Der TÜV-Termi rückt näher...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Sarahgermany

Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Guten Abend ihr Lieben :)
Ja wie die Überschrift schon sagt, rückt der TÜV-Termin für meinen Großen immer näher & so langsam geht mir die Düse ;) damit nichts schief geht, wollte ich euch mal fragen wo die typischen Macken / Probleme bei dem 100er liegen. Bei dem Mazda sind es zum Beispiel die Seitenschweller :(
Also was gerne mal kaputt geht nach längerem stehen :)
Liebe Grüße & frohes Neues euch allen ;)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von 1TTDI »

Wenn ich an die letzten ca. 8 HU Termine denke, war das Thema Handbremse hinten (Scheibenbremse) ein Thema, da die Welle im Bremsträger festgammelt.
Und dann leider das übliche VW Problem mit porösen Bremsschläuchen alle 7-10Jahre. Der Bremskraftregler an der Hinterachse ist auch mal schwergängig oder fest.
Dazu evtl. mal eine undichte Servopumpe (die Blindstopfen) oder ein defekter Hydraulikspeicher (Bombe) kann Probleme machen.
Allgemein wichtig, das kein Spiel an allen möglichen Gelenken, Kugelköpfen, Lagern usw. ist. Das ist aber nicht auf unsere Modelle beschränkt, sollte aber bei so alten Autos einfach vorab mal kontrolliert werden. Dadurch kann man sich Ärger ersparen, weil ein Problem in dem Bereich fast immer keine Plakette zur Folge hat.

Ich habe vor ca. 8 Jahren 1x keine Plakette bekommen, weil die Bremsschläuche porös waren.
Die letzte HU vor knapp 2 Wochen ergab geringe Mängel (Radlagerspiel hinten etwas viel und eine schwergängige Handbremse). Ansonsten keine Probleme.

Rost an tragenden Teilen dürfte eher selten sein, wenn es keine schlecht reparierten Unfallschäden gibt. Die Schwachstellen betreffen, wenn nicht extrem ausgeprägt, meißt nicht HU relevante Teile (Dachkante Frontscheibenrahmen, Kotflügel vorne)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von 5-ender »

hi, falls du keinen kumpel oderso hast der inner werkstatt arbeitet oder eine hat würd ich an deiner stelle folgendes machen. also so hab ich das gemacht mitn scirocco früher als ich noch keine werksatt leute kannte.
freie werkstatt mit tüv gesucht,tüv vorabcheck gemacht und dann jenachdem ghandelt. wenn was kaputt war was ich selber konnte , hab ichs gemacht. und wenn ichs nicht konnte hab ichs machen lassen. dann wieder zur werkstatt und tüv gemacht.
meistens is son vortest billig,10-20 € für kaffeekasse,oder es ist umsonst.
wenn du nicht so weit wegwärst,hätt ich jemanden ,aber hannover is schon n ende!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Hey.
Ja naja mein Freund macht vieles selber und steht mir mit Rat und Tat zur Seite.
Hole mir morgen früh / nachher erstmal Kurzzeitkennzeichen & dann werden wir in eine Selbsthilfewerkstatt fahren und alles noch mal genau checken. Vllt haben wir Glück und der TÜV-Prüfer ist morgen im Haus ;)
Danke schon mal für den Tipp mit den Bremsschläuchen, da werden wir morgen mal ein besonderes Auge drauf werfen. Hoffentlich sind die nicht all zu teuer, wenn sie kaputt sein sollten :(
Man gut das dieses Jahr der Winter so lange auf sich warten lässt ;) Sonst hätten wir ein echtes Problem :D
So nun werde ich mal das tun was der kleine Freund hier auch tut ----> :müde22:

Gute Nacht & Danke schon mal.
Freue mich aber über weitere Tipps :)
HPM15

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von HPM15 »

Bremsschläuche, Achsmanschetten, Festsitzende Sättel an der Hinterachse, Defekte Traggelenke, Falschluft-Probleme, Undichte Lenkung,

Wie bei jedem Auto gibt es auch bei Deinem die "Typischen" Stellen, zu denen sich aber auch gern Untypische gesellen.....

Vorab-Check in einer Werkstatt ist hier der richtige Weg......


Ingo
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Mein Problem ist, dass er sich beschissen starten lässt. Man bekommt den Schlüssel einfach nicht umgedreht -.-
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von spf2000 »

Weil der Schlüssel klemmt? Bzw das Schloß?
Schonmal Silikonspray reingehauen? Habe ich mal vor einem Jahr gemacht, seit dem geht das Schloß bestens.
Möglichst kein WD40 oder Caramba, weil das langfristig mehr zu Korrosion als zu sonstwas führt.
Notfalls würd ichs aber testweise einmalig reinhauen
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Ja das ist eine gute Idee. Oder aber es liegt an dem Lenkradschloss -.-"
Ich bin beeindruckt, heute fast 100 km Gefahren und die Tanknadel hat sich nicht ein Stück bewegt.
Sagt mal, wo ist die Tachowelle? Mein Tacho geht nämlich nicht -.-"
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von cristofer »

@ Sarahgermany:
Falls er ein NFL ist guggst du mal hier -> klick mich!http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... rager.html[/longurl]
So hab ich meinen auch wieder hinbekommen :-D
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

So waren jetzt in der Werkstatt. Fazit lautet wie folgt :
- Bremsen müssten demnächst mal getauscht werden aber ist noch nicht dringend.
- Lenkgetriebe ist feucht
- Loch in der Abgasanlage ( zugeschweißt )

Also alles in allem nix tragisches. Laut dem Typen von der Werkstatt sollte er TÜV bekommen am Freitag. :)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von level44 »

Sarahgermany hat geschrieben:Mein Problem ist, dass er sich beschissen starten lässt. Man bekommt den Schlüssel einfach nicht umgedreht -.-
Moin

wenn da ein ZAS der neueren (schwarzen) Bauart vom Freundlichen drinsteckt, dann isser kurz vorm blockieren ...
wenn nicht der Mitnehmer hinten gleich auch noch wegbricht ...


nur den ZAS wechseln ist beim Nachfacer eine Sache von ca. 20 Min. ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Oh man Frau mal wieder :D
Was haben wir denn für Felgen?? 4 oder 5 Loch??? xD Ich bin doch echt zu doof :D Will gerade Bremsen bestellen, deswegen ^.^
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von level44 »

Wenn standart (14 zoll) bereift dann LK 4x108, also 4-Loch ...

Fahrgestellnummer sollte hilfreich sein wegen der Topftiefe hinten, falls auch für die HA bestellt werden soll ...

pimp mal die Signatur auf, "Audi 100 Bj.88 in silber" ist da zu wenig ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Mike NF »

Wenn es ein 4-Loch-NF ist, also ohne verstärktes Fahrwerk, dann sollte gelten:

Scheibe vorne:
443 615 301 B

Beläge vorne:
443 698 151 F

Scheibe hinten:
443 615 601 E (für Fahrgestellnummer ab 44-J-200 100 >>)
443 615 601 (für Fahrgestellnummer bis >> 44-J-200 099)

Beläge hinten:
443 698 451 B

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Dankeeee :)
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von mr.polisch »

hab neue bremsen..256 schau mal im teile markt..sollten passen war fehlkauf von mir....
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Passen die auf den Typ 44 Baujahr '88 Limosine? :)
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Okay Planänderung, es geht doch heute schon hin :)
Alle die Daumen drücken :? ich glaub ich muss gleich brechen vor Aufregung :kotz: :mrgreen:
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Tja was soll man sagen, er hat bestanden !!!! Zwar mit geringen Mängeln aber egal !!!! :)
Ich freu mich wie ein kleines Kind :)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

:mrgreen: Na also, war doch gar nicht so schwer die blaue Plakette zu bekommen :D Glückwunsch :!: wieder einer mehr auf D-Straßen :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Mike NF »

Glückwunsch :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Danke Danke :)
Ich freu mich echt total das der Große mich 2 Jahre begleiten darf :)
Gut, hinten müssen die Bremsscheiben neu gemacht werden aber das soll nicht das Thema sein :)
Aber das mit dem Tacho wird ja ne lustige Sache :roll:
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von rookz »

Das mit dem Tacho ist keine große Sache. In der SelbstDoku steht es gut beschrieben drin. Habs schon zweimal gemacht, gleichzeitig auch alle Biernchen getauscht, und es hat nie länger als eine Stunde gedauert.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Echt?
Bei dem Link hier oben irgendwo sieht das so mega kompliziert aus :(
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von cristofer »

Glueckwunsch zum bestandenen Tuev!

Kann das was rookz gesagt hat nur bestaetigen... wenn man sich mal reingedacht hat und bisschen geschickt ist, ist das kein Problem. :wink:
TheSinner

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von TheSinner »

Sobald man das KI in Händen hält, ist alles nur noch halb so wild und erklärt sich quasi von selbst. Wenn man kein absoluter Grobmotoriker ist, vlt. Lego mag und einigermaßen gut löten kann, ists schnell gemacht. Das einzig wirkliche Gefummel sind die Anschlusskabel. Evtl. zwischendurch noch 'n Pils trinken, damit die Hände ruhiger werden. :twisted:

Denk dran, die Position des Lenkrads auch wirklich zu markieren (ich vergesse das ständig) und beim Zusammenbau die Abdeckung mit Gefühl wieder zusammenzuschrauben.

So, n8.
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von cristofer »

Also wenn man vorsichtig ist braucht man das Lenkrad nochnichtmal abschrauben. Ich habs vor kurzem zum 3. Mal bei nem NFL gemacht und das ging auch gut ohne LK ab :wink:
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Was ist den ein KI ?? ;)
Hm naja ich bin ja gespannt ;)
Aber erstmal wieder gesund werden :(
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von TurboMicha »

Sarahgermany hat geschrieben:Was ist den ein KI ?? ;)
Hm naja ich bin ja gespannt ;)
Aber erstmal wieder gesund werden :(
Kombiinstrument

:wink:
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Sarahgermany

Re: Der TÜV-Termi rückt näher...

Beitrag von Sarahgermany »

Sagt das doch ;)
Diese Abkürzungen versteht doch kein Mensch ;)
Antworten