Lenkstockschalter Tempomat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Markus 220V »

Gudde Middag allerseits,

Kann mir jemand mal nen Tipp geben, wie ich den Lenkstockschalter wieder flott bekomme. Der Kontakt für den Tempomat (seitlich) ist wohl etwas kontaktscheu. Nach 20maligem drücken nimmt er dann endlich mal die Geschwindigkeit auf. Hatte vor Jahren mal versucht so ein Teil instand zu setzen. Das einzige an was ich mich erinnern kann sind viele Kleinteile und Federn :roll: Das Ende vom Lied war ich hab einfach nen anderen eingebaut der noch rum lag.

Jetzt hab ich leider keinen mehr liegen und würd nur sehr ungerne ganz ohne Lenkstockschalter fahren :D

Also immer her mit den Vorschlägen ;)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von level44 »

Moin

mit a bissl Nachschlagewerk als Unterstützung solltest es hinbekommen ...

Du hast Post :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Markus 220V »

Vielen Dank Uwe! :mrgreen:

Damit ist es wohl kein Problem. Wenn man weiß wo was hingehört bekommt man das auch wieder zusammen. Meistens machts irgendwie plöpp und 10 Teile liegen da rum :lol:
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von kpt.-Como »

level44 hat geschrieben:Moin

mit a bissl Nachschlagewerk als Unterstützung solltest es hinbekommen ...

Du hast Post :wink:
Öhhhmmm Uwe,
mir war so als ob ich da auch noch sowas bekommen sollte. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Sebastian K. »

Äh Uwe,

es ist blöd wenn ich mich jetzt einfach anhänge, aber wenn es dir nicht zuviel Probleme macht hätte ich das auch gerne. :oops:
Danke

Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Da werd ich mich wohl auch mit anschließen müssen, denn die Sorgen mit ner nicht tuenden GRA haben wohl einige hier :?
Also wenn es dem Uwe nix ausmacht uns die Lecktüre zur Verfügung zu stellen :)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von level44 »

Moinsen Leutz

ich wollte nur mal rausfinden ob ich einer der wenigen bin der keine GRA hat :lol:

scheint so :? :mrgreen:

hier isses das "Nachschlagewerk" ...
Revision des Lenkstockschalters 443 953 513 J, GRA+Licht.pdf
öhm Klaus, mir war da auch so, nur weis ich nimmer so genau was :oops: der LSS wars aber net mein ich ...

das Alter ihr Lieben das Alter Bild

Grüßle

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Udo »

Großes Kino;-)
Tausend Dank
Udo
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Markus 220V »

Da hab ich ja was losgetreten :D

Haben wohl alle bissl Rep.Stau hier :lol:
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von frankman »

Na dafür muss ich mich jetzt auch mak bedanken. Das kam ja genau zur rechten Zeit. Meine GRA wird auch langsam etwas schwerhörig und gehorcht nur noch nach mehrmaligem streicheln...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von jogi44q »

level44 hat geschrieben:hier isses das "Nachschlagewerk" ...
Danke, das ist ja ganz grosses Kino..... :wink:

wusst´ ich doch, das das der "reinste Schachterl-Deifi" (mittles-einer-Feder-aus-einer-Papierschachtel-hüpfender-Kasperle-Kopf) ist :!:

gibt es eigentlich auch einen Teil 2 , also für den rechten Lenkstockschalter mit BC :?:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von level44 »

jogi44q hat geschrieben:gibt es eigentlich auch einen Teil 2 , also für den rechten Lenkstockschalter mit BC :?:
Wennst nen neueren LSS "8D9 953 503 A" mit BC hast, bei dem der Warnblinkhebel schon wegoptimiert ist und der dann auch noch auf Intensiv-Wasch umgebaut werden soll ...

da müßt ich erst mal gucken Bild

Gruß

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von kpt.-Como »

  • Danke Uwe.
    Bild Bild
    Bild
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Minge »

Wo wir grad beim Thema sind, heute auf dem Nachhauseweg Qualm aus dem LSS! :shock:
Angehalten, Verkleidung schnell ab, Stecker gezogen! Ich könnte :kotz:
Ich liebe meinen 44er wirklich, aber im Moment hab ich's echt satt mit der Flöte..... :twisted:
Hier mal ein Bild, habs noch nicht untersucht, nur abgestellt das ich der Mühle nicht noch was antue. :wutpc:
Der Stecker ist da oben verschmort! Habt ihr ne Idee? Ich denke erst mal den Stecker untersuchen oder?

Bild

Viele Grüße euer ziemlich genervter Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von level44 »

Danke Leutz

aber dass das hier nicht falsch verstanden wird ...

ich bin nicht der Autor dieses bzw. dieser Reparaturhilfen :!:

Der Dank gehört den Autoren bzw. Tüftlern welche diese Werke erstellten :!: :!:

Ich habe sie (div. Dateien) nur für solche zwecke gehamstert äh gesichert oder weis sie zu finden :wink:

@ Minge

wenn die Steckerkontakte nicht mehr press sitzen kommt es (wegen zu hohen Übergangswiderständen oder so werden die Kontakte zu heiss) zu solchen Verschmelzungen, Abhilfe bei noch zu rettenden Steckern zum LSS schafft das nachbiegen/zusammendrücken der Kontakte darin, damit die Kontakte wieder fest sitzen. Andernfalls neue Kontakte ancrimpen und einen neuen Stecker besorgen/verwenden.

mfG.

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Minge »

So, LSS geht wieder!
Also es war nicht der Stecker, sondern die Rechte seite des LSS. Ausgebauen und zerlegen, alles mit Kontaktspray reinigen und gangbar machen! Vor allem die kleine Wippe am Ende des Scheibenwischerhebels mit 4 Federn sollte gangbar gemacht werden.
Also gaaaaaaaanz vorsichtig vorgehen, kleine Ferdern Alarm!
Ansonsten kein Hexenwerk!
:}
Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Beitrag von Sebastian K. »

Danke Uwe!
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Antworten