Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von BIGSTEV »

Servus zusammen!

Mein guter Wagen (Audi 100 Avant Typ 44 NFL Turbo Sport Quattro) hat ein neues wehwechen :(.

Zum Problemchen:

Habe heut den Wagen angelassen, Lief auch wunderbar an, JEDOCH nach ein Paar Sekunden lief auf einmal der Heizungslüfter nicht mehr wie eingestellt auf Stufe 2 sondern auf Volllast wie wenn man ihn auf Stufe 4 drehen würde. Es stank auch ziemlich nach elektrik, also ich den Schalter in Stellung 0 gedreht (vorher wie gesagt auf 2 --> Heizungslüfter aber voll am laufen) und der Heizungslüfter ist immernoch gelaufen. Erst so nach 5 sekunden ist er aus gegangen.

Er läuft jetzt wieder auf allen 4 Stufen ganz normal, jedoch stinkt die Heizung auf Stufe 1 und 2 wenn der Wagen steht und wenig Luft durchkommt.

Ich vermute mal die Heizungswiderstände, jetzt müsst ich nur noch wissen wo am Wagen die sitzen!? Wodurch kann man diese am besten ersetzen???

MFG und danke für die Antworten.

BIGSTEV

P.S.: Werde demnächst eh mein Wagen für den Tüv fertig machen, da kanns sein ich hab noch ein paar Fragen - wenn man eh schonmal am schrauben ist!
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von level44 »

Moin

guck mal fahrerseitig am Heizungskasten im Wasserkasten das gelbe Dingens ...

das ist der Vorwiderstand ...
Vorwiderstand Gebläsestufen.jpg
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
eher ist der Schalter oder die Verkabelung dain defekt. Warum sollte er sonst bei Stellung 0 auf höchster Drehhzahl laufen? Bei 0 erhält der Vorwiderstand keine Spannung.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
gelbe Dingens ...
gibts auch in Grün und Rosa/Rot

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von BIGSTEV »

Werd ich doch gleich mal schauen, kann man da die Widerstände messen? Wie viel sollten die haben?

Kann man den Schalter auch prüfen, gibts da bekannte Probleme? Vielleicht auch durch Staub/Feuchtigkeit ne Fehlfunktion!?

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von timundstruppi »

Ja, miss den Widerstand, ob er im ausgebauten Zustand irgendwo 12 V hat. Ggf, kannst du diesen Widerstand als Spannungsquelle zum Laden der Batterie benutzen...
Gruß TW :?
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Elektrikproblem Heizungslüfter! (Vorwiderstände???)

Beitrag von BIGSTEV »

timundstruppi hat geschrieben:Ja, miss den Widerstand, ob er im ausgebauten Zustand irgendwo 12 V hat. Ggf, kannst du diesen Widerstand als Spannungsquelle zum Laden der Batterie benutzen...
Gruß TW :?
Also die Antwort hab ich zwar nicht geblickt (der Widerstand ist ja nicht 12 V und ne Batterie will ich auch net laden damit), aber ich hab trotzdem ne erkenntnis:
Bild0178.jpg
Hab das Teil mal raus gebaut, ist leider schlecht zu erkennen, aber das Kunststoff hat mal gekokelt. Sprich da wars mal wem sehr heiss.

Ich weiss nun auch die Antwort warum der Lüfter kurzzeitig auf Volllast gelaufen ist, obwohl der Schalter auf "0" war: Das Metallplättchen unter den Widerständen ist ein Bimetall und hat sozusagen die Notfunktion bei zu heissen Widerständen auf Volllast durch zu schalten. Dadurch werden die Widerstände geschützt indem sie nicht mehr belastet werden und gleichzeitig gekühlt werden. Also Ursachenforschung betreiben --> Warum werden die zu warm!? Ich werd mir mal meinen Lüftermotor ansehen, ob der schwer läuft!

Trotzdem danke

MFG

BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Antworten