Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Quertreiber »

Hallo zusammen,

habe ein kleines Optikproblem an meinem 44er. Die Zierleiste vorne auf der Stoßstange biegt sich in der Mitte immer nach oben. Habe mir vor kurzem extra eine Neue bestellt. Am Anfang sah auch alles gut aus, aber mittlerweile hat die sich in der Mitte nach oben gebogen und das lässt sich auch nicht durch lösen der Schrauben beseitigen. Als ich die Leisten montiert habe, konnte ich die Schrauben auch nicht ganz anziehen, weil sich sonst die Leiste nach oben gebogen hat.

Kanns sein, dass meine Stoßstange nicht richtig fest ist und durchhängt?
Oder ist das ein bekanntes Problem?

Freu mich über Lösungsvorschläge
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

es kann sein, das deine Stoßstange nicht mehr die Originalform hat, nach Leichten Auffahrunfällen z.b. kann es sein das die Stoßstange vorne Gerade gedrückt wurde, dann passt die Zierleiste nicht mehr, schau mal von der Seite rein, in der Fahrzeugmitte muss ein Knick sein (der nach vorne zeigt) also im Bereich vom Nummernschild, das ist ja auch ,,um den Knick" gebogen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Quertreiber »

Der Knick ist noch da. Mir ist aber aufgefallen, dass man die Stoßstange auf einer Seite mit etwas Kraft einfach abziehen kann, auf der anderen Seite nicht. Denk eher, dass da iwelche Halterungen gebrochen sein könnten, als der Vorbesitzer die Garage gestriffen hat.

Weiß jemand zufällig wo die Stoßstange überall befestigt ist??
Deleted User 5197

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Quertreiber hat geschrieben:Mir ist aber aufgefallen, dass man die Stoßstange auf einer Seite mit etwas Kraft einfach abziehen kann, auf der anderen Seite nicht. Denk eher, dass da iwelche Halterungen gebrochen sein könnten, als der Vorbesitzer die Garage gestriffen hat.

Weiß jemand zufällig wo die Stoßstange überall befestigt ist??
die Abdeckung ist auf einem Alu-Träger durch einige Haltenasen fixiert. Um genauer zu sehen wo diese lose sind, würde ICH jedenfalls dazu die kompl. Stosstange ausbauen.
Wenn diese ausgebaut ist, solche mit deren vorderseite auf einen Teppich legen (Kratzschutz) u. die betreffenden Haltenasen (ist dann eigentlich selbsterklärend welche) durch kräftigen Druck; u. Körpereinsatz, auf den Aluträger wieder versuchen einzudrücken.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Stoßstange ist 6x geschraubt, und seitlich nur in Führungsschienen geschoben.

Die mittlere Leiste abbauen, dann sind unter jeden Scheinwerfer 2 Schrauben. Dann das Untere Gitter wegschrauben. sind 2x Kreuzschlitzschrauben, dort den Schraubendreher gut reinschlagen bevor sie rund werden. Gitter dann seitlich noch aushängen und abnehmen. dann sind da noch je seite eine Schraube, alle 6 sind Schlüsselweite 13. Dann noch Nebelscheinwerfer (beim 200er auch die Blinker) abstecken, SRA Schlauch trennen (falls vorhanden).

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

Bilder zur Befestigung der Stosstange.
100_6258.JPG
Die obere Gummileiste mit den 3 Schrauben bitte ignorieren - die ist Eigenbau. Wichtig ist der Halter darunter - da wird die SS eingeschoben und seitlich geführt.

Und von vorne mit jeweils 3 Schrauben (M8 x 15) pro Seite auf die Halter am Längsträger verschraubt.
100_6262.JPG
Wenn man etwas mehr Platz benötigt (wie ich wegen 200er Spoiler), kann man zw. Längsträger und Stossfängerhalter eine 8-10mm dicke Hartgummiplatte zwischenlegen. Man kommt dann auch besser an die 3 Schrauben dran und die SS kommt etwas weiter raus (ohne dass es grossartig auffällt).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Quertreiber »

Super, vielen Dank.

Werd nach meinem Urlaub in 3 Wochen glaub mal die Stoßstange austauschen gegen eine Neue, meine sieht sowieso nicht mehr so toll aus und vllt ist dann das Problem ja auch verschwunden.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Fehlkonstruktion Zierleiste Stoßstange vorne

Beitrag von Olli W. »

Quertreiber hat geschrieben:Super, vielen Dank.

Werd nach meinem Urlaub in 3 Wochen glaub mal die Stoßstange austauschen gegen eine Neue, meine sieht sowieso nicht mehr so toll aus und vllt ist dann das Problem ja auch verschwunden.
Hallo,

wenn der Alu Träger nicht gequetscht, sondern nur als ganzes etwas verbogen ist - so, dass die Stosstange nicht mehr gepfeilt ist - kann man die u.U. mit Spanngurt und Baum wieder geradeziehen.

Zur korrekten Pfeilung...

Stosstange ausbauen, Nebelscheinwerfer ebenfalls, wenn vorhanden.
Dann Holzlatte o.ä. quer über beide NSW Aufnahmen auf der Innenseite des Trägers legen und an Stosstangenmitte den Abstand zu der Holzlatte messen - es sollten ziemlich genau 12cm sein.

Bild dazu (diese SS ist allerdings schon leicht geplättet - die NSW Aufnahmen stehen nicht mehr in einer geraden Linie zueinander).
Pfeilung-SS-vorn-Audi100.jpg
Und noch´n Bild von den beiden Halteblechen/Stossfängeraufnahmen am Längsträger.

Bild

Aus Festigkeitsgründen sollte man allerdings an den 3 Schrauben immer möglichst dicke und grosse Unterlegscheiben (aus Edelstahl) verwenden, denn die Stosstange hält quasi die Front zusammen und dient als Drehmomentstütze für den Motor (5-Zyl.).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten