Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vdub

Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von Vdub »

Ich habe ein riss in die Schlauch zwisschen LLK und Drosselklappe.. auf das nummer aus Akte sagt er.. teil nicht mehr lieferbar..
Sind da upgrade (silicon) schlauche fur den MC?
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von fabo10v »

Hier gibt es nen sehr guten Schlauch für dein Problem ;)

http://audi100.net/Shop/shop.html


Gruß Fabo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von SI0WR1D3R »

Vdub hat geschrieben:Ich habe ein riss in die Schlauch zwisschen LLK und Drosselklappe.. auf das nummer aus Akte sagt er.. teil nicht mehr lieferbar..
Sind da upgrade (silicon) schlauche fur den MC?

Hattest du das Ladedruckproblem ? Dass er obenraus geruckelt hat ab 4000 Umdrehungen?

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ich hatte mal wo der Schlauch gerissen ist, das er manchmal ausging und schlecht gelaufen ist

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Vdub

Re: Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von Vdub »

Ich habe beide.. das ruckeln und ab und zu schlecht laufen.. jetzt habe ich den hose repariert mit klebeband und den LD ist wieder 1,4B.
Er lauft viel besser dan vorher.. ich bestel schon ein neues weil ich den 100 doch dieses Jahr den chip ändere.
Deleted User 5197

Re: Turboschlauch LLK>Drosselklappe

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
SI0WR1D3R hat geschrieben:
Vdub hat geschrieben:Ich habe ein riss in die Schlauch zwisschen LLK und Drosselklappe.. auf das nummer aus Akte sagt er.. teil nicht mehr lieferbar..
Sind da upgrade (silicon) schlauche fur den MC?

Hattest du das Ladedruckproblem ? Dass er obenraus geruckelt hat ab 4000 Umdrehungen?
ein geplatzter Schlauch im LD-System, oder auch eine sich gelöste Schlauchschelle ist meistens aufgrund mehr oder weniger starken Ruß-Wolken (unverbrannter Kraftstoff) in zeitgleicher Verbindung mit einem Ruckeln zu bemerken...
Antworten