Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
basteljim54

Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von basteljim54 »

Bei Knopfdruck auf Außentemperatur zeigt er -31°C und solche sachen an.
Abgesehen von dem Problem dass das ganze Auto beschlägt (wahrscheinlich die tolle Klappe, muss mal nachschauen)
Scheint die Heizung und Lüftung zu funktionieren.

Welche(n) Fühler brauche ich für außen? Hat der gleichzeitg auch einflüss auf die Heizung/Klima oder ist der bloß für die Anzeige?

Und wofür ist der blöde Bi-Lev Knopf? Was soll der bewirken? :?:

wäre über ein wenig Hilfe sehr dankbar!

(jaja, ich weis "Suchfunktion" nutzen aber so richtig was gefunden hab ich nicht, teilweise was gefunden in der Selbstdoku)

Achso, es handelt sich um einen ´88er NC (2.0 TD 74KW), mit Klimaautomatk un schlappe 365ooo auf Zeiger :P
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Der Temperatur Fühler sitzt hinter dem Kühlergrill, an der Querstrebe

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von kpt.-Como »

und am Verdampfer oben aussen im Wasserkasten.

Diagnose machen und wissen welcher Fühler defekt ist.
Manchmal ist es nur ein Kontaktproblem Stecker (habe ich mir sagen lassen).
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Nasenfisch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Radeberg

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von Nasenfisch »

Hallo,

bei meinem 20V war's der Fühler selber. Habe mir, wie hier empfohlen, einen neuen geleistet, war ein gutes Gefühl, beim Freundlichen ein bezahlbares Neuteil (ca. 24 Euren) zu bestellen, was tatsächlich lieferbar war. Habe bei mir (Bj. 90) nur den am Grill gefunden. Wechsel ein Kinderspiel. Funzt.
Habe gelesen, gibt auch Sensoren bei C-rad für schmales Geld.

Grüße, NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ich tippe auch auf den Sensor hinterm Grill,die Anzeige an meinem 200er hat so ihr "Eigenleben",zur Zeit hab ich -37 Grad aufm Display.
Muss auch bei Gelegenheit den Sensor tauschen.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von level44 »

Nasenfisch hat geschrieben:Habe bei mir (Bj. 90) nur den am Grill gefunden. Wechsel ein Kinderspiel.
Moin

der zweite sitzt direkt unter der WSS beifahrerseitig neben dem Motorhaubenanschlag von oben in einen Metallwinkel eingeclipst ...

der Wechsel dort ist ein bissl fummeliger aber eben machbar ...

Die BI-LEV Taste bzw. Funktion ist eine "Mischluftstellung", dabei strömt aus den regelbaren Ausströmern im Amaturenbrett (und MiKo-Ausströmer hinten wenn vorhanden) sowie den Füßraum-Düsen gleichmäßig erwärmte oder gekühlte Luft. Aus den WSS- und Seitenfensterdüsen (an den LS-Gittern) kommt dann weniger Luft raus.

Gruß
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
basteljim54

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von basteljim54 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Werde zunächst einmal schaun ob die beschlagenen Scheiben mit der geliebten Feder zusammen hängen.
Fehlerauslesen kommt dann wenn das Radlager vorn neu ist (gibts da irgendwas besonderes zu beachten oder wie sonstige PKW-Radlager auch zu wechseln?)

Und dann kommt neben den Innenraumverschönerungen das ein oder andere Kleinteil dran.

Meine Autos müssen zwar nicht jeden Tag sauber sein, aber wenn irgendwas nicht richtig funktioniert nervt mich das :kotz:

Habe mir nun endlich den NC geholt, Avant, mit toller Ausstattung, wovon die Hälfte kaputt ist :x
ZV(Serie?)
Klimatronic
4x EFH
ABS,
3 Sitzreihe
AHK

naja, ich weis so selten ist das alles auch nicht, aber fürn 44er ne schicke Ausstattung, nur das Blau ist zum Kotzen.
Be uns aufm Schrottplatz steht ne Limo mit ner Grau/schwarzen Ausstattung, die Sitze sehen aus wie bei VW die GT-Sitze. Aber ist ne LIMO :?

technische Defekte:
Radlager,
2 Fensterheberschalter, die Verstellung für E-Spiegel links (rechts geht einwandfrei, vielleicht mehr als der Schalter kaputt ?)
Scheiben beschlagen wie gesagt rundum und der Wagen wird heiß wie Hölle, tippe auf geschlossene Frischluftzufuhr.
Wird nur kälter bei "LO", aber das Beschlagen geht trotzdem nicht weg.

naja, werd wohl bisschen basteln müssen. Die sehr informative SelbstDoku wird mir auch helfen denke ich!
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von Minge »

Auch wenn ich mich wiederhole, bei mir hat die ATA auch solche Sachen angezeigt!
Der vordere Fühler hat einen Stecker! Dort habe ich auf beiden Seiten Kontaktspray rein, fertig. :D
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin,

wo finde ich denn den Stecker von dem Sensor?

Bei meinem 220V finde ich die Steckverbindung leider nicht. Ist irgendwo im Nirvana des Motorblocks...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

der vordere befindet sich original vor dem Klimakühler ...

andernfalls das Kabel verfolgen, das wird schon gehen ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Uwe,

und daran bin ich schonmal gescheiter, weil das Kabel dann verschwindet, wo ich nichts mehr erkennen kann. :/

Wollte auch nicht gerne nur den Sensor vorne neu anlöten, denn wenn es wirklich an der Steckverbindung liegt, bringt das ja nix.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von level44 »

Ist der Fühler denn in der originalen Strebe vorn verbaut oder ist da schon was verändert worden wegen größerem LLK oder so ?

Neue Fühler haben zwar eine längere Leitung als die werksseitig verbauten, aber soo lang nu auch wieder nicht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von Olaf Henkel »

Ist etwas verändert, aber die Position ist die gleiche. Der Fühler hat aber vor dem Umbau schon zu wenig angezeigt. Zwar recht verläßlich 5 bis 6 Grad aber das nervt etwas. ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an

Beitrag von level44 »

Die Steckverbindung kann eigentlich nur im Radius des Klimakühlers rumfliegen, ev. noch am Längsträger entlang gucken weil er da (an der Leitung zum Kompressor) festgemacht werden könnte ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten