Nur gestern kam bei mir rechts vom Wischerhebel qualm?
Was raucht da denn gerne ab bzw. welches Kabel? Bis jetzt funzt noch alles.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren


Meiner war auch mit dem Plastik verschmolzen, aber ich hab meinen einfach wieder zusammengebogen und siehe da es passt.Franck hat geschrieben:Hi, das Problem mit dem Wischerhabel hatte ich auch schon. Allerdings waren bei mir die Kontakte durch den Kuzschluss so verschmorrt, dass ich ihn tauschen musste.
Viel Glück !
Gruß
Franck
Scheint Ansteckend zu sein, meiner rauchte heute morgen kurz nach Start, war weißer oder hellgrauer Rauch, für vielleicht 4 oder 5 Sekunden.Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Hi, ich kenn das ja mit den Lenkstockschalter, das der gerne mal Abraucht.
Nur gestern kam bei mir rechts vom Wischerhebel qualm?![]()
Was raucht da denn gerne ab bzw. welches Kabel? Bis jetzt funzt noch alles.

Typ44 hat geschrieben:Scheint Ansteckend zu sein, meiner rauchte heute morgen kurz nach Start, war weißer oder hellgrauer Rauch, für vielleicht 4 oder 5 Sekunden.Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Hi, ich kenn das ja mit den Lenkstockschalter, das der gerne mal Abraucht.
Nur gestern kam bei mir rechts vom Wischerhebel qualm?![]()
Was raucht da denn gerne ab bzw. welches Kabel? Bis jetzt funzt noch alles.
Jetzt eben gerade wieder kurz nach start, bei mir funzt jetzt Scheibenwasch nicht mehr, d.h. Wischer funzt normal, läuft beim zurückziehen des Hebels auch 5x über die Scheibe, nur es kommt kein Wasser auf die Scheibe (Behälter ist Randvoll, gestern abend aufgefüllt und eben nochmal kontrolliert).
Werde jetzt wohl mal nachschauen, was da abgeraucht ist![]()
![]()


Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Das hab ich vor 2 oder 3 Monaten gemacht (war hier irgendein anderer Beitrag, wo ich das auch mit ergebnis gepostet hatte), danach war alles normal, Intervall funzte wieder und alles bestens.mAARk hat geschrieben:Ich würde den Schalter reinigen und leicht mit Kontaktspray pflegen.
Ciao,
mAARk

Moin Oli,Typ44 hat geschrieben:Bekommt man den Schalter auseinander???
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Moin OliTyp44 hat geschrieben:Bekommt man den Schalter auseinander??? Würde sagen, das ich beim letzten reinigen nichts zum Öffnen (Schrauben o.ä.) gefunden hatte ...



Meine Vermutung war absolut richtig, Ursache war der abgenutzte Kontakt....jogi44q hat geschrieben: Vermute daher :mein Problem liegt aber wohl nicht nur an den "Leiterbahen", sondern auch am abgenutzten Kontakt vom Hebel