Türkontaktschalter Fahrertür, in der nähe des Fanghackens.
Der wars bei mir, wenn ich dran rumgewackelt hab, summte er wieder konstant.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Wie stelle ich den vom Wahlhebel nun still ?
Geht das überhaupt ?
Das kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber sicherlich Jürgen Ende :wink:

Hab ja nen 3-Stufer und hier geht´s um den 4-Stufer ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Dann werde ich Jürgen Ende wohl mal ne PM schreiben müssen :b

Wobei noch zu erwähnen wäre,dass ich auch nen 3 Stufer hab ;)

MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Wobei noch zu erwähnen wäre,dass ich auch nen 3 Stufer hab ;)
Nu dacht ich doch glatt wg. Bj.90 wäre es ein 4-Stufer tststs ...

das Relais/Summer sitzt beim Handbremshebel, fahrerseitig mein ich ...

welche ankommende Leitung jetzt für den Summer ist, und welche Funktionen das Relais sonst noch hat bzw. was ist wenn man es einfach absteckt, kann ich Dir da nicht sagen ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Hehe,tja so kanns gehen :b :b

Nunja ok,danke schonmal für die Info mit dem Relais.
Hab Jürgen Ende mal ne Nachricht hinterlassen,schauen wie er noch helfen kann.

MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Nabend zusammen.
Leider konnte mir Jürgen Ende nach 2 PM's nicht helfen,oder antworten...
Daher hier wieder öffentlich meine Frage :
wie bekomme ich beim Automatik den Türsummer still ?
Weil es auch grad jetzt auf'm Grundstück arg nervt,wenn man den wagen nur mal 10 Meter verschieben will und nicht den Motor anmachen will...
Das muss doch auszuschalten gehen :?
MfG
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von OPA_HORCH »

Wie Du aus dem SLP sehen kannst, hast Du 2 Möglichkeiten, um Ruhe herzustellen:

- Summer H9 aus der Mittelkonsole ( Nähe Handbremshebel ) ausbauen oder
- Rote Leitung vom Zündanlaßschalter 1,0 qmm zum Schalter am Automatik-Wählhebel durchtrennen ( Strompfad 4 bzw. 20 ).

Der "Türsummer" für Licht/Radio wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Allerdings ist diese Warneinrichtung ja nicht ohne Grund nervig; im Gegensatz zu einem Schaltgetriebe hat die Automatik in den Gangstufen keinerlei selbsthemmende Wirkung. Wenn man da vergißt, die mechanische Parksperre P einzulegen ( und der Summer einem das nicht verrät ), dann hält nur noch die Handbremse das Auto - hoffentlich...
SLP Automatik.PDF
(257.42 KiB) 32-mal heruntergeladen
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong" :?:
Der hört sich besser an, als das nervige "summen" :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von Typ44 »

200-20V hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong" :?:
Der hört sich besser an, als das nervige "summen" :!:

Gruß Axel.
Im B4-Avant und in meinem Cab ist ein "Gong" (Serie), welcher nicht so schrill nervig ist, wie der plärrende "Summer".
Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt :wink: .

@Patrick: Tür zu und Fenster runter beim schieben :wink:
OPA_HORCH hat geschrieben:Wenn man da vergißt, die mechanische Parksperre P einzulegen ( und der Summer einem das nicht verrät ), dann hält nur noch die Handbremse das Auto - hoffentlich...
Naja, beim Schalter verrät mir nichts, das z.B. Leerlauf eingelegt ist, oder der 1. Gang (oder war es der 5.???), was auf abschüssigen Stellplätzen auch fatale Wirkung haben kann ohne Handbremse :wink: .
Man sollte den Auto-/Audi-fahrern nicht jede Art der Selbstverantwortung abnehmen (m.M.), schließlich sind wir hier (noch) nicht in den USA, wo ich einen Hersteller für meine eigene Blödheit zur Verantwortung ziehen kann.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von 200-20V »

Typ44 hat geschrieben:
200-20V hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für den 220V, statt des "Türsummers" auch den Warnton, mit dem "Gong" :?:
Der hört sich besser an, als das nervige "summen" :!:

Gruß Axel.
Im B4-Avant und in meinem Cab ist ein "Gong" (Serie), welcher nicht so schrill nervig ist, wie der plärrende "Summer".
Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt :wink: .
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat :-D
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

200-20V hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt :wink: .
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat :-D
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke :!:

Gruß Axel.

Moin die Herren

Suche nutzen hilft :wink:
OPA_HORCH hat geschrieben:Wie Du aus dem SLP sehen kannst, hast Du 2 Möglichkeiten, um Ruhe herzustellen:

- Summer H9 aus der Mittelkonsole ( Nähe Handbremshebel ) ausbauen oder
- Rote Leitung vom Zündanlaßschalter 1,0 qmm zum Schalter am Automatik-Wählhebel durchtrennen ( Strompfad 4 bzw. 20 ).
@ OPA_HORCH

ich hoffe es liegt nicht am Alter dass ich diesen Summer H9 bei 3-maligem durchgehen dieses SLP nicht gefunden hab :shock:

ich dacht jetzt echt Du hättest nen anderen SLP geschickt als den der mir vorliegt :oops: au weia :duck:

Grüßle
vom Blinden

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von OPA_HORCH »

Was so ein kleiner Summer doch für Folgen zeitigen kann - von der befürchteten Entmündigung des Auto-/Audifahrers bis zur Befürchtung, mit Blindheit geschlagen zu sein :D
So ein Gong wäre sicherlich ein guter Kompromiss.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von AudiZ!TA »

Hi Leute
Ja ,denke dann werd ich ''Summer H9'' aubauen, klingt besser als Leitung kappen :D Danke.
Hoffe ich finde das Ding. Befindet sich also unter der Verkleidung am Handbremshebel ?

@ Oli : Ja nur bei Regen ist das schlecht mit dem offenen Fenster,sonst mach ichs auch immer so,wenn man lenken muss.
Aber meist nervt das Summen ja schon beim ein und aussteigen.

Das man nichtmehr 'gewarnt' wird nehm ich in Kauf,muss man halt mal einmal mehr auf den Wahlhebel schauen :wink:
MfG
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
200-20V hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ob man den allerdings so P´n´P tauschen kann, kann ich nicht sagen.
Die Antwort hier rauf würde mich auch interessieren, da der Summer wirklich arg nervt :wink: .
Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat :-D
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke :!:

Gruß Axel.
Moin die Herren
Suche nutzen hilft :wink:
MoinMoin der Herr,
Suche nutzen hilft da auch nicht, ich habe da nur den Beitrag mit US-Gong gefunden, der sagt aber nichts zu B4-Gong.
In diesem Beitrag steht was von programmierbarem Gong im A6-KI >>>
muß ich davon ausgehen, das im B4 der Gong auch im KI sitzt???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:MoinMoin der Herr,
Suche nutzen hilft da auch nicht, ich habe da nur den Beitrag mit US-Gong gefunden, der sagt aber nichts zu B4-Gong.
In diesem Beitrag steht was von programmierbarem Gong im A6-KI >>>
muß ich davon ausgehen, das im B4 der Gong auch im KI sitzt???
Ha, sollte gar kein so spitzer Stachel werden dass der so piekst :-)

nu ja, dass Du speziell den B4-Gong gemeint hast ist dann ja was anderes. Der B4 hat diesen Gong m.W. im Minicheck des KI ...

und nu wieder Frieden ? Bild

Für den Typ44 kommt wohl nur der US-Gong in Frage, und der wurde schon des öfteren "behandelt" ...
Smiley Axel hat geschrieben:Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat :-D
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke :!:
Teilenummer etc. ist für diese Version ja nu auch ganz bequem zu entnehmen :arrow: :!:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ha, sollte gar kein so spitzer Stachel werden dass der so piekst :-)

nu ja, dass Du speziell den B4-Gong gemeint hast ist dann ja was anderes. Der B4 hat diesen Gong m.W. im Minicheck des KI ...

und nu wieder Frieden ? Bild

Für den Typ44 kommt wohl nur der US-Gong in Frage, und der wurde schon des öfteren "behandelt" ...
Smiley Axel hat geschrieben:Da möchte ich doch mal Wissen, ob schon jemand so einen "Gong" in den 220V eingebaut hat :-D
Wenn ja, Bitte die Teilenummer mal hier bekannt machen-Danke :!:
Teilenummer etc. ist für diese Version ja nu auch ganz bequem zu entnehmen :arrow: :!:
Also, gepiekst hat da gar nichts :D , hatte im Vorwege schon Suche bemüht und nicht wirklich etwas gefunden.
Ich muß gestehen, den Gong aus der US-44er-Version werde ich nicht verbauen (lt. nininet noch lieferbar, 72,83), das ist mir der Spaß nicht wert :? .

Ich werde mal forschen, ob´s ne andere Möglichkeit gibt :pc3: .
Neugierigerweise, was für einen Ton gibt der V8 von sich???? Nerviges Summen oder Gong??? "Relais oder auch aus´m KI???

Werde mal nen weiteren "Gong"-Beitrag eröffnen, um hier das OT raus zu nehmen :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von Typ44 »

Thema ist erstellt:Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen.
Also weitere Ideen o.ä. dort behandeln, damit hier das Stottern und Nerven wieder bearbeitet werden kann :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Türsummer stottert...

Beitrag von 200-20V »

Typ44 hat geschrieben:Thema ist erstellt:Nervigen "Licht an"-Warnsummer gegen "Gong" ersetzen.
Also weitere Ideen o.ä. dort behandeln, damit hier das Stottern und Nerven wieder bearbeitet werden kann :b
Super :!:
Für einen "Nichtelektriker" wäre da auch nochmal ein Anschluß-Plan (Belegung)sinnvoll (44er US-Gong) :!:
Am einfachsten die Gegenüberstellung "Alt" (Türsummer-Original) und "Neu" (US-Gong) :!:
Damit es ein Elektriker meines Vertrauens anschließen kann.

Gruß Axel.
Antworten