ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin, da ich Vorstellungen hier, wie auch in der Plauderecke gefunden habe. Da ich aber einen Audi 200 im Originalzustand fahre und dieser auch erstmal beibehalten werden soll, denke ich bin hier ganz gut aufgehoben.
Erstmal zu mir: Ich heiße Florian, bin 29 Jahre alt und wie man an der Überschrift unschwer erkennen kann lebe ich in Michigan, USA. Ich arbeite hier in der Nähe von Detroit bei einem Automobilzulieferer im Sales und Marketing.
Nachdem ich vor einem Jahr ziemlich spontan ein Auto brauchte und keine Zeit hatte auf etwas Vernünftiges zu warten, habe ich einen Jeep Cherokee gekauft. Mein erstes und letztes amerikanisches Auto! Es ist natürlich Geschmackssache, aber um es vorsichtig auszudrücken: Amerikanische Autos sind nicht so meins! Ohne durch die rosarote Audibrille zu schauen kann man sagen, dass der Audi 200 technisch wie qualitativ im Vergleich zu den anderen Autos hier noch ganz oben mitspielt.
Somit habe ich mich vor ein paar Wochen auf die Suche nach einem Audi 200 gemacht. Das Angebot war sehr überschaubar und ich habe einen Audi 200 20V in New Jersey bei New York gefunden, der einen ganz anständigen Eindruck machte. Die Anzeige im Internet war sehr vielversprechend, was aber auch mit Vorsicht zu genießen ist, da deutsche und amerikanische Ansichten von einem guten Zustand und rostfrei weit auseinander driften. Nichtsdestotrotz wurde ein One-Way-Ticket Richtung New York gebucht. Im Big Apple gelandet wurden ich und mein Mitgereister Kollege vom Verkäufer in einer nagelneuen Mercedes G-Klasse abgeholt, was erstmal den guten Eindruck der Anzeige bestätigte. Im Gespräch auf dem Weg zum Standort des Audi habe ich dann auch detailiert erfahren, dass eine ganze Menge innerhalb der letzten 10.000 Meilen instandgesetzt und gewartet wurde, was so ziemlich alle Verschleißteile wie sämtliche Riemen, Lager, Bremsen usw. einschloss. Endlich beim Auto angekommen war ich doch ziemlich froh, den Weg auf mich genommen zu haben. Der Wagen machte einen sehr guten Eindruck. Dennoch wurde Kleinigkeiten gefunden, was sich ein 21 Jahre altes Auto aber glaube ich erlauben darf. Unter anderem funktionieren der Tempomat, Fahrersitzheizung und Fensterheber hinten links nicht und das Bose Soundsystem hat ein kleines Klangproblem, was sich aber beheben lassen sollte. Ausserdem lassen sich der 1. Und 2. Gang ziemlich hackelig einlegen, was aber hoffentlich auch nicht das große Problem sein sollte. Wegen einiger Detailhilfe werde ich bestimmt noch die Hilfe des Forums in Anspruch nehmen wollen. Wegen dieser Kleinigkeiten kam mir der Verkäufer dann auch noch im Preis entgegen, plus es gab ein ausgiebiges Mittagessen in einem seiner Restaurants.
Als glücklicher Audi 200 Besitzer hab ich dann das Restaurant verlassen. Aber jetzt schon direkt nach Hause fahren? Wo man schonmal in New York ist? Ausserdem war es nicht irgendein Wochenende, es war SUPERBOWLWOCHENENDE! Wie einige vielleicht mitbekommen haben waren die New York Giants dieses Jahr im Superbowl und haben diesen dann auch noch gewonnen. Um das Spiel zu schauen haben wir eine super Bar in Manhattan gefunden und durch den Sieg war ganz New York auf den Strassen und die Nacht wurde zum Tag.
Am nächsten Tag wurde der 11 stündige Rückweg ohne Probleme absolviert, was ein perfektes Wochenende abschließen sollte.
Nach dem ganzen Gequatsche gibt es jetzt auch Daten zu dem Audi:
Es ist ein 5 Zylinder Turbo 20V mit 111.000 Meilen (knappe 180.000km) auf dem Tacho. Da hört es bei mir auch schon auf!
Da ich eigentlich aus den Reihen des Golf 1 komme und gerade erst zu der 200er Community gestoßen bin und mich noch am Einlesen bin kann ich noch nichts zu Farbcode oder spezieller Ausstattung sagen. Auf den Fotos sollte man einiges erkennen können, bessere kommen noch! Wem irgendeine Besonderheit auffällt darf sie mir gerne mitteilen!
Lob sowie Kritik sind sehr gerne willkommen. Wem der Beitrag noch nicht technisch genug oder zu 200 unspezifisch war: Kommt noch, sobald ich anfange an dem Wagen zu arbeiten!




