Dreieckslenker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiS2

Dreieckslenker

Beitrag von AudiS2 »

Servus,

bei meinem audi (100 typ 44Q KU motor) sind die 3 gummilager der hinteren dreieckslenker ausgeschlagen. braucht man die dreieckslenker neu oder gibts da einen satz neuer gummilager für? bräuchte sie für links und rechts


danke !
AudiS2

Re: Dreieckslenker

Beitrag von AudiS2 »

push
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Dreieckslenker

Beitrag von Frank Ha »

Hi

An den Dingern bin ich auch dran.. nur.. ich komm grad ned zu der Firma zwecks der Querlenker (ich geh mal davon aus du meinst die die auch im V8 hinten verbaut sind).

Bin ja grad am Lager auf und umräumen... dann gehts mit allen Lenkern... Lagern... Trägern zu der Firma... die wollten Masse von mir haben.. jetzt kriegen se halt die original Teile zum Messen ;)

Dauert aber noch ein wenig...

Also in dem Bereich war Thomas aus Legan imme ne Quelle... auch für die vorderen Lager von dem Dreieckslenker. Hat zwar den Internetshop zugemacht.. aber auf Anfrage kriegst vielleicht noch was...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Dreieckslenker

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Meinst du die Lager in den Radlagerträger, oder die Lager für die Querlenker? Es gibt auf jedenfall die Lager alle Einzeln zumindest für die meisten Quattros, es gibt noch wenige mit der Alten Quattro Hinterachse, da gibt es nicht mehr alle Lager.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
AudiS2

Re: Dreieckslenker

Beitrag von AudiS2 »

http://www.selbst-doku.de/user_stuff/im ... num_80.jpg

es geht sich um die lagerung des dreieckslenkers (auf dem bild nr. 7) er ist an 3 stellen mit solchen gummipuffern gelagert und diese sind bei mir total marode. und tüv mit ausgeschlagenen lagern denke ich klappt nicht so ganz.....
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Dreieckslenker

Beitrag von barny »

Der Querlenker wird durch vier Gummilager gehalten. Poste doch mal deine Fahrgestellnummer und Bj. dann kann man sie mal raussuchen.

Gummilager wechseln ist machbar ;)


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Dreieckslenker

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hab mir für meinen 100er Avant Turbo Quattro damals gleich bei ATP nen gebrauchten Querlenker geholt.

Hat mich vor einem Jahr um die 50 Euro gekostet und die Lager waren gar nicht mal defekt.

Frag ggf. gleich mal in Deg beim Paul Schmidt oder Markmiller nach, die dürfte ggf. auch anhand der Fgstnr. die richtigen bekommen. Unf falls nich gibts noch den Weg zur Apotheke.

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
AudiS2

Re: Dreieckslenker

Beitrag von AudiS2 »

Fahrgestellnummer WAUZZZ44ZFA064019

Erstzulassung: 21.02.1984
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Dreieckslenker

Beitrag von barny »

Nr 19: 443511247B - gibt es nicht mehr
Nr 11: 443511523 - muesste es noch bei Audi geben.
(2x)Nr 14a: 443505171F - Bei Audi und im Zuebehoer lieferbar.

Alles ohne Gewaehr :)

Gruß
Fabian
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-02-04 um 14.26.16.png
Antworten