Frage zur Bremsanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Frage zur Bremsanlage

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo Leute.

Mein roter Schrotthaufen treibt mich langsam in den Wahnsinn. Dieser 100er Avant Sport Quattro mit NF-Motor (ok, eigentlich ein verkappter AAR) ist einer aus dem Ende der Bauzeit des Typ44 und teilweise ist scheinbar nicht mehr ganz klar, was da verbaut wurde. Zudem hat der Vor-Vorbesitzer ziemlich viel Murks gebaut.

Frage1: Welche Bremsanlage gehört auf die Hinterachse? Derzeit sind massive Scheiben verbaut. In den Zubehör-Listen sind aber innenbelüftete Scheiben gelistet. Was stimmt nun? Oder hat da evtl. mal jemand die Bremsanlage von der Limo eingebaut?

Frage2: Sind die Handbremsseile links und rechts unterschiedlich? Oder sollten das die gleichen sein? Bzw. weiß jemand vielleicht, was da am Fahrzeug geändert wurde, weswegen es (angeblich 2 Typen) unterschiedliche Seile gibt?

Ich hab zwar schon viel gesehn bei den Kisten, aber dieser Sporti is die absolute Krönung :kotz:

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Peter Heinz

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von Peter Heinz »

mach mal ruhig so weiter mit Deiner Aus :kotz: erei , kann sein dass ich Dir dann bald ein unmoralisches Angebot mache :D :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von level44 »

Moin

geh von aus Dein Avant sport ist nicht aufgelastet, dann fährt hinten eine Girling 38 mit unbelüfteten massiven Scheiben mit ...

ab Werk aufgelastet wäre es die Girling 41/43, welche belüftete Scheiben hätte (selten) ...

die quattros fahren mit zwei unterschiedlichen HB-Seilen für rechts bzw. links umher, Frontkratzer haben rechts/links die gleichen HB-Seile ...

es gab hier schon schlimmere Szenarien zu lesen :lol:

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von Neuwagenschreck »

Guuuut :) Danke für die Info :)

Jetzt kann ich die Girling 38 wenigstens guten Gewissens in Stand setzen 8)

Grüße
gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von quattrolaui78 »

Hallo Leute,

bevor ich ein neues Thema aufmache klinke ich mich mal ein und trage mein Problem vor:
Audi 100 TQ VFL

Bremse hinten: Hatte erst das Problem daß meine neuen Beläge nicht drauf gepaßt haben obwohl beide Kolben ganz hinten sind,mußte ich erstmal mit gebrauchten Belägen lösen.Nun hab ich hinten irgendwie keine Bremsleistung,Scheiben vorne wie ein Spiegel aber hinten geht nicht mal der Rost weg.Kolben kann ich raus und wieder reindrücken,Handbremsbetätigung bewegt sich und geht wieder zurück.Trotzdem hält die Handbremse nicht und Fußbremse unzureichend :?

Kann mir jemand weiter helfen?

Grüße Lars
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von level44 »

Moin Lars

guck mal nach den Führungsbolzen der Sättel, die werden nimmer ganz Rostfrei sein. Vom fehlenden Fett mal ganz abgesehn ...

Die Gummimanschetten dieser Führungsbolzen sind schonmal erneuert worden ?

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von quattrolaui78 »

Danke für den Hinweis,

hatte die Bremse aber schon komplett auseinander,Bolzen sehen klasse aus und ohne Rost,Manschetten auch,Fett hab ich neu gemacht.....das kanns also nicht sein.

Schönen Abend noch.....
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von matze »

oder jemand hat die kolben ohne zu drehen zurückgedrückt, dann ist der nachsteller hin
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von quattrolaui78 »

Ne oder? Die muß man zurück drehen? :?
Drücken lassen die sich aber drehen nicht......
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von matze »

naja musst beides gleichzeitig nachen, da die innen ne spindel haben.....
wennst die nur durch drücken zurückgedrückt hast sind sie hin

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Frage zur Bremsanlage

Beitrag von quattrolaui78 »

das konnte ich aber schon von vorn herein ohne große Probleme....bei meinem 90er Quattro ging da garnichts ohne drehen!
gibts da Reparatursätze?
Antworten