bosch platin kerzen 20V 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

ach,noch eine frage.
kann man den bosch noch vertrauen oder nicht.
muss bald wechseln u. hab schon viel gelesen,das da teils stücke rausbrechen können :?
wo kommen die weg oder werden hergestellt,wenn sowas passiert.
will nicht son motor extra schrotten.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von dermarkus »

Hatte bisher noch nie Probleme mit denen weder auf Sprit noch LPG, genauso mit Beru, alles ok.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
[EX]T3TDISyncro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 395
Registriert: 24.09.2008, 21:13
Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor
Wohnort: 88518

Re: bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von [EX]T3TDISyncro »

Ich hab mit Bosch Platin schon an die 100tKm runtergerupft. Nie ein Problem damit gehabt. Wobei Bosch eh der einzigste grosse Hersteller ist der ZK fuer den G40 hat...
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser
Bild
kamikaze80

Re: bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von kamikaze80 »

Nimm die von Bosch.

Ich fahre nur die und habe auch bisher keinerlei Probleme mit diesen gehabt. auch nicht bei diversen Updates.

Gruß

Stephan
Audi-200-20V-Avant

Re: bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

kamikaze80 hat geschrieben:Nimm die von Bosch.

Ich fahre nur die und habe auch bisher keinerlei Probleme mit diesen gehabt. auch nicht bei diversen Updates.

Gruß

Stephan
Sind definitiv die besten.
Hatte mal welche von NGK und die konnte man vergessen damit lief er einfach nicht vernünftig.
Als ich meinen 20V 1998 gekauft habe hab ich denke mal 1 Jahr später mal die Kerzen rausgeschraubt um sie mie anzusehen.
Was soll ich sagen sie sahen grausam aus bestimmt bis 1,5 mm Abstand oder mehr -> und er lief eigentlich ganz gut.
Von daher kann ich sie nur Empfehlen.
JUST FOR FUN hat geschrieben:ach,noch eine frage.
kann man den bosch noch vertrauen oder nicht.
muss bald wechseln u. hab schon viel gelesen,das da teils stücke rausbrechen können :?
wo kommen die weg oder werden hergestellt,wenn sowas passiert.
will nicht son motor extra schrotten.
Woher hast du eigentlich solche Schauermärchen?
Gruß René
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: bosch platin kerzen 20V 3B

Beitrag von JUST FOR FUN »

(Woher hast du eigentlich solche Schauermärchen?
Gruß René)

das sind keine schauermärchen,das hat es zuhauf gegeben,das sich ein stück keramik löste
u. den motor etwas zertrümmerte = laufbahn,ventile usw.,wo es dann halt hinschlägt.
muß nicht,kann aber passieren.
werden die kerzen im inn oder ausland gefertigt.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Antworten