Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Mahlzeit,am Samstagnachmittag :-D

Also seit kurzem hab ich ein Problem...
Und zwar hat der Wagen merkwürdige ''Motorprobleme''nenn ich es mal...
Er spingt kalt super an(egal wie kalt es bis jetzt war)und läuft auch schön ruhig...
Wenn ich nu losfahre und ein Stück gefahren bin,dann ruckelt er immer so komisch (sobald ich stehe)während der fahrt ist das nicht der Fall...
Er schwankt dann zwischen 400-650 und hat ''leichte Aussetzer''wenn man es so bezeichnen will...
Jedoch geht er nicht aus,nich auf N auch nicht auf P(Automatik).

Gasannahme ist noch wie vorher super und er geht auch noch gut vorran,aber es stört einen einfach(wenn man ander Ampel steht und der ganze Wagen so vibriert :twisted: :roll: Es sieht fast so aus,wenn man auf die Motorhaube achtet,dass der Motor darunter ''bollert'' und die Haube sich teilweise bewegt?!
Wenn ich die Haube aufmache,wenn er noch läuft hört man es im hinteren Bereich ein wenig ''klicken'' ob das jez ein Relais ist,weiß ich noch nicht...

Habe mich auch schon versucht etwas schlau zu machen...
Habe über die Suche gefunden,dass es evtl.der Hallgeber,das Krafststoffpumpenrelais oder,die Benzinpumpe,oder,oder sein kann :?

Achso,als kleine Anmerkung noch,wenn er dann warm ist und ich ihn ausschalte und kurz auf nem Parkplatz,war,oder einkaufen(ca.10-30 min)und ihn dann starten will,braucht er etwas länger springt aber so nach ca. 5-8 sek wieder an...
Nach nem Tag Standzeit oder mehreren Stunden springt jedoch wieder bestens ,wie sonst kalt auch an :roll:
Ob das nun auch noch was damit zu tun hat,weiß ich nicht :(

Naja was meint ihr dazu?
Kennt einer da Problem ganz genau,oder hat es sogar selbst schon gelöst??
Freu mich auf Antworten :wink:
MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von Typ44 »

Zum Startproblem:
Wenn er nach dem abstellen und der "Orgelphase" wieder anspringt, läuft er erstmal sehr unrund für paar Sekunden >>> als wenn er nur auf 3 oder 4 Zylindern läuft und die letzten Zylinder ne Gedenksekunde brauchen, ob sie mitlaufen wollen???
Wenn Du dieses mit ja beantworten kannst, wird es wohl mit größter Wahrscheinlichkeit der Druckspeicher vom Spritsystem sein, der stirbt, oder schon gestorben ist. Der sitzt ausserhalb des Tanks, hinten rechts auf Höhe der Hinterachse.
Zumindest wurde mir das aus diversen Quellen zur Fehlerdiagnostik bei meinem Avant gesagt, der die selben Startprobleme hat, wie von Dir beschrieben und von mir ergänzt :wink:
Erklärung: Durch zu geringen Druck im System bilden sich Dampfblasen in den motornahen Benzinleitungen bei betriebswarmen Motor, die sich wieder zurückbilden, sobald der Motor wieder kalt ist > Motor warm = schlechtes Startverhalten, Motor kalt = normales Startverhalten.

Ob es auch Einfluß auf den Leerlauf hat, kann ich nicht sagen, bei meinem zumindest nicht, hat aber auch ein Schaltgetriebe.
Erfahrungsbericht, ob´s der Druckspeicher ist kann ich auch noch nicht geben, da der Tausch noch aussteht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Typ44 hat geschrieben:Zum Startproblem:
Wenn er nach dem abstellen und der "Orgelphase" wieder anspringt, läuft er erstmal sehr unrund für paar Sekunden >>> als wenn er nur auf 3 oder 4 Zylindern läuft und die letzten Zylinder ne Gedenksekunde brauchen, ob sie mitlaufen wollen???
Wenn Du dieses mit ja beantworten kannst,
wird es wohl mit größter Wahrscheinlichkeit der Druckspeicher vom Spritsystem sein, der stirbt, oder schon gestorben ist. Der sitzt ausserhalb des Tanks, hinten rechts auf Höhe der Hinterachse.
Zumindest wurde mir das aus diversen Quellen zur Fehlerdiagnostik bei meinem Avant gesagt, der die selben Startprobleme hat, wie von Dir beschrieben und von mir ergänzt :wink:
Erklärung: Durch zu geringen Druck im System bilden sich Dampfblasen in den motornahen Benzinleitungen bei betriebswarmen Motor, die sich wieder zurückbilden, sobald der Motor wieder kalt ist > Motor warm = schlechtes Startverhalten, Motor kalt = normales Startverhalten.

Ob es auch Einfluß auf den Leerlauf hat, kann ich nicht sagen, bei meinem zumindest nicht, hat aber auch ein Schaltgetriebe.
Erfahrungsbericht, ob´s der Druckspeicher ist kann ich auch noch nicht geben, da der Tausch noch aussteht.
Das kann ich mit ja beantworten :roll: :P
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von kevin's100er »

Hoi,
FS leer?
Wenn du noch nicht groß Dichtungen gewechselt hast, hast du mit sichErheit Falschluft im System.

Außerdem klingt das nach nachtropfenden ESV, dein Warmstart.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Achso,an Falschluft hatte ich noch garnicht gedacht :|
Hmm nein die Dichtungen,dürften noch die alten sein...
Fehlerspeicher auslesen steht in der Doku beschrieben?!
Dann muss ich das mal machen,braucht man dazu iwas bestimmtes??

MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von kevin's100er »

Hoi,
die SD hilft da sehr gut weiter!

Wenn deine Dichtungen nun rund 20Jahre am Buckel haben, machste am Besten:
Ventildeckeldichtung
Drosselklappendichtung
Ansaugbrückendichtungen
ESV Dichtungen, alle 4 pro Ventil
Öldeckeldichtung
Ölpeilstabdichtung.
Eine wichtige Rolle spielen auch die Unterdruckschläuche besonders am LLRV.

Da hatte meiner überall Falschluft :wink:

Wennste das alles gemacht hast, dann haste mal nen rundumschlag und dürftest von daher keine Probleme mehr haben.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Sporadische Drehzahlschwankungen,wenn warm?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ok gut,hatte deiner denn dort auch Drehzahlschwankungen?
Das ist ja eig. e in Anzeichen auf Falschluft?!

Ok wo bekommt man die Dichtungen her?
Und wie teuer werden sie ungefähr?
MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten