Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein roter Schrotthaufen treibt mich langsam in den Wahnsinn. Dieser 100er Avant Sport Quattro mit NF-Motor (ok, eigentlich ein verkappter AAR) ist einer aus dem Ende der Bauzeit des Typ44 und teilweise ist scheinbar nicht mehr ganz klar, was da verbaut wurde. Zudem hat der Vor-Vorbesitzer ziemlich viel Murks gebaut.
Frage1: Welche Bremsanlage gehört auf die Hinterachse? Derzeit sind massive Scheiben verbaut. In den Zubehör-Listen sind aber innenbelüftete Scheiben gelistet. Was stimmt nun? Oder hat da evtl. mal jemand die Bremsanlage von der Limo eingebaut?
Frage2: Sind die Handbremsseile links und rechts unterschiedlich? Oder sollten das die gleichen sein? Bzw. weiß jemand vielleicht, was da am Fahrzeug geändert wurde, weswegen es (angeblich 2 Typen) unterschiedliche Seile gibt?
Ich hab zwar schon viel gesehn bei den Kisten, aber dieser Sporti is die absolute Krönung
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke!
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
bevor ich ein neues Thema aufmache klinke ich mich mal ein und trage mein Problem vor:
Audi 100 TQ VFL
Bremse hinten: Hatte erst das Problem daß meine neuen Beläge nicht drauf gepaßt haben obwohl beide Kolben ganz hinten sind,mußte ich erstmal mit gebrauchten Belägen lösen.Nun hab ich hinten irgendwie keine Bremsleistung,Scheiben vorne wie ein Spiegel aber hinten geht nicht mal der Rost weg.Kolben kann ich raus und wieder reindrücken,Handbremsbetätigung bewegt sich und geht wieder zurück.Trotzdem hält die Handbremse nicht und Fußbremse unzureichend
hatte die Bremse aber schon komplett auseinander,Bolzen sehen klasse aus und ohne Rost,Manschetten auch,Fett hab ich neu gemacht.....das kanns also nicht sein.