KI - schnelle Antwort
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Sausack
KI - schnelle Antwort
Hi,
baue gerade das KI aus. Habe erst das gelbe Kabel mittig ab, da musste man nur den Stecker zusammendrücke und abziehen. Frage: Wie löse ich das linke gelbe Kabel? Kann nicht erkennen wie sich das lösen lässt.
Danke für ne schnelle Antwort.
MfG,
Sausack
baue gerade das KI aus. Habe erst das gelbe Kabel mittig ab, da musste man nur den Stecker zusammendrücke und abziehen. Frage: Wie löse ich das linke gelbe Kabel? Kann nicht erkennen wie sich das lösen lässt.
Danke für ne schnelle Antwort.
MfG,
Sausack
- Competition
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 23.07.2010, 21:16
- Wohnort: LB
Re: KI - schnelle Antwort
Servus,
weiß jetzt nicht welchen Stecker du genau meinst aber m.W. gibts nur zwei Arten.
Einmal den den man zusammendrücken muss und dann die die auf der Oberseite eine verriegelung (farblich abgesetzt) haben, welche man erst nach oben herausziehen muss (kleiner Schraubenzieher) damit der Stecker entriegelt ist...
Gruß
Marco
weiß jetzt nicht welchen Stecker du genau meinst aber m.W. gibts nur zwei Arten.
Einmal den den man zusammendrücken muss und dann die die auf der Oberseite eine verriegelung (farblich abgesetzt) haben, welche man erst nach oben herausziehen muss (kleiner Schraubenzieher) damit der Stecker entriegelt ist...
Gruß
Marco
-
Sausack
Re: KI - schnelle Antwort
Danke Competition, die Info hat mir auf Anhieb weitergeholfen! Habe das KI also jetzt vollständig gelöst und bin bei den Lämpchen angekommen, was Ziel der ganzen Aktion ist.
...und gleich die nächste Frage: Es gibt 2 Arten von Lampensockeln, die schwarzen und die farbigen. Wollte eine der Lämpchen mit farbigem Sockel austauschen und dabei ist mir aufgefallen, dass diese Lämpchen mit Klebstoff mit der Fassung verklebt sind. Kann ich diese Lämpchen auch neu mit Kunststofffassung kaufen, oder muss ich jetzt selbst hergehen und die Lämpchen mit Klebstoff wieder einkleben? Da beim Herausnehmen der einen Lampe fast schon der empfindliche Kunststoffsockel mit kaputt gegangen ist, bezweifel ich, dass ich das neue Lämpchen dort wieder funktionstüchtig eingeklebt bekomme...
Naja, da ich gerade keine 2W Lämpchen da habe, werde ich mir morgen erstmal alle Lämpchen neu kaufen und vorsichtshalber alle mal austauschen - in der Hoffnung, dass ich die farbigen Sockel nicht alle mit Klebstoff behandeln muss...
MfG
Sausack
...und gleich die nächste Frage: Es gibt 2 Arten von Lampensockeln, die schwarzen und die farbigen. Wollte eine der Lämpchen mit farbigem Sockel austauschen und dabei ist mir aufgefallen, dass diese Lämpchen mit Klebstoff mit der Fassung verklebt sind. Kann ich diese Lämpchen auch neu mit Kunststofffassung kaufen, oder muss ich jetzt selbst hergehen und die Lämpchen mit Klebstoff wieder einkleben? Da beim Herausnehmen der einen Lampe fast schon der empfindliche Kunststoffsockel mit kaputt gegangen ist, bezweifel ich, dass ich das neue Lämpchen dort wieder funktionstüchtig eingeklebt bekomme...
Naja, da ich gerade keine 2W Lämpchen da habe, werde ich mir morgen erstmal alle Lämpchen neu kaufen und vorsichtshalber alle mal austauschen - in der Hoffnung, dass ich die farbigen Sockel nicht alle mit Klebstoff behandeln muss...
MfG
Sausack
- Competition
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 23.07.2010, 21:16
- Wohnort: LB
Re: KI - schnelle Antwort
Servus,
also die Lämpchen aus den Sockeln hab ich noch nie gewalttätig gelöst
Die bekommst du alle beim freundlichen komplett (also Lampe plus eingeschraubten Sockel).
Dann nur neue einschrauben und fertig.
Marco
also die Lämpchen aus den Sockeln hab ich noch nie gewalttätig gelöst
Die bekommst du alle beim freundlichen komplett (also Lampe plus eingeschraubten Sockel).
Dann nur neue einschrauben und fertig.
Marco
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: KI - schnelle Antwort
Jup, nix kleben
Grüßle
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Sausack
Re: KI - schnelle Antwort
lol ok... das wusste ich nicht. Habe nämlich ein paar Lämpchen hier noch rumfliegen - ohne Sockel ohne alles. Also die kann man schon manuell austauschen, aber wenn's die auch fertig gibt, werde ich mich mal darum bemühen!
Danke für die Info, das spart mir ne Menge Zeit
Danke für die Info, das spart mir ne Menge Zeit
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: KI - schnelle Antwort
Nur die mit fertigen Kunststoffsockel (Bajonettverschluß mit Platinenkontakt) kaufen, es gibt im KI keine reine Glassockellämpchen ohne Kunststoffsockel ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.


