Auf jeden Fall hoffe ich, du hältst uns weiter auf dem laufenden. Ich finde das sehr interessant
TRESER Largo gerettet.....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TheCrow
Re: TRESER Largo gerettet.....
Kannst ruhig weiter plaudern 
Auf jeden Fall hoffe ich, du hältst uns weiter auf dem laufenden. Ich finde das sehr interessant
Auf jeden Fall hoffe ich, du hältst uns weiter auf dem laufenden. Ich finde das sehr interessant
-
audi200fan
- Testfahrer

- Beiträge: 247
- Registriert: 11.11.2009, 13:52
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E
Re: TRESER Largo gerettet.....
Oh jaaa ich finde das auch äußerst interessant und hoffe es kommen noch ganz viele Bilder
.
Bin echt gespannt wie es weitergeht und was für Komplikationen (oder auch hoffentlich nicht) noch auftauchen , und wie man das alles wieder hinbekommt .
Ich ziehe nochmals den Hut und wünsche gutes gelingen.
In freudiger Erwartungshaltung
Maik
Bin echt gespannt wie es weitergeht und was für Komplikationen (oder auch hoffentlich nicht) noch auftauchen , und wie man das alles wieder hinbekommt .
Ich ziehe nochmals den Hut und wünsche gutes gelingen.
In freudiger Erwartungshaltung
Maik
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: TRESER Largo gerettet.....
Ebenso bitte erläutern wie bzw was an dem Motor dann genau gemacht wurde, und wie es sich (nach der vergangenen Zeit) entwickelt hat bezüglich Verschleiß, etc
Und bitte bitte die Bilder nicht vergessen!
MfG
Woifal
Und bitte bitte die Bilder nicht vergessen!
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
treser_hunter
Re: TRESER Largo gerettet.....
...zum weiteren vorgehen.
ich habe mir einen typ 44 schlachter besorgt. es ist ein 136 PS bj `87. innenausstattung ist gut erhalten, motor und getriebe laufen wie einst im mai. bei 220000 km auch kein wunder
den werde ich leider zerlegen müssen für den largo zu retten.
da ich die innenausstattung vom largo schon aus hygienischen gründen kpl. entsorgen werde / muss, und der kabelbaum auch in keinster weise mehr zu retten ist...blieb nur der weg einen kpl. spender zu suchen.
ich werde den motor mit getriebe und kabelbaum aus dem spender übernehmen...zumal der auch klima hat.
der largo hat übrigens schon eine extra klimaanlage für den fond verbaut...steuerbar auch vom fond aus. es ist auch eine kpl. harman kardon musikanlage mit jbl soundsystem drin...was davon noch geht werde ich irgendwann feststellen.
ich überlege ihn auf schaltgetriebe mit umzubauen. er hat noch die "schöne" alte dreigang automatic drin die glaube ich in dem auto nicht unbedingt spaß macht in verbindung mit dem 136 ps sauger...bin mir aber noch nicht sicher ob ich das mache oder nicht.
bilder kann ich momentan schlecht machen....da wo er jetzt schlummert, kommen aber nach.
der motor der jetzt drin ist, sieht wie gesagt von ausen recht schlimm aus, aber was man durch den öldeckel und zündkerzenloch erkennen kann, scheint der es überlebt zu haben.
muss sehen was noch geändert wurde...mengenteiler oder ob einfach nur der motor "gemacht "wurde
gemacht wurde lt. rechnung : gebohrt auf 2,4 ltr mit neuen kolben une einer kpl. lagerung. in auftrag gegeben nicht aus gründen eines motorschadens....sondern einfach weil er dem besitzer ein bischen "blutarm" war
die rechnung ist von ende 92....und seit 93 steht der wagn. also ich sag mal...viel kilometer kann der nicht gesehen haben
gesamt hat er jetzt 103 tsd milen gerudert....
naja, muss mal sehen wie ich da mal nach und nach drn komme. erst wirde der uri fertig gemacht....sonst gib dad mecker vonner frau
gänge es nach ihr wäre der uri schon lange fertig sie freut sich wie ein schneekönig auf den, auf den largo aber auch....aber "leider" hat man ja noch anderes zu tun als das hobby 
ich habe mir einen typ 44 schlachter besorgt. es ist ein 136 PS bj `87. innenausstattung ist gut erhalten, motor und getriebe laufen wie einst im mai. bei 220000 km auch kein wunder
den werde ich leider zerlegen müssen für den largo zu retten.
da ich die innenausstattung vom largo schon aus hygienischen gründen kpl. entsorgen werde / muss, und der kabelbaum auch in keinster weise mehr zu retten ist...blieb nur der weg einen kpl. spender zu suchen.
ich werde den motor mit getriebe und kabelbaum aus dem spender übernehmen...zumal der auch klima hat.
der largo hat übrigens schon eine extra klimaanlage für den fond verbaut...steuerbar auch vom fond aus. es ist auch eine kpl. harman kardon musikanlage mit jbl soundsystem drin...was davon noch geht werde ich irgendwann feststellen.
ich überlege ihn auf schaltgetriebe mit umzubauen. er hat noch die "schöne" alte dreigang automatic drin die glaube ich in dem auto nicht unbedingt spaß macht in verbindung mit dem 136 ps sauger...bin mir aber noch nicht sicher ob ich das mache oder nicht.
bilder kann ich momentan schlecht machen....da wo er jetzt schlummert, kommen aber nach.
der motor der jetzt drin ist, sieht wie gesagt von ausen recht schlimm aus, aber was man durch den öldeckel und zündkerzenloch erkennen kann, scheint der es überlebt zu haben.
muss sehen was noch geändert wurde...mengenteiler oder ob einfach nur der motor "gemacht "wurde
gemacht wurde lt. rechnung : gebohrt auf 2,4 ltr mit neuen kolben une einer kpl. lagerung. in auftrag gegeben nicht aus gründen eines motorschadens....sondern einfach weil er dem besitzer ein bischen "blutarm" war
die rechnung ist von ende 92....und seit 93 steht der wagn. also ich sag mal...viel kilometer kann der nicht gesehen haben
gesamt hat er jetzt 103 tsd milen gerudert....
naja, muss mal sehen wie ich da mal nach und nach drn komme. erst wirde der uri fertig gemacht....sonst gib dad mecker vonner frau
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: TRESER Largo gerettet.....
ja richtig, genau da haben wir uns getroffen.treser_hunter hat geschrieben: ps: haben wir uns nicht mal an der aral in rheinböllen kurz persönlich kennengelernt ?
da lief gerade die hunsrückrallye und wir waren auf dem weg zum treffen in rheinbach.
du hast ja jetzt einen richtig tollen fuhrpark!
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
-
treser_hunter
Re: TRESER Largo gerettet.....
...siehste, wusst ich es doch
aber thema furpark....wenn ich deine signatur sehe...werde ich eindeutig blas
geilomat....da würde ich den ein oder anderen gern mal sehen....vielleicht könn wir uns ja mal treffen.
is ja nich so weit zu fahren....
aber thema furpark....wenn ich deine signatur sehe...werde ich eindeutig blas
geilomat....da würde ich den ein oder anderen gern mal sehen....vielleicht könn wir uns ja mal treffen.
is ja nich so weit zu fahren....
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: TRESER Largo gerettet.....
ja gerne,
würde mich auch sehr interessieren.
thomas
würde mich auch sehr interessieren.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Re: TRESER Largo gerettet.....
Ja K. U. es wird jetzt langsam Zeit für den Uri, der hat es eigentlich schon lang verdient, fertig gemacht zu werden...treser_hunter hat geschrieben:..
naja, muss mal sehen wie ich da mal nach und nach drn komme. erst wirde der uri fertig gemacht....sonst gib dad mecker vonner fraugänge es nach ihr wäre der uri schon lange fertig sie freut sich wie ein schneekönig auf den, auf den largo aber auch....aber "leider" hat man ja noch anderes zu tun als das hobby
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
-
treser_hunter
Re: TRESER Largo gerettet.....
ok...da ich hier ein bischen weiter erzählen soll, versuche ich das....wenn auch mit warscheinlich längeren pausen weiter zu führen. wenn das auto irgendwann mal fertig ist, werde ich warschenlich gern mal auf die erste seite zurück blättern
es geht momentan an die "Dekontamination". das heist ALLES was im innenraum ist wird entsorgt. also so gut wie alles. das amaturenbrett werde ich wohl behalten müssen.... is nich grad an jeder ecke ein rechtes zu finden.
aber alles was an tepich, sitze, türverkleidungen, himmel ist einfach nur zum
habe mich mit einem kammerjäger kurz geschlossen, die werden mich unterstützen mit rat wenn es drum geht, wenn das auto kpl leer ist, es zu desinfizieren.
heute war ich mit mundschutz und schutzanzug dran den innenraum zu entleeren.
die ausgebauten dinge wanderten sofort ausfs :

ist das einzige was man tun kann um derartige bakterienansammlungen wirksam zu vernichten.
so sah es zwischendrin aus :




wenn die geschichte rum ist, er gründlich entstunken und desinfiziert ist....darf er in die halle zu den anderen. vorher muss er drausen stehen.
wenn ich es schaffe werde ich morgen mal bilder vom blech machen....wo er verlängert wurde. nachdem er heute nackig war....war ich freudig überrascht wie er "drunter" aussah. minimalste rostansätze. und das "nur" in den ecken. am dach innen garnichts. bodenblech auch nichts....richtung schweller hat er ein bischen braune ansätze.
aber eigentlich ne lachnmmer...dafür was mit ihm gemacht wurde....
ok, die C-säle am einstieg rechts...da muss man ein bischen intensiver ran....was blecharbeiten angeht
es geht momentan an die "Dekontamination". das heist ALLES was im innenraum ist wird entsorgt. also so gut wie alles. das amaturenbrett werde ich wohl behalten müssen.... is nich grad an jeder ecke ein rechtes zu finden.
aber alles was an tepich, sitze, türverkleidungen, himmel ist einfach nur zum
habe mich mit einem kammerjäger kurz geschlossen, die werden mich unterstützen mit rat wenn es drum geht, wenn das auto kpl leer ist, es zu desinfizieren.
heute war ich mit mundschutz und schutzanzug dran den innenraum zu entleeren.
die ausgebauten dinge wanderten sofort ausfs :

ist das einzige was man tun kann um derartige bakterienansammlungen wirksam zu vernichten.
so sah es zwischendrin aus :




wenn die geschichte rum ist, er gründlich entstunken und desinfiziert ist....darf er in die halle zu den anderen. vorher muss er drausen stehen.
wenn ich es schaffe werde ich morgen mal bilder vom blech machen....wo er verlängert wurde. nachdem er heute nackig war....war ich freudig überrascht wie er "drunter" aussah. minimalste rostansätze. und das "nur" in den ecken. am dach innen garnichts. bodenblech auch nichts....richtung schweller hat er ein bischen braune ansätze.
aber eigentlich ne lachnmmer...dafür was mit ihm gemacht wurde....
ok, die C-säle am einstieg rechts...da muss man ein bischen intensiver ran....was blecharbeiten angeht
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: TRESER Largo gerettet.....
ne frage schon drangedacht den auf linkslenker umzubauen?
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
treser_hunter
Re: TRESER Largo gerettet.....
...ganz kurz, kommt aber eigentlich nicht in frage auf grund dessen das es ein absolutes einzelstück ist. largos gab es ja noch n paar....aber nur den verkehrt herum gelenkt
ist auch nicht ganz so einfach zu machen beim 44er
die kpl. spritzwand ist "andersrum"
der largo ist in einigen alten zeitschriften und büchern abgelichtet.....wäre später für die history nicht von vorteil wenn man sagen müsste "...das ist das auto von dem bild AAAAAABER da war es noch ein rechtslenker"
dann fahr ich lieber rechtsgelenkt
ist schon s dritte mal für dieses jahr....und ich kann mich dran gewöhnen 
ist auch nicht ganz so einfach zu machen beim 44er
die kpl. spritzwand ist "andersrum"
der largo ist in einigen alten zeitschriften und büchern abgelichtet.....wäre später für die history nicht von vorteil wenn man sagen müsste "...das ist das auto von dem bild AAAAAABER da war es noch ein rechtslenker"
dann fahr ich lieber rechtsgelenkt
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Re: TRESER Largo gerettet.....
Hallo ,
Na da hast du schon einen guten Start hingelegt , weiter so .
Den auf Linkslenker umbauen das wär mehr als schade , immerhin
dürfte es nur einen (?) Rechtslenker gegeben haben oder ?
Gruss Mirco
Na da hast du schon einen guten Start hingelegt , weiter so .
Den auf Linkslenker umbauen das wär mehr als schade , immerhin
dürfte es nur einen (?) Rechtslenker gegeben haben oder ?
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
-
quattrovogtland
Re: TRESER Largo gerettet.....
Herzlichen Glückwunsch,war ne schöne Gute-Nacht-Geschichte,habs erst jetzt mitbekommen das Ganze!
Ich find ihn Spitze,die Substanz sieht doch Klasse aus,da würde ich mich nicht abschrecken lassen! Die Innenausstattung ist doch egal,ein Wasserschaden zum Beispiel ist genauso schlimm,sieht nur nicht so katastrophal aus! Wenn du im Innenraum erstmal "aufatmen" kannst gehts auch schnell wieder in die richtige Richtung! Der Umbau auf Linkslenker wäre ja wohl mehr als Quatsch,nichtmal wenns einfach wäre! Vom Preis her, mit den noch gefundenen Felgen erstrecht, hätte ich für das Einzelstück jetzt mal ohne zu überlegen 6000-7000 gesagt! Das würde ich als ein Schnäppchen ansehen!
Ich find ihn Spitze,die Substanz sieht doch Klasse aus,da würde ich mich nicht abschrecken lassen! Die Innenausstattung ist doch egal,ein Wasserschaden zum Beispiel ist genauso schlimm,sieht nur nicht so katastrophal aus! Wenn du im Innenraum erstmal "aufatmen" kannst gehts auch schnell wieder in die richtige Richtung! Der Umbau auf Linkslenker wäre ja wohl mehr als Quatsch,nichtmal wenns einfach wäre! Vom Preis her, mit den noch gefundenen Felgen erstrecht, hätte ich für das Einzelstück jetzt mal ohne zu überlegen 6000-7000 gesagt! Das würde ich als ein Schnäppchen ansehen!