wer hat denn schon mal den „original Himmelkleber von Audi“ ausprobiert?
(Also den, mit dem die „Presspappe“ ans Dach geklebt wird.)
Im Forum wird ja empfohlen, unbedingt diesen Kleber zu verwenden, weswegen ich ihn dann auch gekauft habe. (30 Euro!
Vom Werk aus ist die Pappe ja mit Sprühkleber oder so ans Dach geklebt und hält so gut, dass es nahezu unmöglich ist, den Himmel ohne „Reste“ am Dach zu entfernen.
Der neue Kleber ist in einer Art Silikonkartusche und wenn das Zeug so gut hält, wie ich befürchte (Ich denke da an ähnliche Produkte in dieser Form, wie z.B. Scheibenkleber oder Rotabond) , ist es wohl unmöglich den gebrauchten Himmel in ein paar Jahren wieder rauszukriegen, wenn der dann auch runterkommt…
Außerdem stellt sich die Frage, wo der Himmel geklebt werden soll, denn für eine vollflächige Verklebung (wie vom Werk mit dem Sprühkleber) wird die kleine Tube wohl kaum reichen.
Ich bin mir also nicht sicher, ob ich wirklich diesen Kleber nehmen soll. Wenn, dann würde ich den Himmel aber nur an einigen Stellen „anpunkten“ und nicht die ganze Kartusche verbrauchen. Der Himmel selbst kann doch sowieso nicht runterfallen, da er durch die Leisten vorne und hinten und durch die Lampen / Griffe seitlich gehalten wird.
Was meint Ihr denn dazu?
Gruß
Max


